Ähm...
Ich verstehe es leider immer noch nicht.
franks wrote:
hallo,
ich habe bereits eine dynamsche website die soweit gut funktioniert.
Eine Seite, die mit CMSms betrieben wird, oder eine andere?
Nur damit ich das richtig verstehe, versuchst Du etwa CMS Made Simple dazu zu benutzen, um eine
andere Seite zu verwalten?
franks wrote:
mein problem ist dass ich jetzt über den wysiwyg keine neuen seiten anlegen kann.
Also... nur sinngemäß erstmal folgendes:
Seiten werden nicht über den WYSIWYG-Editor erstellt.
Dort werden nur Inhalte erstellt.
Für jeden Inhalt wird automatisch vom CMS ein Link im Menü erstellt.
Jeder Link im Menü soll den dazugehörigen Inhalt anzeigen.
Damit das CMS die entsprechenden Inhalte anzeigen kann, muss es logischerweise bei jedem Klick auf einen Link ausgeführt werden.
Jeder Link im Menü führt also demnach immer zur index.php.
Damit das CMS weiß, welcher Inhalt angezeigt werden soll, werden beim Erstellen der Inhalte jedem Link Parameter hinzugefügt, die dann an die Index.php übergeben werden.
Mit Hilfe dieser Parameter kann das CMS Inhalt und Layout aus der Datenbank auslesen, zusammenfügen und als Ergebnis an den Browser senden.
franks wrote:
aus diesem grund bin ich auf der suche nach einer möglichkeit um eine navigation mit "leeren" seiten zu erstellen.
Was genau meinst Du mit "Navigation erstellen"?
franks wrote:
- php funktionier bei mir im editor nicht
ich habe {php} phpinfo(); {/php} in den quellcode geschrieben einer seite geschrieben, die config.php angepasst
und den cache gelehrt, trotzdem wird phpinfo(); in der seite angezeigt.
Versuchs mal mit einem benutzerdefinierten Tag:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... l#msg15272
franks wrote:
-ich brauche tabellen, kann ich die irgendwo im editor machen?
Sicher, dazu gibt es einen Button in der Werkzeugleiste des Editors - wie in jedem "professionellen" Schreibprogramm.
franks wrote:
ich übergebe über den link parameter
Welcher Link?
Was für Parameter?
Wohin soll der Link denn führen?
Wie willst Du ihn erstellen?
Du kannst im Editor einen Text markieren und mit der Funktion "Hyperlink hinzufügen/bearbeiten" in der Werkzeugleiste des Editors die URL mit all seinen Parametern angeben. (ebenfalls wie bei bspw. Word)
Es gibt auch eine Möglichkeit, mit dem man sich einen Link zu einem bestimmten Modul inkl. aller Parameter "zusammenbasteln" kann:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... l#msg95587
franks wrote:
z.B. ich habe ein formular mit 3 seiten
Was denn für ein Formular?
Wie bindest Du es ein?
Schreibst Du es von Hand? (im HTML-Modus)
Dann kannst Du die Parameter mit Hilfe des Attributs "action" selber angeben.
Die Frage ist nur, wer soll dieses Formular dann verarbeiten?
Wenn es ein eigenes Script ist, muss es am Ende wieder zur index.php + Parameter für die anzuzeigende Seite zurückführen.
Kurz: Es muss mit CMSms "kompatibel" sein. (Plugin/Modul/Benutzerdefinierter Tag)
Es gibt allerdings auch ein Modul für CMSms, mit dem man Formulare erstellen kann. (FormBuilder)
Hab es allerdings noch nie benutzt. (Zur Auswertung von Formularen schreibe ich lieber meine eigenen Module/Plugins/Tags)
Versuch mal zu beschreiben, was genau Du vorhast.
Aus diesen Fragen kann ich leider nicht einschätzen, ob und inwiefern Dein Projekt mit CMSms realisierbar ist bzw. wieviel Programmierarbeit man Dir zumuten kann.