Page 1 of 1

CSS - Conditional Comments

Posted: Mon Mar 24, 2008 8:59 pm
by operatorone
Hallo zusammen,

erstaml danke für alle die auf meine vorherigen Posts geantwortet haben. Ich hätte heute mal ne frage zu den Conditional Comment bezügl. IE6 und IE7. Ich habe im Template ja die Möglichkeit andere CSS-Files einzubinden. Wie unten zu sehen:

Code: Select all

<!--[if lte IE 7]><link rel="stylesheet" type="text/css" media="projection, screen" 
href="http://websiteurl.com/stylesheet.php?templateid=27&mediatype=projection%2C+screen"   /><![endif]-->
Nun meine Frage:  Wie kann ich die templateid des spezifischen CSS-Stylesheets herausfinden? Ich mnöchte ja für IE6 und 7 unterschiedliche ansprechen.

Ich hab zwar auch schon das Modul StaticCSS gefunden, aber ich wollte es doch gerne rausfinden und ohne das Modul probieren.

Schon mal vielen Dank an alle Antworter.

Bis dann, Tilman

Re: CSS - Conditional Comments

Posted: Tue Mar 25, 2008 9:30 am
by LeisureLarry
Um ehrlich zu sein, in diesem Fall brauchst Du sie gar nicht zu wissen und zudem würde sie Dir nichts nützen. Diese Template-ID sagt nämlich aus, daß ein CSS-File fest einem bestimmten Template zugewiesen wurde und welches Template dies ist. Dies willst Du aber gar nicht machen, sondern Du willst ein zusätzliches CSS-File unter bestimmten Umständen anzeigen.

Code: Select all

<!--[if lte IE 7]>{stylesheet name=abc media=xyz}<![endif]-->
Hab´s jetzt nicht selber getestet, deswegen bin ich mir nicht sicher, ob die beiden Werte Anführungszeichen brauchen oder nicht.

Grüße aus Nürnberg
LeisureLarry

Re: CSS - Conditional Comments

Posted: Tue Mar 25, 2008 7:07 pm
by NaN
Kleiner Tipp: Für den Parameter name musst Du den Namen des Stylesheets angeben. Da der Name auch Leerzeichen enthalten kann, ist es ratsam für solche Parameter generell Anführungszeichen zu verwenden.

Das Problem hierbei ist allerdings, dass das Script stylesheet.php dadurch mehrmals aufgerufen wird. Wie schon in vielen anderen Posts zum Thema Performance deutlich wurde, scheint die stylesheet.php eine Menge Traffic bzw. Serverlast zu verursachen.
Falls Dir die Seite zu langsam wird, kannst Du die Styleheets auch als CSS-Datei auf dem Server speichern und ganz normal mit Hilfe von selber im Template einbinden.
Oder das Plugin {static_stylesheet} verwenden. Ich weiß allerdings nicht, wie es dort mit den Paramtern aussieht, also, ob man da spezielle Stylesheets auswählen kann.

Re: CSS - Conditional Comments

Posted: Tue Apr 08, 2008 10:57 am
by operatorone
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mal ausprobieren und sag euch dann, ob es geklappt hat.


Grüße, Operatorone