Serverumzug: Blanke Seite
Posted: Thu Jan 03, 2008 8:45 pm
Moin!
Ich bin zuständig für eine Webseite, die auf Grund eines Serverwechsels umziehen musste.
Das verwendete CMS ist die 1.2 Version und es lief auch problemlos auf dem alten Server.
Zunächst geschah der Umzug ohne die vorhandene Anleitung. Sprich: Das /tmp Verzeichnis wurde
mit kopiert. Die Datenbank wurde erfolgreich übertragen etc. Kam es nun aber zu Fehlermeldungen,
die auf falschen Pfadangaben in den Datein aus dem /tmp Verzeichnis basierten.
Da ich nicht genügend Ahnung hatte, was zu tun war, nahm ich eine Neuinstallation vor.
Zunächst mit der Version 1.2.2 - Resultat war eine blanke Seite bei Aufruf der Startseite.
Fehler wurden keine ausgespuckt und ein Quelltext war auch nicht einsehbar.
Also wieder runter damit und erneut probiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein sog. Tokenizer
nicht installiert zu sein scheint. Bei weiteren Recherchen ergab sich jedoch, dass dieser nicht
das Problem darstellen sollte. Nun. Datenbank und Verzeichnisse erneut gelöscht.
Als nächstes habe ich mich nochmal mit der alten Version versucht. Diesmal jedoch korrekt umgezogen:
tmp/ Verzeichnis samt den beiden Unterverzeichnissen tmp/cache/ und tmp/templates_c/ von Hand angelegt,
nach dem die alten Daten hochgeladen waren. Nach einem flüchtigen Blick in das Verzeichnis tmp/templates_c/
entdeckte ich eine scheinbar temporär angelegte Templatedatei. Bei Aufruf der Domain
waren dann lediglich die beiden Worte "Navigation" und "News" zu lesen.
Dazu muss ich sagen, dass bereits Inhalte existieren und diese auch im Backend - welches
übrigens hervorragend erreichbar und bedienbar geblieben ist - in der Vorschaufunktion
lediglich ein weißes Feld ergeben.
Da einige Angaben in der config.php noch nicht stimmten, wurde diese auf Pfadangaben hin noch angepasst.
Um zu testen, ob und wann und wie das CMS diese temporären Templatedatein erstellt, wurde die bisher einzige
Datei 63849303784758393894748393834template%02asdah20.tpl gelöscht. Daraufhin
verschwand erneut jeglicher Quelltext und Inhalt aus der Ansicht.
Die phpinfo(); gibts unter diesem Link: http://www.bgsw-ev.de/phpinfo.php
Das war es sogar soweit erstmal. Wenn euch irgendetwas an Angaben fehlen sollte, sofort raus damit!
Wird nachgereicht. Habe ehrlich gesagt zur Zeit ein wenig den Überblick verloren.
Mit freundlichen Grüßen,
Papillon
Ich bin zuständig für eine Webseite, die auf Grund eines Serverwechsels umziehen musste.
Das verwendete CMS ist die 1.2 Version und es lief auch problemlos auf dem alten Server.
Zunächst geschah der Umzug ohne die vorhandene Anleitung. Sprich: Das /tmp Verzeichnis wurde
mit kopiert. Die Datenbank wurde erfolgreich übertragen etc. Kam es nun aber zu Fehlermeldungen,
die auf falschen Pfadangaben in den Datein aus dem /tmp Verzeichnis basierten.
Da ich nicht genügend Ahnung hatte, was zu tun war, nahm ich eine Neuinstallation vor.
Zunächst mit der Version 1.2.2 - Resultat war eine blanke Seite bei Aufruf der Startseite.
Fehler wurden keine ausgespuckt und ein Quelltext war auch nicht einsehbar.
Also wieder runter damit und erneut probiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein sog. Tokenizer
nicht installiert zu sein scheint. Bei weiteren Recherchen ergab sich jedoch, dass dieser nicht
das Problem darstellen sollte. Nun. Datenbank und Verzeichnisse erneut gelöscht.
Als nächstes habe ich mich nochmal mit der alten Version versucht. Diesmal jedoch korrekt umgezogen:
tmp/ Verzeichnis samt den beiden Unterverzeichnissen tmp/cache/ und tmp/templates_c/ von Hand angelegt,
nach dem die alten Daten hochgeladen waren. Nach einem flüchtigen Blick in das Verzeichnis tmp/templates_c/
entdeckte ich eine scheinbar temporär angelegte Templatedatei. Bei Aufruf der Domain
waren dann lediglich die beiden Worte "Navigation" und "News" zu lesen.
Dazu muss ich sagen, dass bereits Inhalte existieren und diese auch im Backend - welches
übrigens hervorragend erreichbar und bedienbar geblieben ist - in der Vorschaufunktion
lediglich ein weißes Feld ergeben.
Da einige Angaben in der config.php noch nicht stimmten, wurde diese auf Pfadangaben hin noch angepasst.
Um zu testen, ob und wann und wie das CMS diese temporären Templatedatein erstellt, wurde die bisher einzige
Datei 63849303784758393894748393834template%02asdah20.tpl gelöscht. Daraufhin
verschwand erneut jeglicher Quelltext und Inhalt aus der Ansicht.
Die phpinfo(); gibts unter diesem Link: http://www.bgsw-ev.de/phpinfo.php
Das war es sogar soweit erstmal. Wenn euch irgendetwas an Angaben fehlen sollte, sofort raus damit!
Wird nachgereicht. Habe ehrlich gesagt zur Zeit ein wenig den Überblick verloren.
Mit freundlichen Grüßen,
Papillon