Page 1 of 1

Unterschiedliche Galerien für un-/registrierte Benutzer

Posted: Tue Jan 01, 2008 9:17 pm
by RobbyBer
Hallo,

ich möchte CMSmadesimpel gerne für eine Vereinshomepage nutzen. Da mir her eine barrierefreie Umsetzung relativ leicht möglich scheint.

Nun bin ich mir jedoch nicht sicher wie ich am besten die Galerie umsetze.

Zu den Anforderungen:
Die Galerie soll nur von den Mitglieder einsehbar sein.
Die Bilder sollten sonst nicht weiter über das Internet einsehbar sein.
Die Mitglieder müssen keine BIlder hochladen können.

Ich hätte spontan an CustomContent, Frontend Users und Album gedacht. Wobei mich Album in der Grundeinstellung noch nicht so bei der Darstellung der Fotos in Originalgröße überzeugt hat. Wobei ich damit noch nicht weiter rumgespielt habe.

Welche Möglichkeiten habe ich den um das Mittels CMSmadesimpel zu realisieren?

Danke Robert

Re: Unterschiedliche Galerien für un-/registrierte Benutzer

Posted: Tue Jan 01, 2008 9:26 pm
by cyberman
RobbyBer wrote: Ich hätte spontan an CustomContent, Frontend Users und Album gedacht.
Da es nur dieses eine Album-Modul gibt, hätte ich es dir genau so empfohlen ...

Re: Unterschiedliche Galerien für un-/registrierte Benutzer

Posted: Wed Jan 02, 2008 1:02 pm
by RobbyBer
Besteht dabei irgendwie die Möglichkeit das Verzeichnis in dem die Bilder sind via .htaccess zu sperren und dann nur zugänglich zu machen, nachdem der Benutzer sich im Frontend Users angemeldet hat?

Re: Unterschiedliche Galerien für un-/registrierte Benutzer

Posted: Wed Jan 02, 2008 8:08 pm
by cyberman
Du musst doch nur den Aufruf des Album-Moduls auf eine Seite legen, der via FEU/CustomContent freigegeben ist.

PS: CustomContent lässt sich auch im Menü-Template verwenden  ;).

Re: Unterschiedliche Galerien für un-/registrierte Benutzer

Posted: Thu Jan 03, 2008 11:27 am
by RobbyBer
Erst mal danke für die Hilfestellung.

Der Hinweis mit dem Menü-Template ist ja schon mal gut. Aber leider noch nicht ganz das was ich suche. Wenn ich Datein in das entsprechende Verzeichnis hochlade, und via FEU freigebe, kann man ja immer noch direkt über die URL auf die Datein zugreifen und das möchte ich eigentlich verhindern.

Nun könnte ich ja mittels .htaccess einen passwortschutz für das Verzeichnis einbauen. Jetzt ist halt die Frage wie ich es ermögliche, dass dann registrierte Benutzer auf die Datein in dem Verzeichnis zugreifen lassen kann, ohne das noch mal ein Passwort für das Verzeichnis eigegeben werden muss.

Re: Unterschiedliche Galerien für un-/registrierte Benutzer

Posted: Sat Jan 05, 2008 8:27 pm
by cyberman
RobbyBer wrote: kann man ja immer noch direkt über die URL auf die Datein zugreifen
Das ganze Internet basiert darauf, dass man auf Dateien/Bilder via URL zugreifen kann ;D.
Jetzt ist halt die Frage wie ich es ermögliche, dass dann registrierte Benutzer auf die Datein in dem Verzeichnis zugreifen lassen kann, ohne das noch mal ein Passwort für das Verzeichnis eigegeben werden muss.
Evtl. könntest du dir die Technologie aus dem Uploads-Modul abschauen - dort siehst du auch nicht den direkten Pfad.

Re: Unterschiedliche Galerien für un-/registrierte Benutzer

Posted: Sun Jan 06, 2008 11:18 am
by RobbyBer
Ich glaube ich hatte mich schlecht ausgedrückt.

Die Fotos sollen aufgrund von "Persönlichkeitsrechten" nicht für alle Welt sichtbar sein. Wenn ein Album erstellt wird, welches nur von angemeldeten Besuchern gesehen werden kann, ist das schon einmal nicht schlecht. Trotzdem kann noch direkt über die URL, z.B. http://irgendeinetestseite.de/uploads/images/bild.jpg auf dieses Bild zugegriffen werden.

Und genau dieses möchte ich eigentlich nicht.

Jetzt habe ich mich etwas weiter belesen, eine Möglichkeit würde darin bestehen, mittels PHP und readfile usw. auf Datein zuzugreifen, die nicht im document roots des Webservers liegen. Sprich über den Webserver kann nicht auf die Datein zugegriffen werden, jedoch über das lokal ausgeführte PHP-Script.

Ich glaube jedoch nicht, das dieses mittels dem Album zu realisieren ist.

Re: Unterschiedliche Galerien für un-/registrierte Benutzer

Posted: Fri Apr 11, 2008 2:16 pm
by Helmi
cyberman wrote: Du musst doch nur den Aufruf des Album-Moduls auf eine Seite legen, der via FEU/CustomContent freigegeben ist.

PS: CustomContent lässt sich auch im Menü-Template verwenden  ;).
Könntest Du das bitte noch näher erklären? Ich hab nämlich ein ähnliches Problem. Ich habe Fotos eingestellt und die Seite nicht auf Content, sondern auf Fotoalbum. Wie kriege ich die jetzt so hin, daß man sie nur eingeloggt sehen kann?

Ich weiß, daß man das Fotoalbum auch innerhalb einer Content-Seite aufrufen könnte mit entsprechendem Befehl, und dann wäre es einfach, daß mit CustomContent zu lösen innerhalb der Content-Seite. Das Problem ist jedoch, daß die ordentliche Formatierung der Unterschriften, die sich bietet, wenn man es als Album anlegt, verschwindet, sobald ich ich es über einen Befehl einbinde. Dann ist die Schriftart etc anders. Es sieht einfach nicht aus.... Deshalb würde ich es gern als Fotoalbum-Seite belassen - und trotzdem über CustomContent kontrollieren. Geht das? Wenn ja wie?

Re: Unterschiedliche Galerien für un-/registrierte Benutzer

Posted: Fri Apr 11, 2008 2:27 pm
by cyberman
Hast du schon versucht, die CustomContent Aufrufe vom Content ins Template zu "verlagern"?

Fotoalbum-Seite heisst unterm Strich nix anderes, als das {content} durch {album} ersetzt wird ...

Re: Unterschiedliche Galerien für un-/registrierte Benutzer

Posted: Fri Apr 11, 2008 3:36 pm
by Helmi
nein, das war ja meine Intention, hier zu erfahren, wie das geht

Re: Unterschiedliche Galerien für un-/registrierte Benutzer

Posted: Sat Apr 12, 2008 5:54 pm
by Helmi
Ich hab hier irgendwo einen Post von einem anderen Mitglied gefunden, wo er beschreibt, wie man es ins Template einbauen kann. Allerdings war das irgendwie so, daß immer jemand angemeldet ist. Und das brauchte ich nicht, weshalb ich es anpassen mußte. Hier jetzt der Code, wenn jemand das ins Template einbauen will und normal FEU mit Selfregistration verwendet und nicht dauernd jemand eingeloggt sein muß:

{* Start Content Area *}
     

      {* User eingeloggt? *}
      {if $customcontent_loggedin}
            {print showbutton=true script=true}
        {title}
        {content}

{* Start relational links *}


{anchor anchor='main' text='^ Nach oben'}

       
            {cms_selflink dir="previous" label="Vorherige Seite: "}

            {cms_selflink dir="next" label="Nächste Seite: "}
       
        {* The label parameter doesn't need to be there if you're using English, but is here to show how it's used if you don't want the English text "Previous page" *}
{* End relational links *}

           
      {else}

        Du mußt Dich erst einloggen, um diese Seite betreten zu können.

      {/if}


 
             
     
  {* End Content Area *}