[GELÖST] FEU + SelfRegistration + FormBuilder + FormBrowser
Posted: Mon Nov 19, 2007 9:10 pm
Hallo an alle!
Ich habe ein eher komplexes Projekt übernommen und hoffe jetzt inständig, daß ich mich damit nicht "übernommen" habe. Ich hoffe, ich kriege es mit Eurer Unterstützung auf die Reihe. Günstigerweise kommt der Fertigstellungstermin per Jahresende mir entgegen. Aber jetzt zur Sache.
Ich möchte ein Projekt mit folgenden Anforderungen erstellen: Benutzer können sich registrieren und jeder registrierte User hat die Möglichkeit, nur für Ihn zugängliche Texte zu erstellen/zu bearbeiten/zu verwalten. Später vielleicht auch Dateien.
System: CMSMS 1.2 mit den aktuellen Modulen: FrontEndUsers 1.2.2, SelfRegistration 1.1.1, CustomContent 1.4.9, FormBuilder 0.4.4, Formbrowser 0.2, Uploads 1.3.0
So bin ich bis jetzt vorgegangen:
Über das SelfRegistration-Modul wurde einige Testuser registriert. Soweit alles klar und ohne Probleme.
Mit FormBuilder habe ich ein Formular erstellt, das als Maske für die Texteingabe dienen soll. Es besteht aus den Formularfeldern:
Textfeld "Name"
Textbereich "Nachricht"
Ergebnisse in Datenbank schreiben
Dieses Formular habe ich in eine eigene Seite "Text eingeben" integriert und durch CustomContent geschützt. Dann habe ich einen FormBrowser für dieses Formular erstellt, den Benutzern alle Rechte für die Bearbeitung der Daten gegeben (ohne erforderliche Prüfung) und ebenfalls in eine eigene, geschützte Seite "Text bearbeiten" integriert.
Beim Ausfüllen und in der DB speichern des Formulares über die Seite "Text eingeben" gibt es keine Probleme.
Aber jetzt kommt die essentielle Funktion. Ich melde mich als "Testuser" an, öffne die Seite mit dem Formbrowser und klicke auf Text bearbeiten. Nach Eingabe des neuen Textes sende ich das Formular ab. Es öffnet sich eine neue Seite mit den Buttons "Zurück" und nochmals "Formular absenden". Gut, dann nochmals, aber die Seite bleibt unverändert stehen. Also dann manuell zurück zur Seite mit dem Formbrowser. Aber keine Änderung des Textes.
Wie schaut es aus mit "Daten löschen"? Das funktioniert.
Und mit "Datensatz hinzufügen"? Wenn ich auf das Icon klicke, öffnet sich das Formular zur Eingabe. Wenn ich allerdings auf den Textlink klicke, kommt das Formular zur Eingabe und eine Warnung:
Wahrscheinlich harmlos, diesen Parameter im Textlink (m8message=Einen%20Datensatz%20hinzuf%26amp%3Buuml%3Bgen&) könnte man vielleicht auch herausnehmen. Wichtiger ist allerdings, daß das Ändern oder neu eingeben eines Textes nicht klappt, obwohl die Rechte dafür eingeräumt wurden.
Mir wäre es wichtig, zuerst zu klären ob mein "Plan" so funktionieren könnte und daß er funktioniert. Daß sich dann das Problem stellt, Formbrowser um Benutzer-IDs zu erweitern, ist der 2. Schritt.
Freue mich auf Rückmeldungen!
Dietmar
Ich habe ein eher komplexes Projekt übernommen und hoffe jetzt inständig, daß ich mich damit nicht "übernommen" habe. Ich hoffe, ich kriege es mit Eurer Unterstützung auf die Reihe. Günstigerweise kommt der Fertigstellungstermin per Jahresende mir entgegen. Aber jetzt zur Sache.
Ich möchte ein Projekt mit folgenden Anforderungen erstellen: Benutzer können sich registrieren und jeder registrierte User hat die Möglichkeit, nur für Ihn zugängliche Texte zu erstellen/zu bearbeiten/zu verwalten. Später vielleicht auch Dateien.
System: CMSMS 1.2 mit den aktuellen Modulen: FrontEndUsers 1.2.2, SelfRegistration 1.1.1, CustomContent 1.4.9, FormBuilder 0.4.4, Formbrowser 0.2, Uploads 1.3.0
So bin ich bis jetzt vorgegangen:
Über das SelfRegistration-Modul wurde einige Testuser registriert. Soweit alles klar und ohne Probleme.
Mit FormBuilder habe ich ein Formular erstellt, das als Maske für die Texteingabe dienen soll. Es besteht aus den Formularfeldern:
Textfeld "Name"
Textbereich "Nachricht"
Ergebnisse in Datenbank schreiben
Dieses Formular habe ich in eine eigene Seite "Text eingeben" integriert und durch CustomContent geschützt. Dann habe ich einen FormBrowser für dieses Formular erstellt, den Benutzern alle Rechte für die Bearbeitung der Daten gegeben (ohne erforderliche Prüfung) und ebenfalls in eine eigene, geschützte Seite "Text bearbeiten" integriert.
Beim Ausfüllen und in der DB speichern des Formulares über die Seite "Text eingeben" gibt es keine Probleme.
Aber jetzt kommt die essentielle Funktion. Ich melde mich als "Testuser" an, öffne die Seite mit dem Formbrowser und klicke auf Text bearbeiten. Nach Eingabe des neuen Textes sende ich das Formular ab. Es öffnet sich eine neue Seite mit den Buttons "Zurück" und nochmals "Formular absenden". Gut, dann nochmals, aber die Seite bleibt unverändert stehen. Also dann manuell zurück zur Seite mit dem Formbrowser. Aber keine Änderung des Textes.
Wie schaut es aus mit "Daten löschen"? Das funktioniert.
Und mit "Datensatz hinzufügen"? Wenn ich auf das Icon klicke, öffnet sich das Formular zur Eingabe. Wenn ich allerdings auf den Textlink klicke, kommt das Formular zur Eingabe und eine Warnung:
Code: Select all
Warning: Parameter message is not known... dropped in .../lib/misc.functions.php on line 1281
Mir wäre es wichtig, zuerst zu klären ob mein "Plan" so funktionieren könnte und daß er funktioniert. Daß sich dann das Problem stellt, Formbrowser um Benutzer-IDs zu erweitern, ist der 2. Schritt.
Freue mich auf Rückmeldungen!
Dietmar