Page 1 of 1
Hotel Goldner Stern
Posted: Mon Nov 19, 2007 12:59 pm
by faglork
Moin moin!
Mal wieder ein Re-Design:
http://www.goldner-stern.de
Viele Grüße,
Alex
Re: Hotel Goldner Stern
Posted: Mon Nov 19, 2007 1:19 pm
by cyberman
Hi Alex,
schöne Seite - danke für die Vorstellung.
FF2 / HtmlTidy meckert zwar einen einzeln stehenden Tag an, aber ansonsten (wie immer

) xhtml-valid.
Sehr schön auch die eingebauten Möglichkeit, die Schrift zu vergrößern, aber bei webxact ist die Seite trotzdem durchgefallen

...
Re: Hotel Goldner Stern
Posted: Mon Nov 19, 2007 2:30 pm
by faglork
cyberman wrote:
Hi Alex,
schöne Seite - danke für die Vorstellung.
FF2 / HtmlTidy meckert zwar einen einzeln stehenden Tag an,
Wo soll denn das sein?? Denn:
http://validator.w3.org/check?verbose=1 ... tern.de%2F
cyberman wrote:
aber bei webxact ist die Seite trotzdem durchgefallen

...
Naja: "This page complies with all of the automatic checkpoints of the W3C Web Content Accessibility Guidelines. However, it does not comply with all of the manual checkpoints, and requires manual verification"
--> manual verification ist ok ... von daher ist alles klar.
Der Rest ist alles gefixt ...
Longens,
Alex
Re: Hotel Goldner Stern
Posted: Mon Nov 19, 2007 5:55 pm
by cyberman
Hab ich auch gesehen

, aber wie gesagt - FF2 /HtmlTidy gibt mir dies als Fehler aus
Ich vermute mal, die "pinkene Klammer" ist daran schuld ...
Re: Hotel Goldner Stern
Posted: Tue Nov 20, 2007 9:39 am
by faglork
Aaah ... thx.
Das ist ein derzeit noch experimentelles Feature, da werden künftig Informationen eingeblendet abhängig von der Herkunft der Besucher bzw. abhängig von den Suchbegriffen. Funktioniert super, ist aber noch nicht ganz fertig.
Nochmals danke,
Alex
Re: Hotel Goldner Stern
Posted: Tue Nov 20, 2007 10:21 am
by cyberman
faglork wrote:
Funktioniert super, ist aber noch nicht ganz fertig.
Kannst ja mal berichten, wenn es fertig ist

...
Re: Hotel Goldner Stern
Posted: Tue Nov 20, 2007 10:58 am
by faglork
Hmmm ... vom PRINZIP her geht ja alles, es müssen nur noch die verschiedenen Kontexte eingetragen werden.
Bin allerdings am überlegen ob man da nicht ein Modul draus machen könnte. Derzeit werden kontextabhängige Textblöcke einfach aus Dateien geladen, "quick and dirty" mit nem simplen php include. Eine MySQL-Tabelle und ein schönes Interface wär da schon schick ...
Das script selbst analysiert nur den referer, schaut in einer Liste nach ob es sich um eine SuMa handelt, extrahiert dann die Keywords und lädt per include keyword-abhängig passenden content. Oder falls es keine SuMa ist, halt referer-spezifisch.
Mehr ist da nicht. Gibt bestimmt ausgefuchstere Möglichkeiten, aber zum Testen wie sowas ankommt reicht es allemal.
Viele Grüße,
Alex
Re: Hotel Goldner Stern
Posted: Wed Nov 21, 2007 7:12 pm
by NaN
Hübsche Seite.
Sehr übersichtlich.
Mich würde mal interessieren, wie man diese Transparenzeffekte (bei Dir im Menü) hinbekommt.
Re: Hotel Goldner Stern
Posted: Wed Nov 21, 2007 8:15 pm
by faglork
Hehe ... ist keine Transparenz.
Die Methode hat Eric Meyer entwickelt:
http://meyerweb.com/eric/css/edge/compl ... /demo.html
Die Idee basiert auf einer wenig bekannten CSS-Eigenschaft: "position: fixed" bezieht sich nicht auf den Hintergrund des betreffenden Elements, sondern auf den VIEWPORT. Dadurch ist es möglich, pixelgenaue Überlagerungen zu erzeugen. Wirkt allerdings am besten bei vertikalen Menüs - der Effekt beim Scrollen ist schon beeindruckend.
Du brauchst aber conditional HTML plus Dean Edwards' IE7 script für IE < 7:
http://dean.edwards.name/IE7/
Thats all ...
hth,
Alex
Re: Hotel Goldner Stern
Posted: Mon Nov 26, 2007 9:59 pm
by NaN
Wow.
Sowas von simple und doch so schick
Danke für den Link.
Re: Hotel Goldner Stern
Posted: Wed Nov 28, 2007 5:04 pm
by Peter38
Mein Respekt, eine sehr schöne, gelungene Homepage.
Gruß
Peter