Page 1 of 1

Server Timeout bei FrontendUsers

Posted: Sat Nov 17, 2007 1:25 pm
by NaN
Hallo nochmal.

Also dieses FrontendUsers raubt mir echt noch den letzten Nerv. (CMSms 1.2, FrontendUsers 1.3)

Schön, dass es so umfangreich ist. Aber manchmal ist weniger wirklich mehr. Ich habe gerade mal 50 registrierte User auf der Seite. Aber wenn ich das Modul im Backend aufrufen will, kommt es recht häufig zu einem Timeout. Zumindest vermute ich mal, dass es das ist. (Error 500 - Internal server error) Überhaupt ist dieses Modul im Backend recht langsam. Im Frontend gibts da keine Probleme. Das Backend an sich funktioniert auch einwandfrei. Ist immer nur bei diesem Modul.

Liegts an meinem Provider? Bin bei 1und1. Habe dort 40 Mb RAM. Persistente Datenbankverbindung (Glaube ich. Ist in der config.php auf true und es gibt keine Probleme.) Anfangs hat es ja problemlos funktioniert. Nur mit jedem User wurde das Ding immer langsamer. Kann zwischendurch schon fast Kaffee trinken gehen...  ;)

Re: Server Timeout bei FrontendUsers

Posted: Mon Nov 19, 2007 8:26 am
by cyberman
NaN wrote: ich habe gerade mal 50 registrierte User auf der Seite.
Hmm, seltsam. Das Problem hab ich so bislang noch nicht im Forum gelesen ... Robert meinte vor längerem mal, dass er das Modul ohne Probs mit 1500 Usern verwendet.
Liegts an meinem Provider? Bin bei 1und1. Habe dort 40 Mb RAM. Persistente Datenbankverbindung
Ist eigentlich optimal. Wieviele User sind auf deinem Server?

Re: Server Timeout bei FrontendUsers

Posted: Tue Nov 20, 2007 7:22 pm
by NaN
cyberman wrote: Ist eigentlich optimal. Wieviele User sind auf deinem Server?
Keine Ahnung. Wie kann ich das feststellen? Hatte vor ca. einem Jahr (mit CMSms 0.13) schonmal arge Probleme bei 1und1. Das betraf allerdings die gesamte Seite. Ich dachte daher es könnte vielleicht an deren Datenbank und an FeUsers liegen. (Man hört ja öfter Perfomance-Klagen über 1und1.)

Jetzt ist es übrigens schon so weit, dass ich FrontendUsers überhaupt nicht mehr aufrufen kann :(

Ich möchte es nicht unbedingt de- und wieder installieren, da ich die User manuell von Joomla! aus in die Datenbak eingefügt habe.
Das war eine Menge Arbeit. Die möchte ich mir einfach nicht nochmal antun müssen.

Und überhaupt, ich bin ehrlich gesagt nicht wirklich zufrieden mit der User-Verwaltung bei CMS ms. Das soll jetzt nicht gleich schlechte Kritik am CMS selbst sein, jedoch finde ich es einfach sehr unpraktisch, wenn man drei (3!) Module braucht um registrierte Benutzer einer Seite zu verwalten. Mag sein, dass ich die Philosophie von CMSms falsch interpretiere, aber das finde ich alles andere als "made simple".

Weiß jemand zufällig ob und inwiefern für zukünftigen Versionen (ob nun von CMSms selbst oder von FrontendUsers) Änderungen für die Benutzerverwaltung geplant sind?
Ich plane nämlich selbst ein Modul zur User-Verwaltung zu schreiben, das dann aber Frontend, Backend sowie SelfRegistration kombinieren soll. Ein Modul für alles sozusagen. Da ich allerdings trotz aller Fortschritte noch immer kein echter Progrmmierer bin, könnte das ein Weilchen dauern. Soviel Arbeit möchte ich mir einfach sparen, sofern da schon etwas in Planung ist (Die werden dann mit Sicherheit schneller fertig als ich).

Re: Server Timeout bei FrontendUsers

Posted: Tue Nov 20, 2007 10:33 pm
by cyberman
NaN wrote: Wie kann ich das feststellen?
Indem du fragst :).

Wenn Sie es dir nicht sagen, sind es eindeutig zu viele. Bei allinkl.com sind beim kleinsten CMsms fähigen Angebot 100 User der Standard.
Ich dachte daher es könnte vielleicht an deren Datenbank und an FeUsers liegen. (Man hört ja öfter Perfomance-Klagen über 1und1.)
Auch bei Strato soll die DB-Anbindung nicht die Beste sein ...
Ich möchte es nicht unbedingt de- und wieder installieren,


Dürfte doch mit einem Backup der entsprechenden Tabellen kein Thema sein.
jedoch finde ich es einfach sehr unpraktisch, wenn man drei (3!) Module braucht um registrierte Benutzer einer Seite zu verwalten. Mag sein, dass ich die Philosophie von CMSms falsch interpretiere, aber das finde ich alles andere als "made simple".
Genau diese Modularität finde ich megagenial. Hat nach meinem Verständnis den Vorteil, dass man kein riesiges Monster-Modul benötigt, wie man es von anderen Systemen kennt, sondern sich die gewünschten Funktionalitäten aus verschiedenen Modulen zusammenstellen kann, quasi das Lego-Prinzip :).

Das FrontendUser-Modul für sich allein kannst du durchaus für die Mitgliederverwaltung eines Vereins einsetzen. Da gibts auch einen Tag, um die Mitgliederdaten auf der Webseite anzeigen zu lassen.

Du möchtest den Mitgliedern vereinsspezifische Interna auf der Webseite anzeigen? Dann nimmst du das CustomContent-Modul dazu.

Über die Webseite sollen neue Mitglieder beitreten? Da bist du mit SelfReg bestens bedient.

Du möchtest informiert werden werden, was die Mitglieder so veranstalten? Die Kombination EventManager/CMSMailer hilf dir dabei.

Du willst die FEU-Formulare vor Script-Attacken schützen? Das Captcha-Modul wird es richten.

Deine Mitglieder wollen sich online über bestimmte Themen unterhalten? Der beste Weg ist das Forum-made-simple Modul.

Du bekommst ein, auf deine Bedürfnisse genau zugeschnittenes System.
Weiß jemand zufällig ob und inwiefern für zukünftigen Versionen (ob nun von CMSms selbst oder von FrontendUsers) Änderungen für die Benutzerverwaltung geplant sind?
Nach dem, was ich weiß, geht es wohl nicht in die von dir gewünschte Richtung.

Re: Server Timeout bei FrontendUsers

Posted: Wed Nov 21, 2007 7:52 pm
by NaN
Na wie gesagt, ich will ja nicht meckern.

Aber diese Modularität hat eben auch das Problem der Kompatiblität zwischen den einzelnen Modulen und dem Synchronieren.

Bei manchen Dingen möchte ich eben nicht Legosteine einzeln zusammensetzen müssen.

Mir gehts eigentlich eher darum, dass jemand, der weniger Ahnung hat als ich (solche soll es geben) so seine Probleme mit diesem ganzen Modulsalat haben dürfte.
Ich will kein komplettes CMS aus einem Guss das auf Anhieb genau das macht was ich will. (Wäre zwar schön, ist aber utopisch. Oder teuer.)
Aber ein Modul zur User-Verwaltung. Und zu User-Verwaltung gehört meiner Meinung nach

1.: Ein- und ausloggen.

und damit das Ganze mit dem ein- und ausloggen auch Sinn macht

2.: Inhalt, der nur bestimmten Usern/Usergruppen angezeigt wird. Das sollte man bereits beim Erstellen eines neuen Inhalts festlegen können. Man bräuchte quasi einen entsprechenden Inhaltstyp mit entsprechendem MenüManager.

und damit die User nicht mich persönlich darum bitten müssen einen Account zu bekommen

3.: Registrierung

Das dürfte doch wirklich nicht als "Monstermodul" gelten, oder?

Ich fand es bei Joomla! schon grauenvoll, dass die User-Verwaltung so starr aufgebaut ist. Es gibt nur Username, Email, Passwort; und daran kann man nix ändern. Und wenn man dem Ganzen ein paar Felder mehr hinzufügen möchte, braucht man ein extra Modul (in diesem Falle finde ich das FeUsers Modul ja recht praktisch). Der Joomla!-CommunityBuilder kommt ebenfalls mit einer eigenen User-Verwaltung etc.... wodurch im Backend dann zig Module rumgeistern die irgendwie was mit den Usern zu haben aber nie so ganz kompatibel zueinander sind und sich auch nicht immer synchronisieren lasen, und wenn, dann selten automatisch... Das ist eigentlich einer der Hauptgründe warum ich von Joomla! weg wollte.

Re: Server Timeout bei FrontendUsers

Posted: Thu Nov 22, 2007 6:04 pm
by NaN
cyberman wrote:
NaN wrote: Wie kann ich das feststellen?
Indem du fragst :).

Wenn Sie es dir nicht sagen, sind es eindeutig zu viele. Bei allinkl.com sind beim kleinsten CMsms fähigen Angebot 100 User der Standard.
Habe dort mal angefragt. Als Antwort bekam ich zu hören, dass FeUsers beim Zugriff auf die Datenbank die CGI Limits des Webspaces überschreitet. (Also Monstermodul  ???)

Nähere Informationen hierzu gibt es unter: http://hilfe-center.1und1.de/hosting/sc ... ken/3.html.
Diese Infos sagen mir mir allerdings nur, dass 1und1 besch... nicht so toll ist wie ich dachte.

Außerdem seien diese Limitationen bei allen Shared Hosting Tarifen die gleichen.
Abhilfe würde hier ein 1&1 Homepage Server Paket mit eigenem Server schaffen. (Für eine einfache kleine Vereinsseite??? WTF?!?)  ???

Auf die konkrete Frage wieviele Kunde pro Server sind gabs leider überhaupt keine Antwort  >:(

Irgendwie doof.  :(

Re: Server Timeout bei FrontendUsers

Posted: Sun Nov 25, 2007 11:17 pm
by NaN
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit 1und1 im Zusammenhang mit FrontendUsers?

Oder liegts doch an mir?

Will dem Kunden nur wegen der Userverwaltung nicht gleich erklären müssen, dass er einen eigenen Server braucht bzw. dass ich seine Seite so nicht realisieren kann.
Er wird dann womöglich nur sagen, dass es mit Joomla! schliesslich auch funktioniert hatte.
Und ich will wiederum nicht zugeben müssen, dass ich für Joomla! nicht entwickeln kann bzw. will.

Kann mir da mal jemand helfen?

Re: Server Timeout bei FrontendUsers

Posted: Mon Nov 26, 2007 10:27 am
by cyberman
NaN wrote: Diese Infos sagen mir mir allerdings nur, dass 1und1 besch... nicht so toll ist wie ich dachte.
Wie gesagt, hol dir doch einfach mal einen Testaccount bei allinkl.com und teste dort ein bißchen.

Auch wenn ich mich wiederhole - Finger weg von 1&1 und Strato.

Re: Server Timeout bei FrontendUsers

Posted: Mon Nov 26, 2007 9:38 pm
by NaN
Ich weiß, dass CMSms bei All-Inkl.com fabelhaft funktioniert. Hab dort eine Seite mit dem Bussiness-Paket und CMSms 1.2.1 laufen und habe bis auf die Dateizufriffsrechte keinerlei Probleme. (Daran ist allerdings nicht das CMS schuld)
Das Dumme ist, dass die Seite diesmal ja schon existiert und ein Wechsel der Domain zu All-Inkl.com Zeit und Geld kostet. (Die wollen dort ja eine einmalige Einrichtungsgebühr.) An und für sich ist das nicht unbedingt eine wahnsinnig große Hürde, allerdings kapiert der Kunde da immer nur Bahnhof und das einzige Argument ist dann immer "Aber es hat doch vorher (mit Joomla!) auch funktioniert...".

Na mal sehen. Bin jetzt (nach fast einer Woche) endlich mal wieder im Backend bei der Userverwaltung gelandet. Vielleicht war's ja auch nur ein akutes Problem. Falls nicht, werd ich wohl wechseln müssen. (Vielleicht kann ich ja auch einfach die Datenbank von All-Inkl.com nutzen...)

Re: Server Timeout bei FrontendUsers

Posted: Tue Nov 27, 2007 7:26 am
by cyberman
NaN wrote: Bei manchen Dingen möchte ich eben nicht Legosteine einzeln zusammensetzen müssen.
Sonya arbeitet an einem Projekt iCMSms - vielleicht ist das für dich interessant ... schau mal im Forge (ist allerdings noch ohne Release)