Page 1 of 3

CMS schneller machen....

Posted: Thu Sep 01, 2005 12:29 pm
by Dana
hallo Zäme,

Das CMS Made Simple ist ein super Tool, leider läuft es zwischendurch sehr sehr langsam....die Site selber, sowie auch der Admin-Bereich.
Gibt es eine Möglichkeit, das ganze etwas zu beschleunigen????
Mit ev. Ordners löschen, die man gar nicht braucht, oder irgend eine andere Idee.... (Ich benütze die Version 0.10)

Gruss Dana

Re: CMS schneller machen....

Posted: Thu Sep 01, 2005 8:12 pm
by cyberman
Das ist wohl ein bekanntes Problem; für die Site fällt mir da spontan nur das Cachen des Contents ein (was Du aber sicherlich schon machst).

Unter xoops gabs da mal ein Tool zur Datenbank-Optimierung. Da ich aber kein Programmierer bin, kann ich nicht sagen , was da passiert.

Re: CMS schneller machen....

Posted: Thu Sep 01, 2005 10:00 pm
by koehler
Man nehme http://eaccelerator.net/HomeUk oder den original Zend Krims

Re: CMS schneller machen....

Posted: Fri Sep 02, 2005 5:17 am
by cyberman
Thx.

Das funzt doch aber nur, wenn ich einen Server hab bzw. Zugriff auf die Installation, oder ?!

Re: CMS schneller machen....

Posted: Fri Sep 02, 2005 3:53 pm
by Wischiwaschi
Da wird nichts unternommen  -  nur ein paar Blauköpfe werden wieder behaupten, es liegt an deinem Server, an der Konfiguration oder an sonst etwas.

Re: CMS schneller machen....

Posted: Sat Sep 03, 2005 12:36 pm
by koehler
maxi2 wrote: Quelltext der Startseite öffnen und unten die zeiten posten.
Wenn da so etwas raus kommt
Generated in 8.954202 seconds by CMS Made Simple 0.9.2 (not cached) using 52 SQL queries and 13 cache queries
sollte man keine Tipps abgegeben.
Hey, das ist ja meine Seite, das sehe ich am SQL cache :)

Was soll bitte heissen man soll keine Tipps abgeben ? Wofuer
haelst du dich eigentlich Freundchen, werd mal hier mal nicht komisch.

8.9 Sekunden ist eine grobe Ausnahme, normal sind bei www.sipsurf.de
zwischen 1.4 und 2 Sekunden. Vor dem Hintergrund, dass Sipsurf viele Module
und Plugins hat und der Server unmengen Requests bearbeitet ist das fuer
Sipsurf keine schlechte Zeit.

Gleicher Server, aber andere Seite: www.voipbox.de

Generated in 0.109243 seconds by CMS Made

Bevor du so einen arroganten Unsinn postest solltest du
erst einmal alle Aspekte unter die Lupe nehmen. Ansonsten
wirst du dich nicht wundern muessen wenn ich dir in Zukunft
hier mal gehoerig auf die Finger klopfe!

Michael

Re: CMS schneller machen....

Posted: Sat Sep 03, 2005 3:35 pm
by koehler
Komisch, bei mir sind es

Generated in 1.933592 seconds
Generated in 1.689619 seconds
Generated in 1.338462 seconds
Generated in 1.789526 seconds

Also innerhalb der Toleranzen. 2 Sekunden sind ok fuer diese Seite. Innerhin habe
ich sehr viele Abhängigkeiten mit dieser Seite.

Aber alle Aspekte hast du immer noch nicht beachtet. Lade doch einfach mal www.voipadapter.de!

Was meinst du mit "Nun kann jeder selbst deine Kompetenz am Objekt testen" ?


Gruss

Michael

ps: kannst die Antwort überschlafen, ich schau morgen erst wieder rein !

Re: CMS schneller machen....

Posted: Sat Sep 03, 2005 10:06 pm
by m266
Hi maxi2,

du solltest deinen Privatkrieg gegen Michael beenden. Habe seine Site selbst geprüft - und sie ist OK (auch wenn Webmasterplan eine 6 vergibt, ist dies nicht unbedingt aussagefähig)

Michael:
Ich komme oft auf Zeiten unter 0,5 sec für deine Homepage.

Also - lass dich nicht beirren oder ärgern.

m266

Re: CMS schneller machen....

Posted: Sun Sep 04, 2005 7:49 am
by cyberman
maxi2 wrote:
Unter xoops gabs da mal ein Tool zur Datenbank-Optimierung.
Das kann man auch über PHPMyadmin machen
Ich hab noch mal nachgeschaut, hast recht. In dem Xoops-Modul lief es auf ein OPTIMIZE TABLE hinaus ...

Ansonsten ist CMS halt noch 'ne ganze Weile von Version 1.0 entfernt.

Re: CMS schneller machen....

Posted: Sun Sep 04, 2005 10:33 am
by koehler
Ich verstehe dich nicht, mit Voipadapter.de liege ich doch gut in der Zeit.

Was ich aber sehr gut finde ist dein pedantischer Vergleich der Zeiten
vieler Webseiten, jetzt weiss ich endlich dass ich mit Sipsurf nicht einmal
ganz hinten liege, wovon ich vorher eigentlich ausging!

Wenn man bedenkt das die Portalseite von Sipsurf riesig ist, 64 SQL
queries benoetig, im Hintergrund div. Plugins - Module Ihren Dienst
tun, weitere Webseiten darauf laufen und der Rechner nun wirklich
schon alt ist dann steht die Seite gar nicht mal so schlecht da, was
ich wohl auch der Software eAccelerate verdanke die ich hier empfohlen
habe und Stein des Anstosses war.

Ganz begreifen kann ich zwar nicht wo das Problem liegt, aber ich
denke mal selbst mit den angeführten Beweisen (Sipsurf Langsam
und hohe Ladezeit) ist es erlaubt einen gut gemeinten Rat abzugeben
der mir pers. geholfen hat.

Vermutlich wäre meine Sipsurf Seite ohne eAccelerate noch langsamer,
aber selbst das wäre von meinem Verständnis her kein Grund abartig
viel Freizeit damit zu verbringen jemanden wegen eines wirklich
hilfreichen Tips zu verteufeln. Dafür ist mir meine freie Zeit zu schade.

Apropos schade, schade ist auch das mir DAS HIER jetzt die Zeit stiehlt
die ich eigentlich für /index.php/topic,1455.0.html eingeplant hatte.


Gruss und sonniges Restwochenende,

Michael

Re: CMS schneller machen....

Posted: Sun Sep 04, 2005 6:33 pm
by koehler
maxi2 wrote: Den Eindruck habe ich auch - du hast die ganze Frage nicht verstanden - die da lautet "Wie mache ich die CMS schneller ?"
Die Frage war:
Gibt es eine Möglichkeit, das ganze etwas zu beschleunigen?
Mein Vorschlag
Man nehme http://eaccelerator.net/HomeUk oder den original Zend Krims
Deine Antwort auf meinen Vorschlag
Wenn da so etwas raus kommt
Generated in 8.954202 seconds by CMS Made Simple 0.9.2 (not cached) using 52 SQL queries and 13 cache queries
sollte man keine Tipps abgegeben.
Das war ein pers. Angriff, basta. Ich hoffe du siehst das ein.


Gruss

Michael

Re: CMS schneller machen....

Posted: Mon Sep 05, 2005 8:19 pm
by koehler
maxi2 wrote: Seit wann  legst Du ausgerechnet ein zimperliches Verhalten an den Tag, da gibt es doch ganz andere Beispiele von Dir hier wo du voll auf die Pappe haust. Trifft es dich selbst einmal Kritik , antwortest Du mit Drohungen und wirst zur Mimose - fragwürdige Einstellung.
Mimosen ziehen sich zurück, das ist der Unterschied. Wenn man mir mit
unsachlichen Argumenten kommt wie du dann gibt es halt was auf die
Finger und fertig.

Sipsurf schneller zu machen kannste knicken, DB maessig sind die Abfragen
schon optimal und werden auch noch gecached weil ein anderes Projekt (die
VoIP Topliste) die DB sehr beansprucht.

Die Adodb Version die da läuft ist neu und wie schon einmal hier im Forum beschrieben
abgepasst damit es mit dem News von CMSMS 0.9 läuft. Das Template ist derbe gross und ich
mache viel mit Mod Rewrite und Template Post-Pre Render Funktionen damit
das alles auch schoen läuft. Dann noch die ganzen Plugin-Funktionen und Module
die ich mir gebastelt habe, das saugt ornlich saft. Koente manchmal schon kotzen und
deswegen bin ich froh das ich eAccelerate habe!

Schön wärs, und jetzt kommt der Einsatz, wenn CMSMS PlugIns und Module nur
laden würde, wenn diese auch gebraucht würden. Da sehe ich viel overhead der
gar nicht sein muss. Was meint ihr?

Gruss

Michael

Re: CMS schneller machen....

Posted: Tue Sep 06, 2005 4:47 am
by cyberman
Ähmmm, bitte nich hauen ;-) ...

Aber wenn es so viele, einfache und offensichtlich schnell umzusetzende Möglichkeiten gibt, CMS schneller zu machen - sollte man die Ideen nicht mal wishy zukommen lassen oder ihm gleich mit ein bißchen Code "weiterhelfen"?

Oder ist CMS auch eine One-Man-Show?

Re: CMS schneller machen....

Posted: Tue Sep 06, 2005 8:48 am
by cyberman
... stellt sich überhaupt die Frage warum nicht PHP Mysql direkt eingesetzt wird, ist immer noch das schnellste und einfachste.
Wenn ich mich recht erinnere, hat ein User (der nur noch Gast ist) genau dies getan. Hat wohl auch einiges an Performance gebracht. Allerdings gab es nie eine DL-Version :-( .

Re: CMS schneller machen....

Posted: Thu Sep 08, 2005 5:06 am
by cyberman
maxi2 wrote: Die eigentliche Frage ist die, warum Wishy an Adodb festhält und warum er nicht auf PHP -Mysql pur umsteigt.

...

Man müsste also Wishy dazu bringen, auf Adodb zu verzichten, dann wäre so manches einfacher.
Hmm, vielleicht liegt die Ursache darin, daß er es beruflich gewohnt ist, sprichwörtlich "größere Brötchen zu backen" ???. Meines Wissens ist er asp.net Entwickler und Unix Administrator in einer Consulting Firma.

Wäre vielleicht mal eine Anfrage wert. Jedoch habe ich in Sachen PHP- & MySQL-N00b nicht das Riesen-Knowhow. Allerdings würde mir mein Lernprozess auch leichter fallen, wenn ich mich zunächst auf PHP/MySQL beschränken könnte und mich nicht auch noch mit ADODB "belasten" müsste :-) .

Meine Unterstützung hast Du auf jeden Fall ;-) .