Version 1.1 ist da.
Und ich versuche mal eine Anleitung:
Das Tag {siteindex} listet alle Seiten unterhalb der aktuellen alphabetisch sortiert auf und setzt links dort hin.
Mit dem Parameter root_hierarchy kann man die Wurzel der Suche angeben (z.B. alle Seiten die unter der Seite 2.1 sitzen).
Bei root_hierarchy=0 listet das Plugin den gesammten Inhalt auf.
Mit root_hierarchy1..root_hierarchyX kann man zusätzliche Wurzeln angeben, die mit einbezogen werden.
start_level setzt die Ebene, ab der mit der Auflistung angefangen werden soll (z.B. die 3. Ebene).
end_level setzt die Ebene, ab der nicht mehr Aufgelistet werden soll.
Mit order kann man die Sortier-Richtung angeben. Standardmäßig ist da 1, sprich es wird aufsteigend alphabetisch sortiert.
Mit order=0 kann man absteigend alphabetisch sortieren.
link trennt das ganze nach Anfangsbuchstaben und setzt Anker, sowie eine oben liegende Leiste mit Anfangsbuchstaben zum leichteren Finden.
Mit top_text kann man dann dem Link auf den Seitenanfang eine Beschriftung geben. Default ist "top".
http://interaktion.in.funpic.de/cmsmade ... lletristik
Hier findet man siteindex 3 mal untereinander verwendet.
einmal um die Ebene 2 herauszuholen (enthaltene Rubriken)
Code: Select all
Syntax:
{siteindex start_level=2 end_level=3}
einmal um Ebene 3 herauszuholen (enthaltene Authoren)
Code: Select all
Syntax:
{siteindex start_level=3 end_level=4}
und einmal um Ebene 4 herauszuholen(enthaltene Bücher)
Code: Select all
Syntax:
{siteindex start_level=4 end_level=5}
Hier ist das ganze schon etwas komplizierter:
http://interaktion.in.funpic.de/cmsmade ... Buch_Index
Auf dieser Seite listet das Plugin alle Bücher auf die unter Belletristik und unter Kinder- und Jugendbücher stehen.
Dafür ist die Syntax
Code: Select all
{siteindex root_hierarchy = 2 root_hierarchy1=4 start_level = 4 end_level = 5 link=1 top_text="Nach Oben"}
root_hierarchy = 2 setzt die erste Wurzel auf Belletristik
root_hierarchy1 = 4 setzt die zweite Wurzel auf Kinder- und Jugendbücher
start_level = 4 sorgt dafür das erst die 4. Hierarchy-ebene berücksichtigt wird, eben die Bücher.
end_level=5 sorgt dafür das nach der 4. Ebene nichts mehr berücksichtigt wird. Hier momentan nicht sinnvoll aber sollte irgendwann mal eine 5. Ebene existieren...
link=1 sorgt für die Aufteilung nach Anfangsbuchstaben und die oben liegende Orientierungsleiste.
top_text="Nach Oben" ersetzt das standardmäßige top mit Nach Oben.
Ich hoffe alle Unklarheiten sind beseitigt.
Falls sich irgendwer berufen fühlt diese Anleitung ins Englische zu übersetzen so hat er meinen vollsten Segen.