[GELÖST] Einige Fragen, bevor ich anfange mit CMSms
Posted: Wed Aug 08, 2007 11:15 pm
Hallo zusamen!
Ich bin neu hier und auch ein Neuling, was die CMS-Programmierung angeht.
Eine statische Seite hab' ich zwar schon mal angefangen (mit NetObjects Fusion, falls das jemand kennt), das war gar nicht schlecht, da waren viele Elemente (Menüs, Fragebögen, Formulare, Besucherzähler usw.) schon bereitgestellt oder zum 'runterladen, die man fertig einbauen und nachher formatieren konnte. Das Programm benötigte aber dazu anscheinend ActiveX und es gab deshalb auch Probleme mit dem Javascript, weshalb ich erstmal wieder davon abgekommen bin. Außerdem ist ein CMS doch etwas eleganter.
Ich habe zwar schon ein paar Sachen vergleichen können, so z.B. Joomla, was mich aber ein bißchen abgeschreckt hat, wegen der Fülle an möglichen Funktionen. War mir dann etwas unübersichtlich.
Nun habe ich folgende Fragen bezüglich dem CMS Made Simple:
1. Gibt es hier auch die Möglichkeit, solche Elemente, wie oben erwähnt, modular einzufügen?
2. Gibt es eine Auswahl von Seitenvorlagen, die man sich herunterladen und individuell verändern/gestalten kann?
3. Also z.B., daß der Grundaufbau mit dem Auswahlmenü auf jeder Seite und Unterseite im Prinzip derselbe ist, aber daß sie sich dann in den Hintergrundfarben, Inhalten, Grafiken, usw. voneinander unterscheiden?
4. Ich habe im Forum gelesen, daß es mit der aktullen Version von CMSms (die Frage war Mitte Juli) und PHP 4, 5, oder 5.2 Probleme gäbe mit der Geschwindigkeit, die allerdings mit der neuen Version von CMCms behoben werden sollen. Ist die schon 'raus?
5. Schließlich fand ich in Threads vom letzten Jahr mehrmals erwähnt, das wegen einer anderen Art der Datenbankanbindung oder Datenverwaltung das CMCms relativ viel relativ viel Speicherplatz brauche. Ist das immernoch so, oder ebenfalls verbessert worden?
Wäre nett, wenn ich da genauere Auskünfte bekäme.
Viele Grüße vom Kuckuck
Ich bin neu hier und auch ein Neuling, was die CMS-Programmierung angeht.
Eine statische Seite hab' ich zwar schon mal angefangen (mit NetObjects Fusion, falls das jemand kennt), das war gar nicht schlecht, da waren viele Elemente (Menüs, Fragebögen, Formulare, Besucherzähler usw.) schon bereitgestellt oder zum 'runterladen, die man fertig einbauen und nachher formatieren konnte. Das Programm benötigte aber dazu anscheinend ActiveX und es gab deshalb auch Probleme mit dem Javascript, weshalb ich erstmal wieder davon abgekommen bin. Außerdem ist ein CMS doch etwas eleganter.
Ich habe zwar schon ein paar Sachen vergleichen können, so z.B. Joomla, was mich aber ein bißchen abgeschreckt hat, wegen der Fülle an möglichen Funktionen. War mir dann etwas unübersichtlich.
Nun habe ich folgende Fragen bezüglich dem CMS Made Simple:
1. Gibt es hier auch die Möglichkeit, solche Elemente, wie oben erwähnt, modular einzufügen?
2. Gibt es eine Auswahl von Seitenvorlagen, die man sich herunterladen und individuell verändern/gestalten kann?
3. Also z.B., daß der Grundaufbau mit dem Auswahlmenü auf jeder Seite und Unterseite im Prinzip derselbe ist, aber daß sie sich dann in den Hintergrundfarben, Inhalten, Grafiken, usw. voneinander unterscheiden?
4. Ich habe im Forum gelesen, daß es mit der aktullen Version von CMSms (die Frage war Mitte Juli) und PHP 4, 5, oder 5.2 Probleme gäbe mit der Geschwindigkeit, die allerdings mit der neuen Version von CMCms behoben werden sollen. Ist die schon 'raus?
5. Schließlich fand ich in Threads vom letzten Jahr mehrmals erwähnt, das wegen einer anderen Art der Datenbankanbindung oder Datenverwaltung das CMCms relativ viel relativ viel Speicherplatz brauche. Ist das immernoch so, oder ebenfalls verbessert worden?
Wäre nett, wenn ich da genauere Auskünfte bekäme.
Viele Grüße vom Kuckuck