Page 1 of 1

Horizontale Linie im Menü entfernen

Posted: Thu Jun 21, 2007 9:39 am
by Tiha
Mit Sicherheit ein sehr simples Problem, aber als " privater Normalo-User" check ich das einfach nicht:

auf meiner Homepage http://tiha2.ti.funpic.de/homepage/index.php?page=home stört mich im Menü die letzte horizontale graue Linie, da sich je nach Seiteninhalt (viel oder wenig) auf dem Footer aufsetzt. Wie bekomme ich diese letzte Linie weg?

Hier das Scrip: Navigation: Simple - Vertical
/********************
MENU
*********************/
#menu_vert {
   padding-left: 0;
   margin-left: 1em;
}


/* third level has some padding to have it stand out */
div#menu_vert ul ul ul {
   padding-bottom: 0.5em;
}

/* menu li block */
#menu_vert li {
   list-style: none;
   margin: 0;
   border-bottom: 1px solid #c0c0c0;
   display: block;
}

#menu_vert ul ul li {
   border: none;
}

/** fix stupid ie bug with display:block; **/
* html #menu_vert li a { height: 1%; }
* html #menu_vert li hr { height: 1%; }
/** end fix **/

/* first level links */
div#menu_vert a {
   text-decoration:none; /* no underline for links */
   display: block; /* IE has problems with this, fixed above */
   padding: 0.8em 0.5em 0.8em 1.5em; /* some air for it */
   color: #18507C; /* this will be link color for all levels */
   background: url(images/cms/arrow-right.gif) no-repeat 0.5em center;
   min-height:1em; /* Fixes IE7 whitespace bug */
}

/* next level links, more padding and smaller font */
div#menu_vert ul ul a {
   font-size: 90%;
   padding: 0.5em 0.5em 0.5em 2.8em;
   background-position: 1.5em center;
}

/* third level links, more padding */
div#menu_vert ul ul ul a {
   padding: 0.3em 0.5em 0.3em 4.3em;
   background: url(images/cms/dash.gif) no-repeat 2.8em center;
}

/* hover state for all links */
div#menu_vert a:hover {
   background-color: #DDE4FF;
}
div#menu_vert a.activeparent:hover {
   background-color: #DDE4FF;
   color: #18507C;
}

/*
active parent, that is the first-level parent
of a child page that is the current page
*/
div#menu_vert li a.activeparent {
   background: url(images/cms/arrow-down.gif) no-repeat 0.4em center;
   background-color: #CAD0EA;
   color: #fff;
}

div#menu_vert ul ul li a.activeparent {
   background-position: 1.5em center;
   background-color: transparent;
   color: #18507C;
}


/*
current pages in the default Menu Manager
template are unclickable. This is for current page on first level
*/
div#menu_vert ul h3 {
   background: url(images/cms/arrow-right-active.gif) no-repeat 0.4em center;
   background-color: #CAD0EA;
   display: block;
   padding: 0.8em 0.5em 0.8em 1.5em;  /* some air for it */
   color: #fff;                                 /* this will be link color for all levels */
   font-size: 1em;                           /* instead of the normal font size for */
   margin: 0;                                  /* as normally has some margin by default */
}

/*
next level current pages, more padding,
smaller font and no background color or bottom border
*/
div#menu_vert ul ul h3 {
   font-size: 90%;
   padding: 0.3em 0.5em 0.3em 2.8em;
   background-position: 1.4em center;
   background-color: transparent;
   border-bottom: none;
   color: #000;     
}

/* current page on third level, more padding */
div#menu_vert ul ul ul h3 {
   padding: 0.3em 0.5em 0.3em 4.3em;
   background: url(images/cms/arrow-right-active.gif) no-repeat 2.7em center;
}

/* section header */
div#menu_vert li.sectionheader {
   border-right: none;
   font-size: 70%;
   font-weight: bold;
   padding: 1.5em 0 0.8em 0;
   background-color: #fff;
   line-height: 1em;
   margin: 0;
   text-align:center;
}



/* separator */
div#menu_vert li.separator {
   height: 1px !important;
   margin-top: -1px;
   margin-bottom: 0px;
   padding:2px 0 2px 0;
   background-color: #CAD0EA;
   overflow:hidden !important;
   line-height:1px !important;
   font-size:1px; /* for ie */
}

div#menu_vert li.separator hr {
   display: none; /* this is for accessibility */
}
var d='tiha-planespotting.de.vu';
Danke für Eure Hilfe!

Gruß Timo

Re: Horizontale Linie im Menü entfernen

Posted: Thu Jun 21, 2007 9:50 am
by cyberman
Ist ziemlich einfach - wie ich sehe, hast du das Datum des letzten Updates als SectionHeader ins Menü eingebunden. Die graue Linie resultiert aus der Verwendung des Menüs.

Schreib doch das Datum des letzten Updates ins Template (unter das Menü).

Oder noch einfacher - du verwendest dafür einen Tag, der dir automatisch das Datum des letzten Seitenupdates dort einträgt. Wenn der Downloadserver wieder geht, such dort mal nach dem side_wide_modified Tag (oder so ähnlich :)).

Re: Horizontale Linie im Menü entfernen

Posted: Thu Jun 21, 2007 10:03 am
by derAuge
Hallo Timo
kannst du mir verraten, wie du das mit der Seite "Portfolio: Flugzeug-Ästhetik" gemacht hast?
Nur eine Bild Vergrößern, Popup durch Klick schließen


Danke

Gruß
derAuge

Re: Horizontale Linie im Menü entfernen

Posted: Thu Jun 21, 2007 10:16 am
by Tiha
Danke für die Antwort!

Das mit den Bilder ist das Modul "Album", dass Du Dir auf der CMSmadesimple Seite runterladen kannst. Im Fotoalbum-Modul "Popup" einstellen und schon funktionierts.

Gruß Timo

Re: Horizontale Linie im Menü entfernen

Posted: Thu Jun 21, 2007 10:27 am
by derAuge
Super hat funktioniert

Muste das Temlplate nur noch installieren, dann konnte ich es auch auswählen.

Danke für den Tip

Re: Horizontale Linie im Menü entfernen

Posted: Thu Jun 21, 2007 12:43 pm
by Tiha
Hallo Cyberman,

ich hab das jetzt versucht irgendwie selbst zu machen, krieg das aber nicht hin. Wie gesagt, hab nicht wirklich ne Ahnung.

Hab mich entschieden, das nicht mit dem "side wide Tag" sondern per Text zu machen. Jetzt meine Frage. Wo endet das Menü, also sprich wo setzte ich den Text ein und vor allem mit welchem Tag setzt ich das ein? Wie sieht die Zeile aus, die ich einfügen muss? Kannst Du mir das irgendwie mal vormachen.

Das war sehr nett von Dir!

Grüße

Timo

Re: Horizontale Linie im Menü entfernen

Posted: Thu Jun 21, 2007 2:47 pm
by cyberman
Im Template findest du ein div namens sidebar. Das veränderst du so

Code: Select all

      <!-- Start Sidebar -->
      <div id="sidebar">

      <!-- Start Navigation -->
      <div id="menu_vert">
         <h2 class="accessibility">Navigation</h2>
         {menu template='simple_navigation.tpl' collapse='1'}
      </div>
      <!-- End Navigation -->

      <!-- Start Update-Block -->
      <div id="update">
         <h2 class="accessibility">Letzte Aktualisierung</h2>
          {global_content name='update'}
      </div>
      <!-- Ende Update-Block -->

      </div>
      <!-- End Sidebar -->
Dann erstellst du noch einen Globalen Inhaltsblock mit dem Namen update. Dort kannst du dann das letzte Datum der Aktualisierung eintragen (-> Trennung von Layout und Inhalten).

PS: Was spricht für dich gegen den side_wide Tag? Hab ihn bei cmsmadesimple.de eingesetzt und es funzt bestens ...

Re: Horizontale Linie im Menü entfernen

Posted: Thu Jun 21, 2007 2:57 pm
by Tiha
cyberman wrote: PS: Was spricht für dich gegen den side_wide Tag? Hab ihn bei cmsmadesimple.de eingesetzt und es funzt bestens ...
Ganz ehrlich? Das ich keinen Plan habe in welchen Ordner ich die php setze und wo ich dann schließlich den Tag in welches Script einsetzen muss.  Es gibt dazu nicht wirklich irgendeine Anleitung, die einem das für Anfänger erklärt, wie bei anderen Modulen, wo man das nach Anleitung auch als Blinder hinbekommen würde.

Wenn Du mirs genau erklärst, dann wür ichs auch mit dem side wide tag probieren.

Gruß Timo

EDIT: Die Textlösung hab ich jetzt hinbekommen. Danke Cyberman, Du bist echt die gute Seele des Forums!

Re: Horizontale Linie im Menü entfernen

Posted: Sun Jun 24, 2007 8:18 am
by cyberman
Tiha wrote: Das ich keinen Plan habe in welchen Ordner ich die php setze und wo ich dann schließlich den Tag in welches Script einsetzen muss.
Hmm, da fehlt ja Grundlagenwissen :-\. Ist eigentlich ganz einfach - für CMSms gibt es mehrere Arten von Erweiterungen

Module = zu finden im Ordner /modules
Tags = zu finden im Ordner /plugins
Benutzerdefinierte Tags = werden in der Datenbank gespeichert
Smarty Tags = zu finden im Ordner /lib/smarty/plugins
Wenn Du mirs genau erklärst, dann wür ichs auch mit dem side wide tag probieren.


{side_wide_modified_date} ist ein CMSms-Tag und muss folglich ins Verzeichnis /plugins geladen werden.

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/sitewidemodifie/

Damit dies mit den aktuellen Versionen funktioniert, musst du am Source noch eine kleine Modifikation vornehmen

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 714.0.html

Aufgerufen hab ich den Tag dann im Template wie folgt

Code: Select all

{site_wide_modified_date format="%d. %B %Y, %H:%M:%S"}