Festtagsgedichte - Gedichte zu jedem Anlass
Posted: Mon Jun 04, 2007 4:45 am
Hi,
nach einigen Anlaufschwierigkeiten ist nun unser Projekt "Festtagsgedichte" abgeschlossen.
Über ein halbes Jahr habe ich mit der Suche nach einem CMS beschäftigt, mit dem man die gut 400 Texte (Tendenz steigend) verwalten kann, die vorher auf einer komplett auf HTML-basierten Seite untergebracht waren.
Herausforderungen waren u.a. sämtliche Kategorien vernünftig unterzubringen und ein einfach zu handhabendes Backend, mit auch die Autorin dieser Seite selber Texte einstellen kann, ohne große Kenntnisse mitzubringen.
Blog-Systeme schieden aus, da sie zu viele Dinge mitbringen, die wir nicht gebrauchen können (Kommentare, Bewertungen usw.). Es sollen wirklich lediglich die Texte in ansprechender Form präsentiert werden.
Nun bin ich bei CMSms gelandet und es erfüllte auf Anhieb alle Ansprüche und bot zusätzlich noch Möglichkeiten, an die ich noch gar nicht gedacht habe. Nach etwa einem Monat Arbeit (Einarbeitung, Design, Layout, Daten einpflegen) ist die Seite vor etwa 2 Wochen online gegangen. Dank Slimstat können wir auch zufrieden feststellen, dass die Seite sehr gut ankommt!
Hier aber nun der Link:
http://www.festtagsgedichte.de
Mittlerweile habe ich auch schon andere Projekte von uns mit CMSms umgesetzt bzw. arbeite gerade an deren Umsetzung.
Fertig ist schon die Seite unserer Band:
http://www.symbioose.de
Durch CMSms habe ich auch gelernt, nun komplett ohne Tabellen aus zukommen. Ist zwar nicht gerade leicht für einen CSS-Neuling, sofort mit mehreren Spalten zu arbeiten und das dann auch noch im FF2, IE6 und IE7 zum Laufen zu bringen, aber es hat geklappt.
Also von meiner Seite ein großes Danke an alle, die hinter CMSms stecken. Es wird auch in Zukunft das CMS meiner Wahl bleiben.
Viele Grüße
Jan
nach einigen Anlaufschwierigkeiten ist nun unser Projekt "Festtagsgedichte" abgeschlossen.
Über ein halbes Jahr habe ich mit der Suche nach einem CMS beschäftigt, mit dem man die gut 400 Texte (Tendenz steigend) verwalten kann, die vorher auf einer komplett auf HTML-basierten Seite untergebracht waren.
Herausforderungen waren u.a. sämtliche Kategorien vernünftig unterzubringen und ein einfach zu handhabendes Backend, mit auch die Autorin dieser Seite selber Texte einstellen kann, ohne große Kenntnisse mitzubringen.
Blog-Systeme schieden aus, da sie zu viele Dinge mitbringen, die wir nicht gebrauchen können (Kommentare, Bewertungen usw.). Es sollen wirklich lediglich die Texte in ansprechender Form präsentiert werden.
Nun bin ich bei CMSms gelandet und es erfüllte auf Anhieb alle Ansprüche und bot zusätzlich noch Möglichkeiten, an die ich noch gar nicht gedacht habe. Nach etwa einem Monat Arbeit (Einarbeitung, Design, Layout, Daten einpflegen) ist die Seite vor etwa 2 Wochen online gegangen. Dank Slimstat können wir auch zufrieden feststellen, dass die Seite sehr gut ankommt!
Hier aber nun der Link:
http://www.festtagsgedichte.de
Mittlerweile habe ich auch schon andere Projekte von uns mit CMSms umgesetzt bzw. arbeite gerade an deren Umsetzung.
Fertig ist schon die Seite unserer Band:
http://www.symbioose.de
Durch CMSms habe ich auch gelernt, nun komplett ohne Tabellen aus zukommen. Ist zwar nicht gerade leicht für einen CSS-Neuling, sofort mit mehreren Spalten zu arbeiten und das dann auch noch im FF2, IE6 und IE7 zum Laufen zu bringen, aber es hat geklappt.
Also von meiner Seite ein großes Danke an alle, die hinter CMSms stecken. Es wird auch in Zukunft das CMS meiner Wahl bleiben.
Viele Grüße
Jan