Page 1 of 2
Neu Plugin Validator
Posted: Tue Jul 12, 2005 10:21 am
by piratos
Etwas für "faule Säcke" (wie ich).
Der Validator der W3c.org ist ja wohl hinreichend bekannt.
Neu ist das kleine Plugin von mir. Einmal eingebunden (am besten über das Template) kann man die gerade aktuelle Seite direkt validieren lassen.
Keine Tipperei - nur noch Ergebnis abholen.
Ich habe das Teil bei mir im Template eingebunden, so kann es jedermann überall probieren.
Download über meine Testsite (wie immer).
Nachtrag:
Das Wichtigste habe ich ja vergessen - die Validierung findet in einem neuen Fenster statt und sofort mit Sourcecodelisting.
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Mon Jan 09, 2006 12:27 pm
by cyberman
Hast Du das Teil rein zufällig noch da ?
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Mon Jan 09, 2006 12:56 pm
by Piratos
Ja muss ich aber anpassen da die w3c ihren part geändert hat.
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Mon Jan 09, 2006 12:58 pm
by westis
Cool! Kann dass auch HTML Tidy benutzen?

Re: Neu Plugin Validator
Posted: Mon Jan 09, 2006 1:18 pm
by cyberman
Piratos wrote:
Ja muss ich aber anpassen da die w3c ihren part geändert hat.
Wenn Du grad mal beim Anpassen bist - könntest Du evtl. mal gucken, ob sich der Tag auch für den Validator des Bobby-Tests modifizieren lässt. Ich krieg hier nur nocache-Errors

...
Sourcecode gibts
hier ...
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Mon Jan 09, 2006 2:40 pm
by Piratos
Bobby-Tests
Den muss man doch nur in eine Seite einbinden .
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Mon Jan 09, 2006 2:59 pm
by Piratos
HTML Tidy
Ein Plugin für Tidy ist so mickrig, dass es sich ja nicht lohnt.
Ausführungsbeispiel (funktioniert, Link könnte man mit einem Picture verschönern):
Code: Select all
function smarty_cms_function_PiTidy($params, &$smarty) {
global $gCms;
$config = &$gCms->config;
$pageid = &$gCms->variables['content_id']; // get the page id of the content
$index=$config['root_url'].'/index.php?page='.$pageid; //Http Path to index.php with page id
$out="<a href='http://infohound.net/tidy/tidy.pl?_function=tidy&_url=$index&_html=&_file=&x=0&y=0&alt-text=&doctype=auto&drop-empty-paras=y&fix-backslash=y&fix-bad-comments=y&fix-uri=y&join-styles=y&lower-literals=y&ncr=y&new-blocklevel-tags=&new-empty-tags=&new-inline-tags=&new-pre-tags=&output-xhtml=y"e-ampersand=y"e-nbsp=y&indent=auto&indent-spaces=2&tab-size=4&wrap=90&wrap-asp=y&wrap-jste=y&wrap-php=y&wrap-sections=y&ascii-chars=y&char-encoding=ascii&input-encoding=latin1&output-bom=auto&output-encoding=ascii&_output=warn'>Tidy</a>";
echo $out;
} // end of plugin
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Mon Jan 09, 2006 7:31 pm
by nils73
Tidy wäre vor allem beim Pre-Rendering interessant, um Fehler vor dem finalen Ausliefern / Cachen testen zu können. Das soll aber das Tidy-Plugin als solches nicht schmälern! Weiter so!
Gruß
Nils
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Tue Jan 10, 2006 6:41 am
by cyberman
Piratos wrote:
Den muss man doch nur in eine Seite einbinden .
Dachte ich auch, aber egal, ob in der Seite oder im Template, als HTML-Abschnitt oder als benutzerdefinierten Tag, mit oder ohne literal-Tag - nocache-Errors in rauen Mengen

...
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Tue Jan 10, 2006 9:42 am
by Piratos
nocache-Errors
Seltsam , das Original läuft sofort ohne nocache.
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Tue Jan 10, 2006 9:46 am
by Piratos
Tidy-Plugin
Das ist ja nur ein 2 Minuten Ausführungsbeispiel , was aber funktioniert und kein Plugin. So etwas kann jeder erstellen,d er ein paar Minuten PHP Praxis hat.
Man könnte das aber mit dem Validator- und Bobby Aufruf in ein Plugin packen, das ergäbe doch eine lohnenswerte Menge und nicht so ein "Fliegenfurz"
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Tue Jan 10, 2006 10:01 am
by nils73
Das ist ja nur ein 2 Minuten Ausführungsbeispiel , was aber funktioniert und kein Plugin. So etwas kann jeder erstellen,d er ein paar Minuten PHP Praxis hat.
Siehst Du - daran hapert es bei mir. Aber man muss ja auch nicht alles können ...
Man könnte das aber mit dem Validator- und Bobby Aufruf in ein Plugin packen, das ergäbe doch eine lohnenswerte Menge und nicht so ein "Fliegenfurz"
Naja, Bobby gibt es ja nicht mehr. Das Ding nennt sich jetzt WebXAct und kann ein wenig mehr, aber auch ein bisschen weniger. Je nachdem, was man tun möchte. Zur Überprüfung von Barriereren würde ich momenten dann aber eher den Service von
tawdis.net einbinden ...
Aber wie gesagt: ein echtes Pre-Render-Plugin mit Tidy zur automatischen Korrektur für nicht so versierte Anwender wäre das große Endziel.
Gruß
Nils
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Tue Jan 10, 2006 10:03 am
by cyberman
Piratos wrote:
Seltsam , das Original läuft sofort ohne nocache.
Naja, vielleicht liegt's auch (wieder mal) an funpic

...
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Tue Jan 10, 2006 10:17 am
by Piratos
eher den Service von tawdis.net einbinden ..
Das ist doch mal ein Tipp, viel besser, da es elegant die fraglichen Stellen direkt anzeigt:
[attachment deleted by admin]
Re: Neu Plugin Validator
Posted: Wed Jan 11, 2006 9:01 am
by cyberman
HTML Tidy
Hmm, gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem Online-Validator und der Offline-Variante? Ist Euch da schon mal etwas aufgefallen?
Für den Test von Webseiten nutze ich den HTML-Validator 0.7.6 als Firefox-Plugin (basiert auf HTML Tidy). Da bekomme ich die Warnings gleich in der Statusleiste angezeigt

.
Gerade war ich auf einer Seite, auf der das Logo der xhtml-Kompatibilität prangte. Meine Statusleiste zeigte mir hier aber 9 warnings (berechtigterweise). Zur Überprüfung hab ich das dann noch einmal durch den Online-Validator des W3C gejagt - der sagt nun wieder, die Seite sei xhtml-valid.
Wer hat denn nun Recht
