Page 1 of 1

immer ein anderes bild

Posted: Tue May 15, 2007 9:25 am
by Nuurtuka
Hallo CMSms-Gemeinde


Was ich gerne hätte ist das der Header auf meiner Seite bei jeden Seitenaufruf ein anderer ist, aus einem Pool von Header Grafiken, einem Verzeichniss auf dem Server, zwar bietet das Netz dazu einige Lösungen, mit JavaScript wohlgemerkt.

Ich habe einen JS Zufallsgenerator gefunden der zahlen ausspuckt, aber in deren beispiel machen die das mit links und versteh zuwenig davon als das ich dort einfach meine Bildadressen reinkopiert hätte.

Dann kommt der eigentlich Grund wieso ich euch schreibe; ich weiss auch nicht ob ich einfach javascript in meine CMS Seite so "reinwerfen" kann und auch nicht wirklich wo das reingehört.

Re: immer ein anderes bild

Posted: Tue May 15, 2007 9:52 am
by cyberman
Nuurtuka wrote: zwar bietet das Netz dazu einige Lösungen,
Nicht nur das Netz, auch CMSms  :) - guckst du hier

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/randomimage/
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/rndimg/
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/multi-rand-img/
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/ssrotator/
ich weiss auch nicht ob ich einfach javascript in meine CMS Seite so "reinwerfen" kann und auch nicht wirklich wo das reingehört.
Im Prinzip schon, du musst nur darauf achten, dass das Javascript komplett von literal-Tags umschlossen wird, also so

{literal}dein_javascript{/literal}

Re: immer ein anderes bild

Posted: Tue May 15, 2007 10:17 am
by Nuurtuka
erstmal vielen vielen dank, natürlich komm ich nicht drauf an der quelle zu suchen . . .

aber hrm. . sind das module? zum importieren von modulen brauch ich doch xml dateien?

oder ist das so gedacht das ich die php script datei einfach irgendwo "reinwerf" ?

Re: immer ein anderes bild

Posted: Tue May 15, 2007 11:16 am
by cyberman
Nein, es sind keine Module, sondern Plugins. Bei CMSms gibt es mehrere Arten von Erweiterungen.

Nein, zum Importieren von Modulen brauchst du keine xml-Dateien. Du kannst auch die entpackten .zip oder gz-Modulverzeichnisse ganz normal via FTP ins Verzeichnis /modules kopieren. Damit ersparst du dir eine ganze Menge potentieller Scherereien mit den Berechtigungen auf deinem Account bzw. Server.

Ja, es ist so gedacht, dass du dir die Plugins bzw. Tags via FTP in das Verzeichnis /plugins kopierst und schon sind sie einsatzbereit.