Page 1 of 1
Content formatieren
Posted: Fri May 11, 2007 10:52 am
by planer3000
Hallo Leute,
Ich habe mich nun viel dem Erstellen und modifizieren von Templates, dem Einfügen meiner eigenen Grafiken und den Farben für die menüs beschäftigt.
Jetzt bereitet mir aber cer Content Kopfschmerzen.
Wie geht man denn am besten vor, wenn man im Content eine Tabellen-Struktur benötigt?
Eigentlich sind HTML-Tabellen ja nicht mehr zeitgemäß.
Der FCK-Editor hat ja (als einziger Editor?) ein paar Template-Vorlagen. Diese Vorlagen sind ja sehr praktisch. Es sind aber auch HTML-Tabellen.
Wie geht ihr da vor?
Und wie geht ihr vor, wenn ihr den Content einmal formatiert habt und diesen Content genauso formatiert in einer anderen Seite wieder benötigt? Kopert man sich da den Quelltext in die Zwischenablage und fügt ihn im neuen Thread wieder ein?
Und wenn man verschiedenformatierte Beiträge hat? Fängt man dann an, sich den Quelltext im Notepad einfügt und irgendwo abspeichert?
Oder gibt es eine elegantere Möglichkeit Content-Vorlagen zu entwerfern und diese bei Bedarf wieder abzurufen?
Für Denkanstöße wäre ich dankbar.
Gruß, Udo
Re: Content formatieren
Posted: Fri May 11, 2007 11:22 am
by cyberman
In CMSms gibt es gegenwärtig keine Möglichkeit, Vorlagen zu speichern bzw. Seiten zu kopieren.
Wie schon mehrfach gesagt, arbeite ich nicht mit dem FCK. Aber evtl. besteht die Möglichkeit, eigene Vorlagen für den FCK zu erstellen.
Ansonsten bliebe noch, den Content via CSS zu formatieren und dem neuen dann die gleiche ID's und Klassen zuzuweisen (sozusagen eine Quasi-Vorlage

).
Re: Content formatieren
Posted: Fri May 11, 2007 3:24 pm
by jester
Udo, Du schreibst:
Wie geht man denn am besten vor, wenn man im Content eine Tabellen-Struktur benötigt?
Eigentlich sind HTML-Tabellen ja nicht mehr zeitgemäß.
Das gilt doch nur für das
Layout mit Tabellen.
Wenn Du Inhalte in Tabellen darstellen willst, ist das völlig ok. Und der FCKEditor bietet Dir dafür sogar einen extra Button: Mittlere Buttonzeile, achter von links.
Was die Vorlagen betrifft: Ich experimentiere allein schon wegen des Syntax-Highlighting immer erst lokal im PSPad und kopiere dann den Quelltext rüber.
Jester
Re: Content formatieren
Posted: Sat May 12, 2007 6:43 pm
by planer3000
Danke für den Hinweis.
PSPad kannt ich noch nicht. Ist ja auch ganz nett und vor allem kostenlos.
Kann ich auch div-container im Content verwenden? Oder ist das nicht ratsam? Habe da mal was getestet, aber ist komplett in die Hose gegangen.
Gruß, Udo
Re: Content formatieren
Posted: Mon May 14, 2007 5:49 am
by cyberman
jester wrote:
wegen des Syntax-Highlighting
Kleiner Hinweis - EditArea bietet Syntax Highliting und den gibts auch als Modul

.
Re: Content formatieren
Posted: Mon May 14, 2007 6:03 am
by cyberman
planer3000 wrote:
Kann ich auch div-container im Content verwenden?
Da spricht nix dagegen.
Was genau ist denn bei dir schief gegangen?
Re: Content formatieren
Posted: Mon May 14, 2007 11:35 am
by planer3000
Weiß ich nicht mehr, aber z.B. so eine Angabe im Content:
führt zu folgender Fehlermeldung im Content:
string(207) "Smarty error: [in evaluated template line 3]: syntax error: unrecognized tag: font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; font-weight: bold; (Smarty_Compiler.class.php, line 439)" string(117) "Smarty error: [in evaluated template line 3]: syntax error: unrecognized tag '' (Smarty_Compiler.class.php, line 583)"
Kann ich das so nicht machen?
Gruß, Udo
Re: Content formatieren
Posted: Mon May 14, 2007 12:17 pm
by cyberman
planer3000 wrote:
Kann ich das so nicht machen?
Jain

.
Soll heißen, so machen kannst du es schon, nur an anderer Stelle. Formatierungen dieser Art
fühlen sich im Head-Bereich einer HTML-Seite bzw. des Templates bedeutend wohler

.
Formatierungen direkt im Content lassen sich zum Beispiel so realisieren
Code: Select all
<p style="font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; font-weight: bold;">Dein Inhalt</p>
führt zu folgender Fehlermeldung im Content:
Smarty (die Template-Engine von CMSms) versucht alles, was im Template steht zu interpretieren. In deinem Fall hat Smarty festgestellt, dass deine CSS kein gültiger Smarty-Tag ist und deshalb nicht ausgeführt werden kann.
Wenn du Smarty davon abhalten willst, irgend etwas zu interpretieren (z.Bsp. Javascript, CSS), musst du dies in literal-Tags einbauen, also
Code: Select all
{literal}dein_javascript{/literal}
Re: Content formatieren
Posted: Tue May 15, 2007 12:54 am
by planer3000
Schade eigentlich.
Ich arbeite schon ein paar Jahre mit Dreamweaver. Musste mich aber nie mit dem Design beschäftigen, sondern habe fast nur Inhalte bearbeitet. Deswegen bin ich im CSS-Design nicht besonders fit.
Ich wollte mir jetzt eigentlich ein paar Tabellenvorlagen mit Dreamweaver erstellen und diese dann in cmsms in den content kopieren.
Dreamweaver packt mir die CSS-Anweisungen aber immer in den Header.
Gibt es denn überhaupt noch WYSIWYG-Editoren die das nicht so machen?
Wie kann ich vorgehen?
Ich habe ungefähr soetwas vor:
Eine Tabelle 3 Spalten:
Links, eine Spalte mit einem Foto eines Mitarbeiters 150x200 px groß
Spalte 2, 10 px als Abstand (ist das notwendig?)
rechts, ca 10 Zeilen, mit dem Namen des Mitarbeiters, Telefonnummer, Adresse, email-Adresse, Qualifikation, Teamleiter,
usw. etwa 10 Zeilen, unten ein kleines Logo
Das ganze soll ca. 650 px breit sein, damit es sich in meinen Content gut integriert.
Hat jemand eine Idee?
Re: Content formatieren
Posted: Tue May 15, 2007 6:37 am
by jester
Im Prinzip nur, dass Du Dich mal mit HTML und CSS beschäftigst. Gute Anleitungen, Tipps und Referenzmaterial findest Du hier:
http://de.selfhtml.org
http://www.css4you.de
http://www.alistapart.com
http://www.csshilfe.de
http://www.drweb.de
Leider gilt auch hier: No pain, no gain!
Jester
Re: Content formatieren
Posted: Tue May 15, 2007 7:03 am
by cyberman
planer3000 wrote:
Ich wollte mir jetzt eigentlich ein paar Tabellenvorlagen mit Dreamweaver erstellen und diese dann in cmsms in den content kopieren.
Dieses Verfahren sollte auch mit CMSms funktionieren, nur entspricht {content} nicht der kompletten xhtml-Seite, bei der du Zugriff auf den header hast. Du musst jedoch nur ein klein wenig umdenken

:
1. Erstell dir die gewünschte Tabellenvorlage im Dreamwaver
2. Kopiere dann den Content (also alles zwischen ) bzw. die "nackte" Tabelle.
3. Füge dies in den CMSms-Content-Bereich ein.
4. Kopiere dann das Stylesheet aus dem Dreamweaver-Header.
5. Erstelle in CMSms ein neues Stylesheet namens Tabellenvorlage.
6. Füge das Stylesheet dort ein.
7. Verknüpfe das Stylesheet "Tabellenvorlage" mit dem Template, in dem die Tabellen angezeigt werden sollen.
8. Fertig und aus die Maus!
Alternativ liessen sich die Stylesheets auch beim Editieren/Erstellen der Inhalte separat für jede Seite im Reiter "Optionen" eingeben.
Re: Content formatieren
Posted: Tue May 15, 2007 6:39 pm
by cyberman
planer3000 wrote:
Oder gibt es eine elegantere Möglichkeit Content-Vorlagen zu entwerfern und diese bei Bedarf wieder abzurufen?
Hab mich aufgrund deiner Frage noch mal damit beschäftigt - auch der TinyMCE bietet in der aktuellen Version 2.1.1.1 ein Template-Plugin, was das können sollte, was du willst.
Mit ein paar kleinen Modifikationen sollte es auch mit dem TinyMCE-CMSms-Modul funktionieren.
Re: Content formatieren
Posted: Wed May 16, 2007 12:24 am
by planer3000
Danke sehr. Dann kann ich ja wieder weiter experimentieren.
Den TinyMCE 2.1.1.1 gibt es ja (noch) nicht als xml-Datei
Habe ihn jetzt mal entpackt, per FTP hochgeladen und mit den Rechten 777 versehen.
Die Verzeichnisstruktur laut Dokumentation stimmt.
Unter den Modulen sehe ich ihn aber nicht.
Muss ich da noch was machen?
Gruß, Udo
hier der Link zu TinyMCE 2.1.1.1:
http://tinymce.moxiecode.com/download.php