Page 1 of 1

Ereignisse werden nicht mehr aufgezeichnet

Posted: Mon Feb 26, 2007 11:43 am
by tholler
Hallo zusammen,
entweder ich habe da was falsch verstanden, oder die Ereignisse werden bei mir nicht mehr aufgezeichnet. Die Anzahl der Ereignisse bleibt immer gleich (ca. 90). Leider wird kein Datum angezeigt, aber die Einträge sind gleich; es werden auch Ereignisse von Modulen angezeigt, die ich vor Wochen mal getestet habe.

Version: 1.0.4

Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Ereignisse zu löschen?
Gibt es ein Modul mit dem ich überwachen kann, wann sich jemand ins Backend angemeldet hat?

Viele Grüße
Thorsten

Re: Ereignisse werden nicht mehr aufgezeichnet

Posted: Mon Feb 26, 2007 12:13 pm
by cyberman
tholler wrote: Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Ereignisse zu löschen?
Administration, Menü "Administrator > Systemprotokoll", Link "Systemprotokoll löschen" (links unter der Tabelle)
Gibt es ein Modul mit dem ich überwachen kann, wann sich jemand ins Backend angemeldet hat?
Nein, dass siehst du im Normalfall alles im Systemprotokoll ...

Re: Ereignisse werden nicht mehr aufgezeichnet

Posted: Mon Feb 26, 2007 12:31 pm
by tholler
OK, war mein Denkfehler; kann ich das Ereignis-Protokoll auch löschen?

Re: Ereignisse werden nicht mehr aufgezeichnet

Posted: Mon Feb 26, 2007 12:51 pm
by cyberman
Ähmm, was genau meinst du mit Ereignis-Protokoll ?

Re: Ereignisse werden nicht mehr aufgezeichnet

Posted: Mon Feb 26, 2007 12:59 pm
by tholler
cyberman wrote: Ähmm, was genau meinst du mit Ereignis-Protokoll ?
Erweiterungen -> Ereignisverwaltung

Re: Ereignisse werden nicht mehr aufgezeichnet

Posted: Mon Feb 26, 2007 2:03 pm
by cyberman
Da bist du, so glaube ich, einem weiteren Irrtum aufgesessen - dass, was du unter diesem Link siehst, ist kein Ereignis-Protokoll, sondern eine Auflistung der Ereignisse, die dir vom System und den Modulen zur Verfügung gestellt werden, um bestimmte Aktionen, die in benutzerdefinierten Tags definiert sind, auszulösen.

Ist so eine Art Pseudo-Cronjob. Nehmen wir mal das Kern-Ereignis "ContentPostCompile". Dieses Ereignis tritt mit jedem Besucher auf, da jedes mal Smarty in Aktion tritt. Damit liesse sich zum Beispiel dein erster Besucher pro Tag für die Sicherung deiner Datenbank "mißbrauchen". Du könntest dir einen benutzerdefinierten Tag schreiben, mit dem die Datenbank 1 mal pro Tag gesichert wird. Bei Auftreten dieses Ereignisses wird dann der benutzerdefinierte Tag gestartet.

PS: An Ideen für einen Namen, der diese Funktion besser beschreibt, bin ich sehr interessiert ... Aktionsverwaltung, Jobverwaltung, CronJobs ??? ?