Page 1 of 2
Thema Umlaute :D
Posted: Sat Jun 04, 2005 4:57 pm
by vioos
ich weis, wenn man im forum sucht, findet man sehr viel dazu. weils ja schlecht geht.
umlaute werden nicht passend umgewandelt. z.B. Ä = Ä
da mir das nun zu blöd ist die fülle von beiträgen nochmals durchzulesen, wollt ich fragen was denn nun die beste Lösung ist und ob das denn in der nächsten version behoben ist?
ich würde dann alles was jetzt geschrieben wird zusammen fassen und ins wiki stellen.
da man im forum aus meiner sicht immer schlechter findet als in dem wiki. aber das ist ja bekanntermasen stark vernachlässigt...

(liegt evtl. daran, dass es so träge und langsam ist...)
cya vioos
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Sat Jun 04, 2005 5:41 pm
by amh
Das Thema interessiert mich auch brennend. Unter 9.0.2 sind die Umlaute vom Editor korrekt, aber alle Überschriften sind zu korrigieren
Wie sieht es mit 10 aus?
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Mon Jun 06, 2005 5:35 pm
by piratos
Am einfachsten mal die Kodierung im Template angeben. Ist bei der Templatebearbeitung ganz unten zu finden.
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Mon Jun 06, 2005 5:38 pm
by amh
Das Feld habe ich leer

Was sollte man denn dort eintragen?
Ich habe im Template ja schon "" stehen?
Was bringe ich denn jetzt durcheinander.
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Mon Jun 06, 2005 5:53 pm
by piratos
Dann macht dein Server dise ISO nicht mit.
Den Metaeintrag mal löschen. Das Feld da unten ist ein Auswahlfeld. Probier mal UTF und wenn das nicht funktioniert, die anderen ISO's
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Mon Jun 06, 2005 7:51 pm
by amh
SUPER ! DANKE!
Nur mal zur Erklärung:
Ich habe den Meta-Tag in meinem Header. Der ist doch dafür da, das der Browser den Inhalt korrekt darstellt. Bsp. ein Browser in China dann auch die Umlaute korrekt anzeigt. Ist somit die Template-Kodierung nicht nur für das CMS, damit es erkennt, wie es die Daten in die DB speichert?
Sorry, wenn ich nerve, aber das wäre ja für das Verständnis nicht schlecht, oder?

Re: Thema Umlaute :D
Posted: Wed Jun 08, 2005 10:54 am
by piratos
Wird die ISO übers Template deklariert schreibt CMS sie auch rein.
Man kann das natürlich auch leer belassen und selbst einen Metaeintrag schreiben, der dann auch stimmen sollte.
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Wed Jun 08, 2005 11:51 am
by amh
piratos wrote:
Wird die ISO übers Template deklariert schreibt CMS sie auch rein.
Na jaaa. Ich habe mal etwas gelesen und nun habe ich festgestellt, dass CMSms die Kodierung mit dem Header sendet.
piratos wrote:
Man kann das natürlich auch leer belassen und selbst einen Metaeintrag schreiben, der dann auch stimmen sollte.
Aber ein Head-Tag wird natürlich nicht erstellt! Somit ist auch die Kodierung vom Server (CMSms) wichitger und der Tag. Wenn die Kodierung im CMS gesetzt wurde ist ein Head-Tag scheinbar hinfällig. Wenn ich die Kodierung weg lassen und einen Head-Tag auf ISO... setzte kommt es auch zu fehlerhafter Darstellung (auf Mac und PC). Du hattest mal etwas von Server gesprochen, da werde ich mal schauen, wie darüber Infos bekommen.
Ich habe nur Probleme mit dem Standart-UTF-8

Die Umlaute werden nur korrekt dargestellt, wenn in in CMSms die Kodierung auf ISO... setze. Na ja, da fehlt mir noch etwas das "Große und Ganze", aber vorerst wird es reichen.
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Wed Jun 08, 2005 12:11 pm
by Alex_Leipzig
Ein ähnliches Problem wird deutlich, wenn man den Newsfeed des News-Module
mal validieren lässt. Dort wird bemängelt, dass Server und Feed unterschiedliche Kodierungen haben.
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Wed Jun 08, 2005 5:19 pm
by nils73
Das ist echt ein merkwürdiges Problem, das sooooooo viele CMSse da draußen haben ... unglaublich. Verstehe ich eigentlich gar nicht, denn wenn alle Sonderzeichen sauber encoded würden, wofür es ja htmlentities() und Co in PHP gibt. Dann wäre das alles etwas einfacher. Ich könnte jetzt nochmal ne Lanze für Textile brechen, aber das lass ich mal lieber ...
Gruß
Nils
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Wed Jun 15, 2005 6:47 am
by cyberman
alex wrote:
Ein ähnliches Problem wird deutlich, wenn man den Newsfeed des News-Module
mal validieren lässt. Dort wird bemängelt, dass Server und Feed unterschiedliche Kodierungen haben.
Genau das ist der Grund für die fehlerhafte Darstellung. Hier wird der "http-header" (fälschlicherweise) noch vor dem html-head gesendet. Und ersterer enthält die Einstellung utf-8!
Fehlerbehebung? Guckst Du hier:
1. Man nehme die php-Datei lib/translation.functions.php
2. gehe dort zu Zeile 68 return "UTF-8";//can't hurt
3. und ersetze diese durch return "iso-8859-1";//more compatible
4. Schon sollten Umlaute / Sonderzeichen korrekt dargestellt werden.
cu
cyberman
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Wed Jun 15, 2005 7:05 am
by Alex_Leipzig
Danke für den Tipp. Planst du eine deutsche CMS-made-simple-Seite?
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Wed Jun 15, 2005 8:07 am
by piratos
Wer sich lib/translation.functions.php näher anschaut, wird UTF nur ausgegeben, wenn alle anderen Bedingungen der umfangrichen if else Auswertung scheitern. Ist also etwas definiert, wird es nie ausgegeben.
Das also scheint nicht die Ursache zu sein.
Wer da mit der Brechstange arbeiten will, kann die function auf return ""iso-8859-1" beschränken, dann wird mit Sicherheit nur das ausgegeben und nichts anderes, das bedeutet aber, alle anderen Einstellungen sind hinfällig.
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Thu Jun 16, 2005 4:59 am
by cyberman
alex wrote:
Planst du eine deutsche CMS-made-simple-Seite?
Hey, woher weißt Du das schon wieder

?
Spaß beiseite - ja, mal sehen, was geht.
Mein Ziel ist eine komplett deutsche Installation auf der Basis von Hatatu. Da hakt es ja noch an einigen Ecken. Leider ist CMSmadesimple, wenn ich das richtig gesehen habe, (trotz Smarty) noch nicht so weit wie xoops, wo ich dem System einfach eine andere language-Datei "unterschieben" kann. Auch eine deutsche Doku / Wiki läge mir am Herzen.
Ich hab zwar kein Problem mit Englisch, aber ich bin nun mal Deutscher (ohne irgend welche nationalen Ambitionen!!!) und kann in dieser Sprache einfach besser arbeiten

. Ich kenne auch genug Leute, denen es ähnlich geht.
cu
cyberman
Re: Thema Umlaute :D
Posted: Thu Jun 16, 2005 8:00 am
by piratos
Ahh auch ein Xoops - Fan ?
Versuch aber nicht diese CMS auf Xoops zu bringen, dafür sind die grundsätzlichen Ansätze zu verschieden, ausserdem könnte man dann ja gleich Xoops nehmen.
Diese CMS ist Xoops in dem Moment weit überlegen, wenn es darum geht Websites für private und gewerbliche Anwender (auch Institute u.ä.) zu schaffen, die kein Portal sein wollen. Will mein ein Portal, dann ist Xoops die bessere Wahl, denn da gibt es eigentlich alles, um den Surfer zu verwirren (hihi).
Im übrigen kann ich dir die 0.10 Beta4 in der Dailyersion nur empfehlen, ist die beste Version die ich hier gesehen habe.