Page 1 of 1
Erfahrungen mit BETA4
Posted: Sat Jun 04, 2005 9:32 am
by piratos
PHPLayers läuft auf allen PHP Versionarten.
Die Sache mit den " " bei Smarty scheint erledigt zu sein.
FaqX läuft nicht unter PHP 4.3.1 und Linux (
Warning: main() [function.main]: open_basedir restriction in effect. File(/usr/share/php/faq/modulefunctions.php) is not within the allowed path(s): (/opt/web3/) in /opt/web3/html/modules/faqX/faqX.module.php on line 20
Warning: main(faq/modulefunctions.php) [function.main]: failed to create stream: Operation not permitted in /opt/web3/html/modules/faqX/faqX.module.php on line 20
Fatal error: main() [function.main]: Failed opening required 'faq/modulefunctions.php' (include_path='.:/usr/share/php') in /opt/web3/html/modules/faqX/faqX.module.php on line 20)
auf allen anderen Kombinationen mit Windows ja bzw. 5.04 und Linux auch.
Re: Erfahrungen mit BETA4
Posted: Tue Jun 07, 2005 12:02 pm
by Alex_Leipzig
In der deutschen Sprachdatei für das News-Modul fehlten einige Strings für das Admin-Backend. Hier die ergänzte Fassung:
Code: Select all
<?php
$lang['addarticle'] = 'Eintrag hinzufügen';
$lang['addcategory'] = 'Kategorie hinzufügen';
$lang['addnewsitem'] = 'Eintrag hinzufügen';
$lang['allentries'] = 'Alle Einträge';
$lang['areyousure'] = 'Sind Sie sicher?';
$lang['articles'] = 'Einträge';
$lang['cancel'] = 'Abbruch';
$lang['category'] = 'Kategorie';
$lang['categories'] = 'Kategorien';
$lang['content'] = 'Inhalt';
$lang['dateformat'] = '%s ist kein gültiges yyyy-mm-dd hh:mm:ss Format';
$lang['delete'] = 'Löschen';
$lang['detailtemplate'] = 'Template Detailanzeige';
$lang['description'] = 'Hinzufügen, bearbeiten und löschen von News Einträgen';
$lang['displaytemplate'] = 'Zeige Template';
$lang['edit'] = 'Bearbeiten';
$lang['enddate'] = 'Ende Datum';
$lang['endrequiresstart'] = 'Die Angabe eines Ende Datums erfordert auch die Angabe eines Start Datums';
$lang['entries'] = '%s Einträge';
$lang['expiry'] = 'Verfall';
$lang['filter'] = 'Filter';
$lang['news'] = 'News';
$lang['newcategory'] = 'Neue Kategorie';
$lang['needpermission'] = 'Sie benötigen die \'%s\' Rechte um diese Funktion nutzen zu können.';
$lang['nocategorygiven'] = 'Keine Kategorie vorhanden';
$lang['nocontentgiven'] = 'Kein Inhalt vorhanden';
$lang['noitemsfound'] = '<strong>Keine</strong> Einträge in dieser Kategorie gefunden: %s';
$lang['nopostdategiven'] = 'Kein Erstellungsdatum vorhanden';
$lang['note'] = '<em>Hinweis:</em> Datum/Zeit muss ein gültiges \'yyyy-mm-dd hh:mm:ss\' Format sein.';
$lang['notitlegiven'] = 'No Title Given';
$lang['postdate'] = 'Erstellt am:';
$lang['postinstall'] = 'Stellen Sie sicher, dass User, welche News administrieren d?rfen das Recht "Modify News" haben !';
$lang['rsstemplate'] = 'RSS Template';
$lang['startdate'] = 'Start Datum';
$lang['startrequiresend'] = 'Die Eingabe eines Startdatums erfordert auch die Eingabe eines Ablaufdatums';
$lang['submit'] = 'Speichern';
$lang['summarytemplate'] = 'Template Zusammenfassung';
$lang['title'] = 'Titel';
$lang['help'] = <<<EOF
<h3>Was macht dieses Modul?</h3>
<p>Dieses Modul zeigt Ihnen Events in der Seite an, in der das Modul aktiviert ist, ähnlich einem HTML Abschnitt (Blog),<br />aber mit mehr Möglichkeiten.<br />
Ist das Modul installiert, kann es ?ber die News - Administratorseite eingestellt werden.<br />
Dort können Kategorien selektiert oder neue angelegt werden.<br />
Wurde eine Kategorie selektiert oder angelegt wird eine der vorhandenen Einträge angezeigt.<br />
Sie können an dieser Stelle Einträge hinzufügen, bearbeiten oder löschen und zwar für diese Kategorie.</p>
<h3>Sicherheit</h3>
<p>Ein User kann das Modul nur administrieren, wenn er einer Gruppe angehört, die das Recht 'Modify News' besitzt !</p>
<h3>Wie wird es eingesetzt ?</h3>
<p>Der einfachste Weg ist der Gebrauch in Verbindung mit dem cms_module tag.<br />
Damit wird das Modul automatisch in Ihrem Template oder Seite eingefügt, wo auch immer Sie es wüschen.<br />
Der Code für den Tag sieht in etwa so aus:<br /><br />
<code>{cms_module module="news" number="5" category="Meine Kategorie"}</code></p>
<h3>Welche Parameter gibt es ?</h3>
<p>
<ul>
<li><em>(optional)</em> number="5" - Maximal anzuzeigende Einträge =- ohne Parameter werden wird alles angezeigt.</li>
<li><em>(optional)</em> dateformat - Datum/Zeit Format (Das Format muss dem der <a href="http://php.net/date" target="_blank">PHP - Date - Funktion</a> entsprechen.).</li>
<li><em>(optional)</em> makerssbutton="true" - Erzeugt ein Button mit einem Link zu einem RSS -Feed zu einem Eintrag.</li>
<li><em>(optional)</em> swaptitledate="true" - Schaltet die Reihenfolge von Datum und Titel.</li>
<li><em>(optional)</em> category="Meine Kategorie" - Zeigt nur Einträge dieser Kategorie an. Ohne Parameter werden alle Kategorien angezeigt.</li>
<li><em>(optional)</em> summary="page" - Aktiviert die zusammenfassende Methode.Links werden mit dem Titel ausgegeben und der Inhalt wird gemäß dem Parameter length gekürzt.</li>
<li><em>(optional)</em> length="80" - Wird für die zusammenfassende Methode benötigt. Jeder Artikel wird auf Anzahl der Anschläge gekürzt, die hier vorgegeben sind.</li>
<li><em>(optional)</em> showcategorywithtitle="true" - Veranlaßt die Anzeige der Kategorie nebst Titel.</li>
<li><em>(optional)</em> moretext="Mein Text..." - Hier den Text vorgeben, der dann erscheint, wenn ein Artikel länger ist, als über den parameter length vorgegeben. Die Voreinstellung ist "more...".</li>
<li><em>(optional)</em> sortasc="true" - Sortiert Einträge in aufsteigende Folge schneller, als in absteigender (nach Datum).</li>
</ul>
</p>
EOF;
?>
Re: Erfahrungen mit BETA4
Posted: Tue Jun 07, 2005 7:46 pm
by miketmc
bei mir sehe ich die deutsche Hilfe beim News-Modul nicht:
Wer weiß Hilfe??
[attachment deleted by admin]