Page 7 of 7

Re: Plugin PiPictures

Posted: Thu Mar 09, 2006 11:00 am
by markwaldhoff
Piratos wrote:
Um die Anzahl der angezeigten Thumbnails zu reduzieren musst du im Template die Spalten beim cycle Teil reduzieren  ( nach Bedarf entfernen).

{cycle values=",,,,,"}
Super !
Hat geklappt ! Danke !

Re: Plugin PiPictures

Posted: Mon May 08, 2006 7:02 am
by markwaldhoff
Hi Zusammen !

Ich habe ein kleines Problem mit meinem PiPictures Modul.... bis vor kurzem lief es noch einwandfrei.... jetzt wollte ich gerade mal eine neue Gallerie online stellen, aber es funktioniert nicht so richtig.... ok, die Bilder werden angezeigt, aber die ganzen thumbs, die eigentlich unter dem 380 Pixel breitem Bild dargestellt werden sollten sind nicht vorhanden.....
Wie werden diese Thumbs noch mal erstellt ??? Wie kann ich diese Generierung starten ???

Aufgerufen habe ich PiPictures im Content mit:
{PiPictures default="Konfirmation" maxwidth=380 template="pipic.tpl"}

Ansehen könnt ihr euch das in der testgalerie auf meiner Seite:

http://www.markwaldhoff.de

Am liebsten wäre es mir aber, wenn ich nur die Übersicht der ganzen Thumbs hätte und ich dann eine Größe (ähnlich wie die 380 Pixel oben im Aufruf) einstellen könnte wie die Bilder nach einem Klick in einem vergrößertem Fenster aufgerufen werden.
Am liebsten wäre es mir wie auf dieser Seite:

http://www.mirage-forchheim.de/Galerie.html

So wäre ich 100%ig zufrieden...

Re: Plugin PiPictures

Posted: Mon May 08, 2006 8:13 am
by faglork
Ich kann dir das template von mirage-forchheim schicken ...

aber du kannst es auch ziemlich einfach selber machen. Der template-code ist ja nix kompliziertes, ich hab einfach fas alles rausgeworfen und nur die Überschrift und die Bilder dringelassen ;-)

Und der Aufruf in einem extra Fenster läuft über ein Javascript-schnipselchen - kriegst du überall im Netz.

Viele Grüße,
faglork

Re: Plugin PiPictures

Posted: Mon May 08, 2006 8:16 am
by markwaldhoff
faglork wrote: Ich kann dir das template von mirage-forchheim schicken ...

aber du kannst es auch ziemlich einfach selber machen. Der template-code ist ja nix kompliziertes, ich hab einfach fas alles rausgeworfen und nur die Überschrift und die Bilder dringelassen ;-)

Und der Aufruf in einem extra Fenster läuft über ein Javascript-schnipselchen - kriegst du überall im Netz.

Viele Grüße,
faglork
Hmmm.... ich würde mich freuen, wenn Du mir das Template schicken könntest...  ::)  ;D
Wie heisst es so schön ? "Warum das Rad 2 x erfinden ?"  ;D


P.S. Wie funktioniert das mit dem Thumbs generieren noch mal ? Ich habe einfach im PiPictures Bilder Verzeichnis einen neuen Ordner angelegt (der Name wird auch korrekt im Titel angezeigt) und dort meine Bilder rein kopiert. Außerdem habe ich ein Verzeichnis "thumbs" darin erstellt.... aber wie schmeiße ich die Thumb-Generierung an ?

Re: Plugin PiPictures

Posted: Mon May 08, 2006 8:29 am
by faglork
Vielleicht interessiert es ja noch jemand, daher hier die komplett abgespeckte Vorlage pipic.tpl:

Code: Select all

<h2>{$gallery}</h2>
<div id="thumblist">
{foreach from=$pipicthumbs item=entry}
<a href="/uploads/images/galerien/{$gallery}/{$entry->name}" onclick="zoom('/uploads/images/galerien/{$gallery}/{$entry->name}','500x375','',''); return false">
<img src="{$entry->url}" class="gallerythumb" alt="" border="{$border}" /></a>
{/foreach}
</div>
- obigen code einfach als pipic.tpl abspeichern
- Pfad zu den Galerien anpassen nicht vergessen
- altes pipic.tpl unbedingt sichern (!)
- neues pipic.tpl nach /tmp/templates/ kopieren

Das sollte es gewesen sein. Die Formatierung erfolgt über ein Stylesheet, also müssen die fehlenden Styles für div id="thumblist" und img class="gallerythumb"  noch hinzugefügt werden. Oder gleich eigene verwenden.

hth,
faglork

Re: Plugin PiPictures

Posted: Mon May 08, 2006 8:42 am
by markwaldhoff
Super !

Vielen Dank !
Bei Deiner Lösung ist es dann aber so das nicht mehr zwischen den verschiedenen Gallerien gewechselt werden kann, richtig ?
Es wird nur die Gallerie angezeigt die beim Aufruf übergeben wird....
Aber ok... das könnte man ja ändern...

Ein anderes Problem was ich noch habe ist die Thumb-Erstellung.... irgendwie werden bei mir keine Thumbs generiert.... wie kann ich die Gernerierung starten ?

EDIT: HAT SICH ERLEDIGT ! ICH HABE DEM ORDNER thumbs einfach alle Rechte gegeben und jetzt funktioniert es einwandfrei mit der Thumb-Erzeugung.... ;)

Re: Plugin PiPictures

Posted: Mon May 08, 2006 8:48 am
by faglork
Ja, nur eine Galerie. Mehr war halt in diesem Fall nicht nötig ...

Die entsprechenden Aufrufe für eine Galerie-Selektion kann man ja bei Bedarf aus der original-tpl wieder nachrüsten.

Zur Generierung:
- vielleicht ein Rechte-Problem?
- schau doch mal in dein Server Errror Log, vielleicht findest du da einen Hinweis


hth,
faglork

Re: Plugin PiPictures

Posted: Mon May 08, 2006 9:03 am
by markwaldhoff
faglork wrote: Ja, nur eine Galerie. Mehr war halt in diesem Fall nicht nötig ...

Die entsprechenden Aufrufe für eine Galerie-Selektion kann man ja bei Bedarf aus der original-tpl wieder nachrüsten.

Zur Generierung:
- vielleicht ein Rechte-Problem?
- schau doch mal in dein Server Errror Log, vielleicht findest du da einen Hinweis


hth,
faglork
Danke !
War (wie vorher schon geschrieben) ein Rechteproblem... funktioniert jetzt super ! Und wenn ich mehrere Gallierien habe kann ich diese auch auswählen....

Guck hier: http://www.markwaldhoff.de

Das komische ist aber das die Bilder bei mir nicht in einem neuen Fenster geöffnet werden, sondern im selben, obwohl ich schon ein target im Aufruf definiert habe:

Code: Select all

<a href="/cmsmadesimple/uploads/images/PiPictures/{$gallery}/{$entry->name}" onclick="zoom('/cmsmadesimple/uploads/images/PiPictures/{$gallery}/{$entry->name}','500x375','',''); return false"><img src="{$entry->url}" class="gallerythumb" alt="" border="{$border}" target="_blank"/></a>

Re: Plugin PiPictures

Posted: Mon May 08, 2006 9:30 am
by faglork
markwaldhoff wrote:

Das komische ist aber das die Bilder bei mir nicht in einem neuen Fenster geöffnet werden, sondern im selben, obwohl ich schon ein target im Aufruf definiert habe:

Code: Select all

<a href="/cmsmadesimple/uploads/images/PiPictures/{$gallery}/{$entry->name}" onclick="zoom('/cmsmadesimple/uploads/images/PiPictures/{$gallery}/{$entry->name}','500x375','',''); return false"><img src="{$entry->url}" class="gallerythumb" alt="" border="{$border}" target="_blank"/></a>
Ich vermute mal das liegt an dem fehlenden Javascript "zoom.js" ... das "zoom" und den ganzen Aufruf solltest du ersetzen durch ein Script deiner Wahl. Gibts wie Sand am Meer im Netz. Mein "zoom.js" wird dir nichts nützen, da es zu sehr auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wenn du kein Script verwenden willst, dann lass es einfach weg:

Code: Select all

<a href="/cmsmadesimple/uploads/images/PiPictures/{$gallery}/{$entry->name}"><img src="{$entry->url}" class="gallerythumb" alt="" border="{$border}" target="_blank"/></a>
hth,
faglork