nicmare wrote:
Also ich habe erstmal den filepicker ausm advancedcontent mit dem gbfilepicker ersetzt.
Das war schonmal falsch, weil AC 0.5 und GBFP sich nicht vertragen.
nicmare wrote:
Dann habe ich den AdvancedContent aktualisiert. Von 0.5 auf 0.6.
Nun wird nicht mal mehr der GBFilepicker geladen.
Scheint wohl immer noch Probleme mit den Javascripten zu geben.
Könnte an den Ladezeiten liegen. Da GBFP und AC auf jQuery aufbauen und teilweise die gleichen Plugins benötigen, lädt der FilePicker die Scripte nur, wenn sie nicht da sind, um Konflikte zu vermeiden.
Vermutlich haut da wieder etwas mit dem Timeout nicht in.
Lösch mal den Zwischenspeicher und den Browser Cache.
nicmare wrote:
so benutze ich den gbfilepicker:
Code: Select all
{content_module block="image1" assign="image1" label="Logo" module="GBFilePicker" dir="images/companies" mode="browser" block_tab="Zusammenfassung"}
Sieht richtig aus.
Sind denn die Javascripte des Filepickers überhaupt im Template?
Also schau mal dort im HTML Quelltext, wo der Filepicker angezeigt wird, ob da auch die Stylsheets und das Javascript des Filepickers steht.
Wenn nicht, dann liegt der Fehler woanders.
(Irgendwo bei AdvancedContent im PHP code)
Pack den FilePicker mal einfach so ins Template (also ohne Blocktab/Pagetab/Group).
nicmare wrote:
trotzdem war ich auf block_group gespannt und habe das schon mal ausprobiert und es klappt. sehr schön. richtig klasse… einziges manko: ich hatte davor noch andere felder und die gruppe ist nun an erster stelle statt hinter den feldern die im template vor der gruppe stehen.
Mit den Gruppen läuft das momentan so wie mit den Blocktabs.
Entweder kommen erst die Gruppen und dann die einzelnen Blöcke oder umgekehrt.
Mir gefällt das auch nicht, aber ich habe noch keinen Weg gefunden das anders zu lösen.
nicmare wrote:
was mir noch aufgefallen ist: es werden keine optionen mehr in den einstellungen vom advancedcontent angezeigt? Also nur das dropdown mit der aktionsauswahl und "Alle Seiten vom Typ "Inhalt" auf Typ "Erweiterter Inhalt" setzen.". aber das war ja sowieso alles für den gbfilepicker bestimmt was?!
Yepp. Wird jetzt nicht mehr benötigt bzw. sind die Optionen jetzt im GBFilePicker.
Ich könnte natürlich auch in AdvancedContent eigene Optionen erstellen und die des GBFilePickers überschreiben, aber wozu?
nicmare wrote:
Zu der Togglegeschichte. Die Gruppen werden schön defaultmäßig ausgeblendet und wenn ich ein Feld einblende, wird das auch für diese Seite gespeichert aber bei der nächsten Seite mit dem selben template nicht. Wolltest du das nicht templatemäßig abspeichern?
Die Nachrichten "Dieser Block wird mehrfach verwendet" werden pro Template gespeichert.
Die Ansicht der Blöcke pro Seite. Hier könnte man sich auch wieder streiten, was am besten wäre.
Vielleicht baue ich eine Option ein, mit der man festlegen kann ob derartige Dinge pro Seite oder pro Template gespeichert werden. Dann sind alle zufrieden.
Aber erst, wenn alles andere funktioniert.
nicmare wrote:
und nur noch mal für die notizen: das ablaufdatum und somit den tab "advanced content" brauche ich auch nicht

. ist eher irritierend
Und?
Soll ich die Funktion deswegen jetzt ausbauen?
Irgendwer hatte gefragt, ob man diese Funktionen nicht woanders als im Tab Optionen platzieren könnte. Wegen der Übersichtlichkeit. Jetzt habe ich das gemacht, nun gefällt es wieder nicht.
Ich könnte eine Option einbauen, mit der man festlegen kann, ob, wie und wo welche AC Optionen angezeigt werden... aber erst, wenn alles andere funktioniert.