Page 4 of 7

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Fri Oct 05, 2007 6:46 am
by jeff1980
Hallo zusammen,

da ich nun durch einige Homepages schon ein wenig Erfahrung sammeln konnte (nicht zuletzt durch dieses Forum), habe ich mich in den letzten Tagen mal hingesetzt und ein Design Zeile für Zeile selbst geschrieben, anstatt immer "nur" fertige Designs anzupassen.
Bevor ich es für CMSms aufbereite, wollte ich es aber erst mal so vorstellen, um evtl. Fehler zu korrigieren.

http://www.visualsongstudio.de/designs/lazy/

Bin auf Meinungen, Tipps etc. gespannt.

mfg
Jan

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Sat Oct 06, 2007 5:28 am
by cyberman
Dunkel, aber schön :) ...

Hab keine Fehler sehen können.

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Sat Oct 06, 2007 2:10 pm
by jeff1980
Hi,

freut mich, dass es gefällt. Habs für CMSms fertig gemacht und hier hochgeladen:

http://themes.cmsmadesimple.org/Full_Themes.html

Einen Preview gibt es hier:

http://www.visualsongstudio.de/designs/lazy

mfg
Jan

PS: Da ich jetzt Blut geleckt habe, sind weitere Designs in Arbeit...

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Sun Oct 07, 2007 5:08 am
by cyberman
Klasse, immer her damit :) ... templateseitig hat CMSms noch großen Nachholebedarf.

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Thu Oct 18, 2007 6:31 pm
by jeff1980
Hi,

angedroht hab ich es ja schon...hier also mein zweites Layout, komplett xhtml und css valide, inspiriert von meiner Freundin  ;D

http://www.visualsongstudio.de/designs/just_pink

Hoffe, es ist fehlerfrei programmiert. Wenn ja, dann bastel ich das Ganze gern für CMSms um.

Grüße
Jan

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Thu Oct 18, 2007 8:28 pm
by cyberman
Mein Geschmack isses nich, aber technisch top :).

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Fri Oct 19, 2007 2:19 pm
by stone
Wo finde ich denn eine Anleitung zur Template Programmierung.
Will da mal mit Einsteigen und schaun ob ich da was vernünftiges hinbekomme

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Sat Oct 20, 2007 7:39 am
by Kuckuck
Hallo Zusammen!

Könnte man auch von den HTML-Vorlagen auf http://www.juergens-workshops.de/ nehmen?
Teilweise genügen die verschiedene wohl verschiedenen Ansprüchen bzw. sind nicht alle geeignet.
Auf was müßte man da aufpassen?

Viele Grüße vom Kuckuck

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Sat Oct 20, 2007 8:21 am
by babulski
Kuckuck wrote: Könnte man auch von den HTML-Vorlagen auf http://www.juergens-workshops.de/ nehmen?
Kann man, muss man aber nicht ...  ;)
Ein Großteil dieser Templates (die mich arg an WEB 1995 erinnern) ist table-basiert.

Dann sich doch lieber hier inspirieren lassen: http://www.openwebdesign.org

Bei einer Anpassung an CMSMS ist eigentlich nur zu beachten, dass die Navigations-Menus als .tpl abgebildet werden.

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Sun Oct 21, 2007 9:06 pm
by cyberman
babulski wrote: Ein Großteil dieser Templates (die mich arg an WEB 1995 erinnern) ist table-basiert.
Noch schlimmer - Framesets ;D!

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Sun Oct 21, 2007 9:11 pm
by babulski
cyberman wrote: Noch schlimmer - Framesets ;D!
Aber, man kann ja froh sein, dass keine kruden Java-Ticker-Applets eingebunden sind ...  ;D

Hier also noch ein schneller Tipp für mögliche Layouts: http://www.freecsstemplates.org

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Tue Oct 23, 2007 9:40 pm
by Kuckuck
babulski wrote:
Kuckuck wrote: Könnte man auch von den HTML-Vorlagen auf http://www.juergens-workshops.de/ nehmen?
Kann man, muss man aber nicht ...  ;)
Ein Großteil dieser Templates (die mich arg an WEB 1995 erinnern) ist table-basiert.

Dann sich doch lieber hier inspirieren lassen: http://www.openwebdesign.org

Bei einer Anpassung an CMSMS ist eigentlich nur zu beachten, dass die Navigations-Menus als .tpl abgebildet werden.
Ist hier irgendwo beschrieben, was ich tun muß, um solch eine Vorlage dann mit dem WYSIWYG zu bearbeiten?

Viele Grüße vom Kuckuck

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Tue Oct 23, 2007 11:17 pm
by cyberman
Ähmm, ein Template mit dem WYSIWYG bearbeiten  ::) ...

Schau dir mal das Ursprungsposting an. Da ist ein Link auf ein Videotutorial drin, der zeigt, wie Templates von oswd.org für CMSms aufbereitet werden müssen. Lässt sich aber auf so ziemlich jedes Template anwenden.

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Tue Oct 30, 2007 8:18 pm
by Kuckuck
babulski wrote:
Kuckuck wrote: Könnte man auch von den HTML-Vorlagen auf http://www.juergens-workshops.de/ nehmen?
Kann man, muss man aber nicht ...  ;)
Ein Großteil dieser Templates (die mich arg an WEB 1995 erinnern) ist table-basiert.

Dann sich doch lieber hier inspirieren lassen: http://www.openwebdesign.org

Bei einer Anpassung an CMSMS ist eigentlich nur zu beachten, dass die Navigations-Menus als .tpl abgebildet werden.
Im Internet werden auch noch eine ganze Menge anderer Free-Templates angeboten. Woran kann ich erkennen, welche davon im obigen Sinne CMS-geeignet bzw. empfehlenswert sind? Also wie ihr meintet, kein Tabllenaufbau, Frameset etc.?

Gruß vom Kuckuck

Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...

Posted: Thu Nov 01, 2007 10:59 am
by cyberman
Kuckuck wrote: Also wie ihr meintet, kein Tabllenaufbau, Frameset etc.?
Genau, optimalerweise das Layout via CSS gesteuert (und noch besser barrierefrei).