Ich verstehe das Problem.
Die Funktion, Smarty-Code auch im Backend auszuführen, habe ich im GBFilePicker nicht übernommen, weil das nicht seine Aufgabe ist. Der GBFilePicker parst nichts. Er zeigt nur das an, was er übergeben bekommt. Das Parsen des Templates bzw. das Übergeben der (verarbeiteten) Parameter an den GBFilePicker ist Aufgabe des
Inhaltstypen. D.h. der Inhaltstyp muss, bevor er das Modul aufruft und die Parameter übergibt, selbst prüfen, ob die Werte vorher noch irgendwie verarbeitet werden müssen oder nicht. Der derzeit einzige mir bekannte Inhaltstyp, der dynamische Werte mit Hilfe von Smarty unterstützt, ist AdvancedContent.
D.h. GBFilePicker mit dynamischen Verzeichnissen sollte im Zusammenhang mit AdvancedContent so funktionieren:
Code: Select all
{content_module block="image" module="GBFilePicker" mode="browser" media_type="image" dir="images/Sidebar/:::page_alias:::" smarty=true}
Muss nochmal schauen, ob bei AdvancedContent auch die Parameter der {content_module} tags verarbeitet werden oder ob das nur bei den "normalen" {content} tags geschieht.
Könntest alternativ auch mal folgendes probieren:
Code: Select all
{content block="image" block_type="module" module="GBFilePicker" mode="browser" media_type="image" dir="images/Sidebar/:::page_alias:::" smarty=true}
Sollte im Prinzip das gleiche wie {content_module} ergeben.
Wichtig ist, dass Du den AdvancedContent Inhaltstypen verwendest.
Anderenfalls werden die Parameter exakt genau so übergeben wie sie da im Template stehen.
Das einzige Problem ist und bleibt allerdings, dass Du mit {page_alias} nicht weit kommen wirst, weil das nur dann existiert, wenn die Seite
bearbeitet wird. Beim
Erstellen einer Seite gibt es noch kein Alias und daher würde an dieser Stelle einfach "nichts" stehen. D.h. beim Erstellen einer Seite würde im Backend generell nur im Verzeichnis "images/Sidebar/" nach Bildern gesucht werden.