Page 3 of 3

Re: Gästebuch

Posted: Thu Jan 19, 2006 2:32 pm
by Pigpentux
Piratos wrote: Ich sehe bzw. nichts.

Auch das ist doch völlig klar , da fehlen die Actionflags -das heisst das Postsignal zum Anzeigen der Inhalte.

Das Modul weiss in nach einer  Eintragsaktion nicht was es machen soll, also macht es nichts.

Das allerdings ist ein Scriptfehler.
das mein ich ja .....

hier im Thread ist auch ein Link zu einem Gästebuch von bea.... (ochsner) imho, das sieht mir auch nach einem Content Gastbuch aus, das funktioniert interessanter Weise...

ich werde vielleicht mal auf php5 switchen .....und mit dem Template-Eintrag versuchen....

Nachtrag:

Nutze ich es als Template Eintrag ist, funktioniert es soweit, mit der kleinen Einschränkung das nun das Ganze erst durch den Admin freigeschaltet werden muss. Das war bei der Content-Lösung nicht der Fall...., aber das kann man sicherlich anpassen.

siehe Sandbox, ich habe die Parameter gefunden werde es so erstmal einbinden :)

die Content-Variante ist wohl noch etwas Käfer befallen oder mein php :)

thom

Re: Gästebuch

Posted: Thu Jan 19, 2006 4:49 pm
by cyberman
Piratos wrote: Fehler in der Sprachdatei sind vorhanden (Umlaute).
Die utf-8 codierte Version gibts im German/Deutsch-Projekt zum Download.

Re: Gästebuch

Posted: Thu Jan 19, 2006 7:09 pm
by Piratos
Ich habe hier noch ein plugin (kein Module) vorliegen, das Thema Gästebuch wird darin behandelt.

Es war mal ein Trainingsstück von mir und erfordert Sqlite (nix mit mysql und adodb).

Ich hatte das mal mit Erfolg probiert kleinere Aufgaben mit kleineren Mitteln zu begegnen und habe das mal im Vergleich mit einem Mysql getriebenem GB gemacht - die Sqlite Version schnitt da erheblich besser ab.

Funktioniert gut, ist sehr schnell und hat alle normalen Features  - Ausgabe per Smarty - Templates in deutsch (müsste man  auf seine Sprache selbst ändern).

Wenn Interesse besteht kann ich ja mal anbieten.

Nachtrag:

Ich schwanke bei meiner neuen CMS OneMenShow immer noch zwische Sqlite und Mysql - was denkt ihr ?

Re: Gästebuch

Posted: Fri Jan 20, 2006 10:38 am
by cyberman
Piratos wrote: Ich schwanke bei meiner neuen CMS OneMenShow immer noch zwische Sqlite und Mysql - was denkt ihr ?
Hmm, kommt auf die Zielgruppe an, die Du damit zufrieden stellen willst ...

SQLite erfordert PHP5 und damit schließt man derzeit (noch) 'ne ganze Menge Leute aus; andererseits spricht die Performance für sich. MySQL ist weit verbreitet, wodurch wahrscheinlich auch die Integration von externen (bereits exitierenden) Anwendungen einfacher wird. MySQL-Datenbanken lassen sich einige Hoster jedoch noch extra bezahlen.

Wenn ich Trends voraussagen könnte, hätte ich wahrscheinlich einen anderen Beruf gewählt  :) ...

Re: Gästebuch

Posted: Fri Jan 20, 2006 12:25 pm
by Piratos
SQLite erfordert PHP5
Das ist so nicht ganz richtig, unter PHP 5 ist Sqlite immer dabei, aber nicht selten haben Hoster sqlite auch so installiert, so wie der auf meiner Spielwiese.

Re: Gästebuch

Posted: Fri Jan 20, 2006 12:43 pm
by cyberman
OK, falsche Formulierung  :) - ist mir bislang allerdings noch nicht untergekommen ...

Re: Gästebuch

Posted: Fri Jan 20, 2006 12:56 pm
by Piratos
Dan schau mal hier

http://www.strato-faq.de/indexe.php4?ba ... 3D2.0.2.20

Sqlite geht schon sicher in die Richtung Standard.

Bei Strato und das ist ja nicht gerade der kleinste hat man Sqlite ab 4.4.1  und Strato steht da nicht allein da - der Wettbewerb ist hart.

Re: Gästebuch

Posted: Fri Jan 20, 2006 1:08 pm
by cyberman
** Diese Module gehören zur PHP Modul Library und stehen nur in den Premium Paketen zur Verfügung.
Hmm, ist klein gedruckt - da brauch ich erst mal ein Premium-Portemonee  8).

Allerdings wäre ich bei dem Angebotstext zu den Premium-Paketen nicht darauf gekommen, dass sich hinter der PHP Modul Library SQLite verbirgt.

Re: Gästebuch

Posted: Fri Jan 20, 2006 1:21 pm
by Piratos
Bei Strato ist das schon Powerweb A eigentlich das kleinste Packet mit dem etwas anzufangen ist.

Aber egal  - Sqlite ist tatsächlich stark verbreitet.

Re: Gästebuch

Posted: Sun Jan 22, 2006 9:46 am
by Piratos
Nur mal nebenbei  http://piratos.host.sk/ ist ein Beispiel wo unter PHP 5.1.1 nicht unbedingt sqlite dabei ist (solche Libs muss man nämlich nicht zwangsläufig zur Verfügung stellen).

Re: Gästebuch

Posted: Sun Jan 22, 2006 10:28 am
by Piratos
Sqlite und Mysql
Ich habe für mich nun entschieden, die OneMenShow auf Basis Sqlite zu realisieren.

Es sprechen einige Gründe dafür und für eine CMS ist die Performance sogar erheblich besser als die von Mysql.

Siehe http://sqlite.org/speed.html

und noch ein Grund  Sqlite ist Public Domain , damit entgeht man den ständig neu aufflammenden Lizenzfragen von Mysql.

Re: Gästebuch

Posted: Sun Jan 22, 2006 7:49 pm
by cyberman
Piratos wrote: Nur mal nebenbei  http://piratos.host.sk/ ist ein Beispiel wo unter PHP 5.1.1 nicht unbedingt sqlite dabei ist (solche Libs muss man nämlich nicht zwangsläufig zur Verfügung stellen).
Gibt es eine Möglichkeit, eine (vorhandene) Installation von SQLite schnell abzufragen?

Re: Gästebuch

Posted: Mon Jan 23, 2006 9:41 am
by Piratos
Na klar ganz einfach z.B. als usertag

Code: Select all

	if ( ! function_exists ('sqlite_open') ) echo('<b>Fehler:</b> Es ist kein SQLite vorhanden');