Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
Also wenn Du sehr schnell das Modul geholt haben solltest, für kurze Zeit war in der Install-Funktion die Generierung von 500 Testdatensätzen enthalten.
Normal wird nur ein einziger generiert.
Bei den Testdaten wird eine PHP - Funktion verwendet, die in deiner PHP - Version (zu alt) nicht korrekt läuft.
Das wichtigeste ist aber, dass Du ohne es zu merken auf einen richtigen Big Bug gestossen bist.
Tatsächlich laufen ALLE Smartytags nur dann immer und ewig korrekt, wenn sie in Hochkommas gesetzt werden.
Ansonsten werden in nicht definierbaren Abhängigkeiten preview - Fehler ausgeworden ohne Ende und es werden Leerzeichen und sogar Kommas in Parametern angemeckert. (Ab beta3 und den dailys)
Ich habe ALLE von mir verwendeten Smartytags nun in Hochkommas gesetzt und siehe da schlagartig waren sämtliche Fehler dieser Art, egal von welchem Modul oder Tag komplett verschwunden !!!
Also nach dem Kenntnisstand kann ich NUR noch den Einsatz von Hochkommas empfehlen !!
Normal wird nur ein einziger generiert.
Bei den Testdaten wird eine PHP - Funktion verwendet, die in deiner PHP - Version (zu alt) nicht korrekt läuft.
Das wichtigeste ist aber, dass Du ohne es zu merken auf einen richtigen Big Bug gestossen bist.
Tatsächlich laufen ALLE Smartytags nur dann immer und ewig korrekt, wenn sie in Hochkommas gesetzt werden.
Ansonsten werden in nicht definierbaren Abhängigkeiten preview - Fehler ausgeworden ohne Ende und es werden Leerzeichen und sogar Kommas in Parametern angemeckert. (Ab beta3 und den dailys)
Ich habe ALLE von mir verwendeten Smartytags nun in Hochkommas gesetzt und siehe da schlagartig waren sämtliche Fehler dieser Art, egal von welchem Modul oder Tag komplett verschwunden !!!
Also nach dem Kenntnisstand kann ich NUR noch den Einsatz von Hochkommas empfehlen !!
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
Danke für die schnelle Antwort!
Ich weiß nicht, wie "schnell" ich die Daten geholt, bzw. ob da noch Testdaten drin sind!
Auf die PHP-Version habe ich keinen Einfluss (Provider = funpic!)
Das mit den Hochkommata ist gut zu wissen!
Kann z.ZT. leider keine aktuelle kalender.zip laden, Dein Server ist irgendwie nicht erreichbar !?!
Datum und Uhrzeit in der Kalender.ZIP sagt:
[attachment deleted by admin]
Ich weiß nicht, wie "schnell" ich die Daten geholt, bzw. ob da noch Testdaten drin sind!
Auf die PHP-Version habe ich keinen Einfluss (Provider = funpic!)
Das mit den Hochkommata ist gut zu wissen!
Kann z.ZT. leider keine aktuelle kalender.zip laden, Dein Server ist irgendwie nicht erreichbar !?!
Datum und Uhrzeit in der Kalender.ZIP sagt:
[attachment deleted by admin]
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
Hab jetzt mal ALLE Termine im Admin-Bereich gelöscht
--> trotzdem werden "Nonsens-Termine" als Liste angezeigt
--> trotzdem werden "Nonsens-Termine" als Liste angezeigt

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
Ich glaube die 1970 er Termine kannst Du nicht löschen aus dem gleichen Grunde warum sie angezeigt werden - mysql kann die Überschreitung der php grenzen offenbar nicht verarbeiten.
Wenn du nur Spieltermine hast, dann neu installieren.
aus Kalender.module.php die bei dir vorliegenden Zeilen löschen
und dann neu installieren - es wird dann weder ein Musterintrag noch die Menge Testtermine geschrieben (die Testtermine sind nur für mich).
Bei dem Ersteintrag und den Testterminen wird rand verwendet und das läuft bei deiner php-version offenbar nicht korrekt -normal müsste immer eine Jahreszahl zwischen 2004 bis 2008 kommen und bei dir gibt es die Ausreisser 1970.
Wenn du nur Spieltermine hast, dann neu installieren.
aus Kalender.module.php die bei dir vorliegenden Zeilen löschen
Code: Select all
// ein erster Termineintrag zum testen
$event_id = $db->GenID(cms_db_prefix().'module_kal_termine_seq');
$sql="INSERT INTO `".cms_db_prefix()."module_kal_termine` (`termin_id`,`kategorie_id`, `titel`, `zusammenfassung`, `details`, `starttermin`, `besitzer`, `anlagedatum`, `bearbeitungsdatum`) VALUES ('".$event_id."','".$tempid."', 'Geschafft', 'Kalender installiert', 'Soeben wurde der Kalender für CMSMADESIMPLE erfolgreich installiert.', NOW(), '".$this->cms->variables['user_id']."', NOW(), NOW())";
$db->Execute($sql);
$this->CreatePermission('Modify Kalender', 'Modify Kalender');
// Auskommentiert - generiert bei der Installation die Menge $x an zufälligen Einträgen
// dient nur zum testen
$i=0;
$x=500;
$t=array();
$t[1]=' 14:00';
$t[2]=' 17:00';
$t[3]=' 18:00';
while ($i<$x)
{
$event_id = $db->GenID(cms_db_prefix().'module_kal_termine_seq');
$c=rand(1,3);
$dat=date("Y-m-d h:m:s",mktime(rand(1,23),rand(0,59),rand(0,59),rand(1,12),rand(1,31),rand(2004,2008)));
$sql="INSERT INTO `".cms_db_prefix()."module_kal_termine` (`termin_id`,`kategorie_id`, `titel`, `zusammenfassung`, `details`, `starttermin`, `besitzer`, `anlagedatum`, `bearbeitungsdatum`) VALUES ('".$event_id."','".$c."', '".$i."Geschafft', 'Kalender installiert', 'Soeben wurde der Kalender für CMSMADESIMPLE erfolgreich installiert.','".$dat."','".$this->cms->variables['user_id']."', NOW(), NOW())";
$db->Execute($sql);
$i++;
}
Bei dem Ersteintrag und den Testterminen wird rand verwendet und das läuft bei deiner php-version offenbar nicht korrekt -normal müsste immer eine Jahreszahl zwischen 2004 bis 2008 kommen und bei dir gibt es die Ausreisser 1970.
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
sorry, aber mein code sieht ganz anders aus:
was muß ich also tun??
Sorry, wenn ich "nerve", aber mir gefällt das Kalender-Modul nun mal und würde es auch gerne einsetzen!
Schau hier, dann weißt Du warum:
http://mambomhe.ma.funpic.de/index.php?page=Home
Dann siehst Du auch die "Nonsens-Termine"!
Unter "Home" würde ich gerne die Seite "Aktuelles" durch einen Kalender ersetzen, um die Termine besser bekannt zu geben.
PS.: diese Seite ist zur Zeit noch nicht produktiv!
Gruß
-miketmc
Code: Select all
// ein erster Termineintrag zum testen
$event_id = $db->GenID(cms_db_prefix().'module_kal_termine_seq');
$sql="INSERT INTO `".cms_db_prefix()."module_kal_termine` (`termin_id`,`kategorie_id`, `titel`, `zusammenfassung`, `details`, `starttermin`, `besitzer`, `anlagedatum`, `bearbeitungsdatum`) VALUES ('".$event_id."','".$tempid."', 'Geschafft', 'Kalender installiert', 'Soeben wurde der Kalender für CMSMADESIMPLE erfolgreich installiert.', NOW(), '".$this->cms->variables['user_id']."', NOW(), NOW())";
$db->Execute($sql);
$this->CreatePermission('Modify Kalender', 'Modify Kalender');
}
Sorry, wenn ich "nerve", aber mir gefällt das Kalender-Modul nun mal und würde es auch gerne einsetzen!
Schau hier, dann weißt Du warum:
http://mambomhe.ma.funpic.de/index.php?page=Home
Dann siehst Du auch die "Nonsens-Termine"!
Unter "Home" würde ich gerne die Seite "Aktuelles" durch einen Kalender ersetzen, um die Termine besser bekannt zu geben.
PS.: diese Seite ist zur Zeit noch nicht produktiv!
Gruß
-miketmc
Last edited by miketmc on Sun May 29, 2005 10:23 am, edited 1 time in total.
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
In der Install - Funktion sind die einzigen Aufrufe zum Insert von Datensätzen. Den einen kannst du auch streichen, dann wird 0 Datensatz per Moudl installiert.
Wie gesagt, du musst über die erstversion installiert haben, ansonsten hätest du nur einen Datensatz und nicht gleich diese Menge.
Die 1970 er kannst du per modul nicht löschen, weil php mayswl diese nicht greift. Also entweder deinstallieren und neu oder per phpmyadmin die 1970 weghauen.
Wie gesagt, du musst über die erstversion installiert haben, ansonsten hätest du nur einen Datensatz und nicht gleich diese Menge.
Die 1970 er kannst du per modul nicht löschen, weil php mayswl diese nicht greift. Also entweder deinstallieren und neu oder per phpmyadmin die 1970 weghauen.
Version 1.01 steht bereit
Ab sofort steht die Version 1.01 bereit.
Änderungen - es werden keien Mustereinträge bei der Installation vorgenommen.
Die verwendete Vorformatierung beim großen Kalender kann mit dem Parameter style='0' abgeschaltet werden.
Es sind CSS - Klassen für den großen und den kleinen Kalender gebildet worden, da einige Interessenten wohl Probleme bei der Eigenänderung des Scriptes sahen.
Wegen der Smartyunstimmigkeiten beier der 0.10Beta3 kann allgemein nur empfohlen werden alle Parameter in Hochkommas zu setzen statt in Anführungszeichen.
Bei der BETA2 iste es egal - Hochkomma funktioniert dort aber auch.
Und BITT keine Rückmeldungen mehr wegen dieser Kommageschichte. Das liegt nicht bei mir sondern trifft nach dem Zufallsprinzip alle Tags in der beta3.
Änderungen - es werden keien Mustereinträge bei der Installation vorgenommen.
Die verwendete Vorformatierung beim großen Kalender kann mit dem Parameter style='0' abgeschaltet werden.
Es sind CSS - Klassen für den großen und den kleinen Kalender gebildet worden, da einige Interessenten wohl Probleme bei der Eigenänderung des Scriptes sahen.
Wegen der Smartyunstimmigkeiten beier der 0.10Beta3 kann allgemein nur empfohlen werden alle Parameter in Hochkommas zu setzen statt in Anführungszeichen.
Bei der BETA2 iste es egal - Hochkomma funktioniert dort aber auch.
Und BITT keine Rückmeldungen mehr wegen dieser Kommageschichte. Das liegt nicht bei mir sondern trifft nach dem Zufallsprinzip alle Tags in der beta3.
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
Hallo Piratos,
ich werde mich wohl oder übel von der Idee eines Kalenders auf meiner Page verabschieden müsssen!!!
Neue Version installiert (von Deiner WEB-Seite); Einträge mit phpadmin "geputzt", aber die Nonses-Einträge erscheinen immer wieder!
Aus welcher Tabelle/Feld/Eintrag zieht der sich die eigentlich?
Schau auf meine Seite : keine Termine im Modul eingetragen - trotzdem erscheinen die Nonsens-Werte!
Ich höre nun auf - also kein Kalender - muß mich dann doch wohl mit dem News-Modul, dass ja wohl auch so seine Zicken hat - rumschlagen - oder werde HTML-Blobs nutzen.
Danke und Tschüss
-miketmc
ich werde mich wohl oder übel von der Idee eines Kalenders auf meiner Page verabschieden müsssen!!!

Neue Version installiert (von Deiner WEB-Seite); Einträge mit phpadmin "geputzt", aber die Nonses-Einträge erscheinen immer wieder!
Aus welcher Tabelle/Feld/Eintrag zieht der sich die eigentlich?
Schau auf meine Seite : keine Termine im Modul eingetragen - trotzdem erscheinen die Nonsens-Werte!
Ich höre nun auf - also kein Kalender - muß mich dann doch wohl mit dem News-Modul, dass ja wohl auch so seine Zicken hat - rumschlagen - oder werde HTML-Blobs nutzen.
Danke und Tschüss
-miketmc
Last edited by miketmc on Sun May 29, 2005 6:06 pm, edited 1 time in total.
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
Daraus muss ich ja schon fast entnehmen, dass du nicht geputzt hast, denn dann wüsstest du das.Aus welcher Tabelle/Feld/Eintrag zieht der sich die eigentlich?
präfix + module_kal_termine.
Ich würde mal im einfachsten Fall den Cache löschen. Wenn Du über phpmyadmin geputzt hast, dann kann der Müll nur noch aus deinem Cache kommen.
Bei der aktuellen version wird mit Sicherheit kein einziger Termin angelegt.
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
Ne, ne wollte nur sicher gehn!
Immer das gleiche Spiel: ich installiere, putze alle Felder auf das module_kal-Felder.
Das von Dir erwähnte module_kal_termine gibt es gar nicht.
Die Nonsens-Termine halten sich hartnäckig!!
Immer das gleiche Spiel: ich installiere, putze alle Felder auf das module_kal-Felder.
Das von Dir erwähnte module_kal_termine gibt es gar nicht.
Die Nonsens-Termine halten sich hartnäckig!!

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
Also willst du mich auf den Arm nehmen ?
Das hier ist die Sequenz aus dem Script, welche die Tabelle und die Indexe anlegt.
Wenn es denn diese Tabelle nicht gibt, kannst du auch keinerlei Termine haben.
Gibt es die Tabelle nicht, dann kann das nur aus deinem Cache stammen - ich hoffe nun, dad du weist was ich damit meine. Lösche doch einmal im Ordneer tmp - Unterordner cache alle Dateien bis auf index.html und dann noch einmal in template_c (bis auf index.).
Das hier ist die Sequenz aus dem Script, welche die Tabelle und die Indexe anlegt.
Code: Select all
$sql_array = $dict->CreateTableSQL(cms_db_prefix().'module_kal_termine', $fields, $table_options);
$dict->ExecuteSQLArray($sql_array);
$db->Execute("ALTER TABLE `".cms_db_prefix().'module_kal_termine'."` ADD INDEX ( `starttermin` )");
$db->Execute("ALTER TABLE `".cms_db_prefix().'module_kal_termine'."` ADD INDEX ( `kategorie_id`,`starttermin` )");
$db->Execute("ALTER TABLE `".cms_db_prefix().'module_kal_termine'."` ADD INDEX ( `titel` ) ");
Gibt es die Tabelle nicht, dann kann das nur aus deinem Cache stammen - ich hoffe nun, dad du weist was ich damit meine. Lösche doch einmal im Ordneer tmp - Unterordner cache alle Dateien bis auf index.html und dann noch einmal in template_c (bis auf index.).
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
Hallo.......... wieso soll ich dich auf den Arm nehmen wollen 
Aber es ist so wie ich sage, und heute morgen alles neu aufgesetzt:
1. Kalender von Deiner WEB-Seite neu geladen
2. per ftp hoch geladen
3. cache so wie beschrieben, gelöscht!
4. Kalender neu installiert
5. ----> Nonsens-Temine werden wieder angezeigt!
(s. Homepage)

Aber es ist so wie ich sage, und heute morgen alles neu aufgesetzt:
1. Kalender von Deiner WEB-Seite neu geladen
2. per ftp hoch geladen
3. cache so wie beschrieben, gelöscht!
4. Kalender neu installiert
5. ----> Nonsens-Temine werden wieder angezeigt!
(s. Homepage)
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
hier mal nur so zum "Spass":
1. neuen WEB-Space bei ohost angelegt
2. cms in der 0.10beta3 hochgeladen
3. Kalender hochgeladen
----> NONSENS-TERMINE erscheinen wieder
Fazit: Das Programm muß doch noch einen Fehler haben!
Hier selber überzeugen:
http://dsb.ds.ohost.de/index.php?page=Kalender
1. neuen WEB-Space bei ohost angelegt
2. cms in der 0.10beta3 hochgeladen
3. Kalender hochgeladen
----> NONSENS-TERMINE erscheinen wieder
Fazit: Das Programm muß doch noch einen Fehler haben!
Hier selber überzeugen:
http://dsb.ds.ohost.de/index.php?page=Kalender
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
Wo keine Termine eingetragen werden können auch keine erscheinen.
Bei Dir erscheinen sie ja nach eigenem bekunden sogar, wenn die Tabellen nicht vorhanden sind - ein Wunderwerk der Informatik scheint am Werk zu sein. Die einzige Erklärung wäre der Cache gewesen.
Und das ist der Punkt , wo man ansetzen sollte.
Bei mir lokal unter den jeweils neuesten Versionen von Apache, PHp, Mysql passierte da rein nichts auch unter der 1.00 nicht mit den 500 Testterminen, weder unter Linux noch unter XP.
Nach dem Umschalten auf die ältere PHP Versionen 4.34 passierte bei mir ebenso wenig, alle bewußt per Script erzeugten Termie waren einwandfrei ebenso alle manuell erzeugten.
Ich verfüge über 13 Domains mit unterschiedlichen Webspace und alle haben unterschiedliche Ausstattung, die nicht dem aktuellsten Stand entspricht. Auf 5 habe ich es zum Test installiert - 0 Probleme.
In der 1.01 gibt es keinen einzigen Testtermineintrag - aber oh Wunder, ohne jegliches dazutun sind Termine bei dir vorhanden.
Ich kann bei deinem neuen Webspace widerum nur vermuten, dass du da die 1.00 hochgeladen hast, das würde zumindest Testtermine erklären.
Jeder der sich nur ein wenig mit PHP auskennt, wird feststellen, dass es in dem Kalenderscript rein nichts gibt, was nun Testermine einträgt.
Der Kalender ist inzwischen rund 200 mal geladen worden, die meisten haben wohl nicht darauf gewartet und haben die 1.00 ohne Testtermine geholt. Die 1.01 wurde seit gestern 37 mal geladen.
Aus diesen Mengen entnehme ich, dass deine Situation sich stark abhebt von denen der anderen Nutzer, denn von den meisten habe ich im Forum 0 Rückmeldung, via Mail drei Nachfragen nach einer individuellen Anpassung und via 6 Lobgesänge mit der Nachfrage ob ich weitere Module hätte (offenbar hat da die Zeitschriftenbeilage der CMS ind er PC Praxis gewirkt).
Im übrigen müsste eine einfache Deinstallation des Kalenders genügen um die Tabellen Platt zu machen, da wird nämlich die Tabelle direkt angegriffen ohne Rücksicht auf die Inhalte.
Vielleicht hast du ja seltsame Wechselwirkungen mit der beta3 , denn die von Dir entdeckte aber generell nicht erkannte Wirkung mit den Hochkommas ist nachvollziehbar und eine richtiger Big Bug, was Smarty und CMS betrifft - nicht aber was das Module betrifft.
Ich schlage vor - dass du mal nur zum Test die beta2 installierst.
Bei Dir erscheinen sie ja nach eigenem bekunden sogar, wenn die Tabellen nicht vorhanden sind - ein Wunderwerk der Informatik scheint am Werk zu sein. Die einzige Erklärung wäre der Cache gewesen.
Und das ist der Punkt , wo man ansetzen sollte.
Bei mir lokal unter den jeweils neuesten Versionen von Apache, PHp, Mysql passierte da rein nichts auch unter der 1.00 nicht mit den 500 Testterminen, weder unter Linux noch unter XP.
Nach dem Umschalten auf die ältere PHP Versionen 4.34 passierte bei mir ebenso wenig, alle bewußt per Script erzeugten Termie waren einwandfrei ebenso alle manuell erzeugten.
Ich verfüge über 13 Domains mit unterschiedlichen Webspace und alle haben unterschiedliche Ausstattung, die nicht dem aktuellsten Stand entspricht. Auf 5 habe ich es zum Test installiert - 0 Probleme.
In der 1.01 gibt es keinen einzigen Testtermineintrag - aber oh Wunder, ohne jegliches dazutun sind Termine bei dir vorhanden.
Ich kann bei deinem neuen Webspace widerum nur vermuten, dass du da die 1.00 hochgeladen hast, das würde zumindest Testtermine erklären.
Jeder der sich nur ein wenig mit PHP auskennt, wird feststellen, dass es in dem Kalenderscript rein nichts gibt, was nun Testermine einträgt.
Der Kalender ist inzwischen rund 200 mal geladen worden, die meisten haben wohl nicht darauf gewartet und haben die 1.00 ohne Testtermine geholt. Die 1.01 wurde seit gestern 37 mal geladen.
Aus diesen Mengen entnehme ich, dass deine Situation sich stark abhebt von denen der anderen Nutzer, denn von den meisten habe ich im Forum 0 Rückmeldung, via Mail drei Nachfragen nach einer individuellen Anpassung und via 6 Lobgesänge mit der Nachfrage ob ich weitere Module hätte (offenbar hat da die Zeitschriftenbeilage der CMS ind er PC Praxis gewirkt).
Im übrigen müsste eine einfache Deinstallation des Kalenders genügen um die Tabellen Platt zu machen, da wird nämlich die Tabelle direkt angegriffen ohne Rücksicht auf die Inhalte.
Vielleicht hast du ja seltsame Wechselwirkungen mit der beta3 , denn die von Dir entdeckte aber generell nicht erkannte Wirkung mit den Hochkommas ist nachvollziehbar und eine richtiger Big Bug, was Smarty und CMS betrifft - nicht aber was das Module betrifft.
Ich schlage vor - dass du mal nur zum Test die beta2 installierst.
Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)
OK,
2 fragen dazu:
1. wo kriege ich noch die beta2 her?
2. wo hostet Du denn??
ich habe es bei funpic und bei ohost versucht
3. wenn ich doch auf Deine Web-Seite gehen:
http://coftware.de/uploads/Kalender.zip
dann kriege ich doch die aktuelle Version, oder?
2 fragen dazu:
1. wo kriege ich noch die beta2 her?
2. wo hostet Du denn??
ich habe es bei funpic und bei ohost versucht
3. wenn ich doch auf Deine Web-Seite gehen:
http://coftware.de/uploads/Kalender.zip
dann kriege ich doch die aktuelle Version, oder?