Page 2 of 7
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Sun Jun 18, 2006 12:51 pm
by Piratos
So ich habe meinen Anteil geleistet und nun mach ich da nichts mehr - es gibt ja genügend User hier.
Von mir sind nun 6 Templates drin, eines ist wahrscheinlich doppelt (das hatte hemand schon bearbeitet), konnte ich auf dem mickrigen Image aber nicht gut erkennen.
Bei einigen sind Grafiken erforderlich, die sind bei meinen immer in uploads/images/templates/name_des/templates zu kopieren.
Die Dateien mit der Endung .tpl sind immer das Template selbst, mit .css ist das Stylesheet gemeint und mit .mm, wenn vorhanden, ist ein Template für den Menümanager gemeint.
Arbeitsweise ist einfach:
die TPL in einem normalen Editor öffenen, in der CMS neues Temlate anlegen und den Inhalt der TPL koieren und dann speichern.
Ebenso mit der CSS. Die CSS dann mit dem Template verknüpfen.
Wenn eine MM - Datei vorhanden ist ein neues Template unter dem Menümanager im gleichen Verfahren wie vorstehend anlegen .
Das müsste dann sofort laufen.
Bei ein oder zwei Templates habe ich das Module Pisearch im Template eingebunden, wenn da gemeckert wird, den Eintrag entweder löschen oder das Module installieren.
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Sun Jun 18, 2006 3:29 pm
by Tribunara
Tja, ich hänge immer noch an der Einbindung von dem Menümanager rum und komme keinen Schritt weiter - alles andere läuft soweit (Newsmodul etc.). Vielleicht stelle ich mich da zu dämlich an, aber die Hilfefunktion im CMSMS hat mich der Lösung nicht näher gebracht. Wenn ich das Problem gelöst hätte wären weitere Portierungen auf CMSMS von meiner Seite garantiert. Und ich denke da schon im zweistelligen Bereich. Wenn Du mir mit dem Menümanager weiterhelfen könntest (wie baue ich den konkret ein?) brauchst Du dir um weitere Designs keine Gedanken mehr zu machen...
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Sun Jun 18, 2006 6:24 pm
by Piratos
Nun ja die Standard-Templates vom Menümanager sind nicht überall zu gebrauchen und dann muss man halt neue machen.
Aber das erfordert 1. Kenntnisse in der Arbeitsweise von Smarty und 2. Kenntnisse des Menümanagers selbst.
Unterm Strich ist das nicht so ganz einfach und auch nicht mit ein paar Worten zu erklären.
Ich werde da mal in den nächsten Tagen das betreffende Template einstellen und dann hast du eine Beispiellösung.
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Sun Jun 18, 2006 9:36 pm
by Tribunara
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Mon Jun 19, 2006 8:37 am
by Piratos
Ok denk daran, dass die Templates in der Regel von Anwender selbst auch noch anzupassen sind (z.B. feste Links etc. .), also fummel da nicht bis in das letzte Detail.
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Mon Jun 19, 2006 8:43 am
by Piratos
An Cyberman
Funk mal den Ersteller der Themes seite an, das Formular zum Upload ist ziemlich zickzack und bei den Thumbs ein wenig missverständlich ausgedrückt, wäre vielleicht auch nicht schlecht, wenn man ein grösseres einschicken könnte (z.B. 640 er Breite), damit man etwas sehen kann z.B. auf Klick in grösser. Dürfte kein grösseres Ding sein, da die kleinere Version automatisch hergestellt wird.
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Mon Jun 19, 2006 9:13 am
by cyberman
Piratos wrote:
Funk mal den Ersteller der Themes seite an,
Rate mal, wer das IMHO war/ist (kleiner Tipp - fängt mit W an) ...
das Formular zum Upload ist ziemlich zickzack und bei den Thumbs ein wenig missverständlich ausgedrückt, wäre vielleicht auch nicht schlecht, wenn man ein grösseres einschicken könnte (z.B. 640 er Breite), damit man etwas sehen kann z.B. auf Klick in grösser.
Werd mal sehen, was ich tun kann

...
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Mon Jun 19, 2006 12:02 pm
by cyberman
Piratos wrote:
Von mir sind nun 6 Templates drin,
Prompte Arbeit - besten Dank!
eines ist wahrscheinlich doppelt (das hatte hemand schon bearbeitet),
Wenn ich mich recht entsinne, gab es damit aber wohl Probleme

...
Bei ein oder zwei Templates habe ich das Module Pisearch im Template eingebunden, wenn da gemeckert wird, den Eintrag entweder löschen oder das Module installieren.
Sollte IMHO kein Problem sein - allerdings wäre wahrscheinlich ein Hinweis in der Description nicht schlecht gewesen ...
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Mon Jun 19, 2006 2:23 pm
by Piratos
Dann geht´s endlich weiter mit der Portierung.
Auf die Plätze fertig los - kannst dir das Flowered da abholen. Hier ist es bei näherer Hinsicht ein CSS Thema gewesen. Damit keiner suchen muss habe ich das Menütemplate gleich mit beigelegt.
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Mon Jun 19, 2006 2:26 pm
by Piratos
ein Hinweis in der Description nicht schlecht gewesen
Da habe ich doch erst nach dem upload mit der Bildschirmlupe gesehen (das Bild des Vorgängers hat ja ne dolle Auflösung) , ansonsten hätte ich mir die Arbeit bestimmt nicht gemacht.
Wer übrigens das ganze Layout im Bild zeigen will und zwar mit den Texten einer Standardinstallation, der muss 2 Screenshots machen und die dann zusammen setzen.
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Mon Jun 19, 2006 5:32 pm
by Tribunara
Piratos wrote:
Ok denk daran, dass die Templates in der Regel von Anwender selbst auch noch anzupassen sind (z.B. feste Links etc. .), also fummel da nicht bis in das letzte Detail.
Nee, ist schon soweit klar. Hapert bei mir nur an dem Einbau der Menüstruktur...

Hmmm... hast Du vielleicht vergessen hier das Menütemplate beizufügen oder wo hast du es eingestellt?
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Mon Jun 19, 2006 5:57 pm
by Piratos
Menütemplates haben bei mir immer die Endung .mm (MenuManager) und es ist dabei.
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Mon Jun 19, 2006 6:15 pm
by Tribunara
Piratos wrote:
Menütemplates haben bei mir immer die Endung .mm (MenuManager) und es ist dabei.
stimmt - hab´s übersehen. mein quellcode vom seiten-template hat fast genauso ausgesehen wie deiner. von daher war ich ja auf dem richtigen weg - nur dieses menütemplate hatte es wirklich in sich. das hätte ich aus dem stand niemals so hinbekommen. kann ich das menütemplate jetzt auch vertikal anpassen? dann wäre es ja wirklich die gesuchte eierlegende wollmillchsau!

und ich könnte endlich loslegen...
Re: Neue Templates braucht CMS made simple ...
Posted: Tue Jun 20, 2006 11:37 am
by Piratos
Du kannst da alles anpassen - was das Menü betrifft ist das auch mehr eine CSS Sache. Kannst dich ja an den Standard Vertikal Menüs orientieren.
Aufpoliertes Pimenu
Posted: Tue Jun 20, 2006 1:10 pm
by Piratos
Im Zusammenhang mit dem Templatethema ist mir aufgefallen, dass man beim Menumanager Ideen aus dem Pimenu aufgegriffen hat, aber der MM in Teilen zu unflexibel ist.
Es ist ein ziemlicher Fehler nur depth und prevdepth aufzubereiten, da für manche Menüsysteme vorausschauend nextdepth benötigt wird um über ein Template ein Output generieren zu können, dass Opensource menüsysteme schlucken können.
So ist man definiitiv nicht in der Lage bestimmte Menüs generieren zu können.
Ebenso empfinde ich das als Mangel, dass nicht mehrere Templates gleichzeitig verarbeitet werden können, wie es Piemenu machen kann.
Unterm Strich halte ich den MM für Otto brauchbar, für Profis jedoch für zu mickrig und als Module halte ich das für zu schwerfällig.
Ich habe natürlich Pimenu für mich weiter gepflegt und ziemlich aufpoliert denn ein Design ist eine Frage
von XHTML
von CSS
von Navigation
und bei der Navigation ist Pimenu dem MM ziemlich überlegen.
Allerdings - die Möglichkeiten sind extrem vielfältig und ein normal angehauchter User ist damit wahrscheinlich überfordert.