Ersatz für stylesheet.php

Hilfe zu Modulen und Tags
faglork

Re: Ersatz für stylesheet.php

Post by faglork »

Moin moin!

die function.stylesheet.zip.txt ... was mach ich mit der? Steh grad auf dem Schlauch.

Viele Grüße,
Alex
Last edited by faglork on Fri Nov 24, 2006 1:01 am, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Ersatz für stylesheet.php

Post by cyberman »

zarzwo

Re: Ersatz für stylesheet.php

Post by zarzwo »

schade, dass trotz umbenennung die "function.stylesheet.zip.txt" nicht funktioniert.

jetzt habe ich die stysheet.php geändert, vorher die falscge gesichert und nichts geht mehr.. :(

wenn möglich bitte noch mal die korrekte datei verlinken...

danke
cyberman

Re: Ersatz für stylesheet.php

Post by cyberman »

zarzwo wrote: wenn möglich bitte noch mal die korrekte datei verlinken...
Ist hier enthalten ...

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/cache/
zarzwo

Re: Ersatz für stylesheet.php

Post by zarzwo »

ah, danke für die schnelle antwort!
jetzt den code der enthaltenen "function.cstylesheet.php" ind die stylesheet.php kopieren?

irgendwie kommt danaach trotzdem noch keine stylesheet zum einsatz, muss man bestimmt noch etwas anpassen.
(wird bestimmt ne lange nacht)

vielen dank, meld mich wenn ichs hab!
cyberman

Re: Ersatz für stylesheet.php

Post by cyberman »

- function.cstylesheet.php in das Verzeichnis /plugins kopieren
- in den Templates {stylesheet} durch {cstylesheet} ersetzen

Wenn du danach noch Änderungen an der CSS vornimmst, musst du allerdings den Cache/Zwischenspeicher leeren (Administration > Globale Einstellungen).
NaN

Re: Ersatz für stylesheet.php

Post by NaN »

Mal ehrlich, wie oft werden Stylesheets bei Euch geändert?

Wenn die Seite am Ende irgendwann mal fertig ist*)  binde ich die zugehörigen CSS-Dateien mit direkt ins Template ein.
Ansonsten benutze ich {static_stylesheet}.
Das legt die CSS-Daten in einem Ordner namens Stylesheet als CSS-Dateien ab und bindet diese dann ebenfalls mit ein.
Bei Änderungen werden die alten CSS-Dateien wieder gelöscht und beim Seitenaufruf neu exportiert. Ist im Grunde ähnlich meinem htmlExport-Projekt nur direkt auf die Stylesheets zurechtgeschnitten.



* = Ja ich weiß, so richtig wird man eigentlich nie fertig. Aber erstens entwickle ich meistens offline und kopiere nur auf den Server bzw. in die Datenbank, was funktioniert und zweitens sollte am CSS nur rumwerkeln wer was davon versteht. Und der dürfte sich ja wohl auch mit FTP und HTML auskennen, oder?
tobik
Translator
Translator
Posts: 149
Joined: Thu Aug 16, 2007 6:18 pm

Re: Ersatz für stylesheet.php

Post by tobik »

NaN wrote: Ansonsten benutze ich {static_stylesheet}.
Das legt die CSS-Daten in einem Ordner namens Stylesheet als CSS-Dateien ab und bindet diese dann ebenfalls mit ein.
Bei Änderungen werden die alten CSS-Dateien wieder gelöscht und beim Seitenaufruf neu exportiert.
Die ewigen Aufrufe Zeit und Traffic fressenden Aufrufe der stylesheet.php haben mich schon lange gestört.
Danke, Tobias
Post Reply

Return to “Module und Tags”