zwischenspeicher habe ich entleert....... problem ist aber leider immer noch vorhanden

wie meinst du das "nachschauen ob das css-style noch in der korrigierten Version gespeichert ist."

Code: Select all
#fancybox-left, #fancybox-right {
position: absolute;
bottom: 0px;
height: 100%;
width: 35%;
cursor: pointer;
outline: none;
background: transparent url ('../fancybox/blank.gif');
z-index: 1102;
display: none;
}
Die leute von Fancybox haben das mit version 1.3.0 geänderd...NaN wrote: Ich benutze auch das Fancybox Template, aber dort kommt nichts mit #fancybox-left oder #fancybox-right drin vor.
Bei mir heißen die Dinger #fancy_left und #fancy_right und sind bereits mit background: transparent ... angegeben.
Habs mir mal angeschaut.little-r wrote:
@NaN: du hast Post
Gallery macht nichts mit diesen stylesheet. Das ist der original von Fancybox.NaN wrote: Der Fehler liegt offenbar doch im GalleryModule.
Beim Bearbeiten des Templates im Backend wird Dir das Stylesheet modules/Gallery/templates/Fancybox/jquery.fancybox.css angezeigt.
Gallery macht diese datei modules/Gallery/templates/css/Fancybox.css automatisch vom inhalt der css Feld im backend. Auch die verwiesung macht Gallery automatisch.NaN wrote: Aber im Frontend wird noch auf das "alte" Stylesheet in modules/Gallery/templates/css/Fancybox.css verwiesen.
[...]
Sollte aber vom Entwickler irgendwie noch behoben werden, da das Bearbeiten der Templates und Stylesheets im Backend sonst keinen Sinn mehr macht.
Ja habe ich nie eher gesehen. Falsche Zugriffsrechte ist möglich, oder vielleicht cache?NaN wrote: Aber wieso wird im Backend ein anderes Template Stylesheet angezeigt als im Frontend verwendet wird?
Welches CSS zeigt die Gallery im Backend an?
Könnte es auch an den Zugriffsrechten auf das Verzeichnis modules/Gallery/templates liegen?
Denn irgendwie ist merkwürdig, dass litter-r's Änderungen nirgends im Frontend zu sehen waren.