Page 2 of 2

Re: Twitter-Nachrichten auf Seite anzeigen lassen

Posted: Wed Jan 13, 2010 9:53 pm
by nhaack
sorry, kleine Schlampigkeit meinerseits in der aktualisierten Variante.

Der erste Hinweis bei der offiziellen Version ist eine kleiner Bug. Irgendwo im Quelltext des Plug-ins steht noch ein "echo $rest" oder so. Einfach löschen - dann ist die Meldung weg.

Bei der aktualisierten Version ist ebenfalls ein Kleiner bug vorhanden. in Zeile 94 muss

Code: Select all


		$cache = TMP_CACHE_LOCATION.DIRECTORY_SEPARATOR;

gegen Folgendes ausgetauscht werden:

Code: Select all


		$cache_root = TMP_CACHE_LOCATION.DIRECTORY_SEPARATOR;

Alternativ kannst du den zusätzlichen Parameter cache_root="tmp/cache" verwenden.

Beste Grüße
Nils

(Script im vorangegangenen Post habe ich entsprechend aktualisiert).

Re: Twitter-Nachrichten auf Seite anzeigen lassen

Posted: Wed Jan 13, 2010 10:10 pm
by Pulli
ja super...kriege keine fehlermeldung mehr...

...aber angezeigt werden die twitter einträge, bzw. der eine leider auch nicht  :-\

Re: Twitter-Nachrichten auf Seite anzeigen lassen

Posted: Wed Jan 13, 2010 10:41 pm
by nhaack
Jetzt sind wir ja schon auf der Zielgeraden ;).

Wie heißt deine Variable im Template?

Wenn du z.B. foreach from=$tweets verwendest, muss so auch die Variable aus dem Plug-in heißen. Kann sein, dass ich den Default-Wert im Plug-in jetzt zu $tweets geändert habe (nicht mehr $search_tweets). Am besten vergibst du einen eindeutigen Namen mit dem Parameter assign.

Also z.B.

Code: Select all


{nh_api_twitteruser name="planamedia" dateformat='%A, %e %B %Y @ %H:%M' max=1 assign="my_tweets"}
...
{foreach from=$my_tweets ...}
...

So kannst du auch Tweets von unterschiedlichen Twitter Usern auf einer gemeinsamen Seite anzeigen.

Beste Grüße
Nils

P.S:

Kleines Fallbeispiel: Member-Seite mit Twitter-Profil

Code: Select all

TEMPLATE:

<__html>
...

{content block="twitter_user_name" oneline="true" assign="twitter_username"}

{nh_api_twitteruser name=$twitter_username dateformat='%A, %e %B %Y @ %H:%M' max=10 assign="twitter_userfeed"}
 
 {if $twitter_userfeed != false}
 <h3>Das neueste von User: {$twitter_username}</h3>
	 {foreach from=$tweets item=tweet}
		 <p>{$tweet->text}</p>
	 {/foreach}
 {/if}

...
</__html>


Kann natürlich prima genutzt werden, um Content mit den Feeds bestimmter User oder Bots (z.B. Nachrichten oder Wetter) anzureichern.

Re: Twitter-Nachrichten auf Seite anzeigen lassen

Posted: Fri Jan 15, 2010 11:00 pm
by nhaack
Hey Pulli, konntest du das Problem lösen? Wenn ja, Schreib doch bitte kurz ein [GELÖST] vor den Titel deines ersten Beitrages.

Beste Grüße
Nils

Re: Twitter-Nachrichten auf Seite anzeigen lassen

Posted: Sat Jan 16, 2010 7:34 pm
by Pulli
würd ich gern machen, aber es klappt noch nicht. wobei ich auch zugeben muss, das ich durch deinen hinweis mit den bezeichnungen nicht ganz durchsteige.  :-\

wo genau finde ich die richtigen bezeichnungen ? stehe da momentan ein wenig auf dem schlauch...