Page 2 of 2
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Tue Aug 04, 2009 6:03 pm
by mkiedels
NaN wrote:
Steht in der config.php (die auf dem Server) wirklich $config['url_rewriting'] = 'none'; (evtl. auch einfach mal '' - also leer lassen) ?
Denn, wenn Du die Berechtigungen vorher auf 444 gesetzt hast, dann wirst Du sie nicht überschreiben/ändern können.
Danke, war natürlich völlig blöd. Jetzt ist die .htaccess weg und die config.php hat unter $config['url_rewriting'] =none bzw. '' stehen. (beides probiert).
Die Seiten haben jetzt wieder die interne Schreibweise (z.B.
http://www.bonifatiusschule.org/index.php?page=kontakt), aber sie lassen sich nach wie vor nicht editieren.
Kann es da irgendwelche Rechte geben, die sich geändert haben?
Übrigens: Wenn ich die Inhalte-Seiten? aufrufen wlll, dann heißt die Adresszeile
http://www.bonifatiusschule.org/admin/l ... _=60e18792
Ist das richtig? Sollte man sich die listcontent.php anschauen?
Michael
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Tue Aug 04, 2009 6:39 pm
by NaN
Die Addresse ist richtig.
Schau Dir mal die Rechte des Adminverzeichnisses bzw. der Dateien an.
Ich glaube die müssten mindestens 755 haben.
Bei manchen Providern muss es 777 sein, damit man die überhaupt vom browser aus ausführen darf.
Evtl. vergibt Dein Provider beim Upload aus Sicherheit weniger Rechte.
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Tue Aug 04, 2009 7:08 pm
by mkiedels
NaN wrote:
Die Addresse ist richtig.
Schau Dir mal die Rechte des Adminverzeichnisses bzw. der Dateien an.
Ich glaube die müssten mindestens 755 haben.
Bei manchen Providern muss es 777 sein, damit man die überhaupt vom browser aus ausführen darf.
Evtl. vergibt Dein Provider beim Upload aus Sicherheit weniger Rechte.
Das Verzeichnis und die Dateien haben 777!
Leider klappt es dennoch nicht!
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Tue Aug 04, 2009 7:16 pm
by NaN
Gut jetzt können wir zumindest ausschließen, dass es an der .htaccess Datei oder mod_rewrite lag.
Wobei... Gibt es im Adminverzeichnis noch eine .htaccess Datei?
Oder irgendwo anders auf dem Server?
Liegt Dein CMS evtl. in einem Unterordner?
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Tue Aug 04, 2009 8:33 pm
by mkiedels
NaN wrote:
Gut jetzt können wir zumindest ausschließen, dass es an der .htaccess Datei oder mod_rewrite lag.
Wobei... Gibt es im Adminverzeichnis noch eine .htaccess Datei?
Oder irgendwo anders auf dem Server?
Liegt Dein CMS evtl. in einem Unterordner?
Im Adminverzeichnis war keine .htaccess mehr
Aber in diversen anderen Verzeichnissen. Ich habe die meisten gelöscht. Noch ohne Ergebnis
Das CMS liegt im Root
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Tue Aug 04, 2009 9:45 pm
by NaN
mkiedels wrote:
Ich habe die meisten gelöscht. Noch ohne Ergebnis
Das hättest Du eigentlich nicht tun müssen.
Die dienen der Sicherheit.
Also ich würde in einem Extraverzeichnis CMSms 1.6.3 neu installieren und die Seite komplett neu erstellen (sofern sie nicht zu groß ist).
Ich habe erst vor kurzem auch mal ein Update einfach nur ausprobiert und am Ende fehlte der WYSIWYG Editor beim Bearbeiten von Seiten (bei allem anderen hat er funktioniert).
Hab ne halbe Stunde rumprobiert (Modul Deinstallation, neu hochladen etc.) und dann keine Lust mehr gehabt.
Neuinstallation hat mit DB Backup und Import ca. 5 Minuten gedauert.
Und wenn alles läuft, würde ich die Domain auf den neuen ordner umleiten, die urls in der config.php anpassen und fertig.
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Wed Aug 05, 2009 5:23 am
by mkiedels
NaN wrote:
mkiedels wrote:
Ich habe die meisten gelöscht. Noch ohne Ergebnis
Das hättest Du eigentlich nicht tun müssen.
Die dienen der Sicherheit.
Also ich würde in einem Extraverzeichnis CMSms 1.6.3 neu installieren und die Seite komplett neu erstellen (sofern sie nicht zu groß ist).
Ich habe erst vor kurzem auch mal ein Update einfach nur ausprobiert und am Ende fehlte der WYSIWYG Editor beim Bearbeiten von Seiten (bei allem anderen hat er funktioniert).
Hab ne halbe Stunde rumprobiert (Modul Deinstallation, neu hochladen etc.) und dann keine Lust mehr gehabt.
Neuinstallation hat mit DB Backup und Import ca. 5 Minuten gedauert.
Und wenn alles läuft, würde ich die Domain auf den neuen ordner umleiten, die urls in der config.php anpassen und fertig.
Halllo,
die Seite ist leider schon sehr groß.
Wenn ich Dich richtig verstehe, würde das bedeuten:
1. DUMP der Datenbank mit PHPMyAdmin
2. Neues Verzeichnis cms anlegen und die Vollversion per FTP reinkopieren
3. Install?
4. Was dann?
Welche Arbeiten müssten denn anschließend gemacht werden? Wären alle Inhalte neu zu erstellen?
Ich habe Angst, da mehr kaputt zu machen.
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Wed Aug 05, 2009 5:32 am
by mkiedels
Kleine Ergänzung: Die Seite läuft bei 1und1
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Wed Aug 05, 2009 6:30 am
by cyberman
mkiedels wrote:
3. Install?
4. Was dann?
Während der Installation kannst du dann deine "alte" Datenbank angeben. Du musst nur darauf achten, dass du bei den Auswahlfelder "Tabellen anlegen" und "Musterinhalte schreiben" (oder so ähnlich) die Häkchen raus nimmst.
Dann wird die Datenbank so verwendet, wie sie ist - sie wird dann nur auf den aktuellsten Stand gebracht.
Welche Arbeiten müssten denn anschließend gemacht werden?
Install-Verzeichnis löschen
Rechte der config.php auf 444 setzen
Gucken, ob alle Module soweit OK sind oder eine Aktualisierung benötigen
Wären alle Inhalte neu zu erstellen?
Nö, warum

?
Ich habe Angst, da mehr kaputt zu machen.
Solange du konsequent Sicherheitskopien anfertigst (sowohl von den Dateien als auch der Datenbank), kann da überhaupt nix passieren.
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Wed Aug 05, 2009 7:32 am
by antibart
mkiedels wrote:
1. DUMP der Datenbank mit PHPMyAdmin
2. Neues Verzeichnis cms anlegen und die Vollversion per FTP reinkopieren
3. Install?
4. Was dann?
Praktisch ist praktisch genau das, was ich dir in meinem ersten Post auf Seite 1 beschrieben habe.
antibart wrote:
Ja ... du kannst die Installation lokal sichern und auf JEDEN FALL auch die Datenbank über phpmyadmin exportieren.
Entspricht Punkt 1.
antibart wrote:
Bei großen Versionsspüngen ist eine Neu-Installation einer Aktualisierung vorzuziehen. Das geht am Ende schneller.
Die neue Version in einen anderen Ordner übertragen ...
Einfach die gesamte neue Version auf den Server übertragen,
Entspricht Punkt 2
antibart wrote: install starten
Entspricht Punkt 3
antibart wrote:und beim Punkt "Tabellen erzeugen / Beispielinhalte erzeugen" die Häkchen entfernen, damit du die alte DB nicht überschreibst (DB trotzdem unbedingt vorher sichern) ...
Beantwortet Punkt 4
Was soll dabei schief gehen? Die Datenbank ist gesichert und das alte CMS bleibt aktiv bis du fertig gebastelt hast und die Domain umgeleitet hast.
...
mkiedels wrote:
Kleine Ergänzung: Die Seite läuft bei 1und1
Das ist kein Problem. Bei 1und1 lässt sich CMSMS eigentlich gut installieren. Nur künftig muss man die PHP-Version beachten, weil CMSMS nicht mehr lange unter PHP4 läuft. 1und1 bietet beides an, aber man muss eventuell etwas konfigurieren.
...
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Wed Aug 05, 2009 8:05 am
by antibart
Noch was:
mkiedels wrote:
aber sie lassen sich nach wie vor nicht editieren.
Was bedeutet das eigentlich genau? Fehlermeldung? Wird keine Liste angezeigt?
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Wed Aug 05, 2009 7:28 pm
by mkiedels
antibart wrote:
Noch was:
mkiedels wrote:
aber sie lassen sich nach wie vor nicht editieren.
Was bedeutet das eigentlich genau? Fehlermeldung? Wird keine Liste angezeigt?
Beim Aufruf von Inhalte - Seiten erscheint schon Fehler 500.
Ich habe jetzt noch mal ein Dump der Datenbank gemacht und den aktuellen Stand gesichert.
Dann habe ich die 1.6.3-Full in einen Unterordner (cms) gespielt und die Inhalte von Uploads dazu.
Bevor ich die Installation starte, habe ich noch eine Frage:
1und1 bietet auch PHP5 an, welches ja besser wäre. Die Einstellung dazu ist eine Einstellung in .htaccess:
AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php
Macht es Sinn, diese Datei vor der Installation anzulegen und damit auf PHP5 umzustellen?
Oder sollte man erst einmal installieren und dann umstellen?
Danke für Eure tolle Hilfe!!!!
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Wed Aug 05, 2009 10:57 pm
by NaN
Ist im prinzip völlig wurscht, da die 1.6.3 auch mit php 4 läuft.
Umstellen kannst Du da jeder Zeit.
Ich würde Dir aber prinzipiell zu php 5 raten, da spätere CMSms Versionen (ab 1.7) und auch einige Module nur noch unter php5 laufen sollen.
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Thu Aug 06, 2009 3:10 pm
by mkiedels
Hallo, ihr fleißigen Board-Helfer,
danke für Eure tolle Hilfe,
Nach Neuinstallation in ein Unterverzeichnis und NAchinstallation der Module sowie Kopieren der Uploads-Ordner klappt nun wieder alles.
Eigentlich sollte es doch jetzt auch denkbar sein, alle alten Verzeichnisse im Root zu löschen, im Root neu zu installieren und dann wieder anzupassen, oder reicht ein einfaches Ändern der Pfade in der config.php?
Wie kann man die Pretty-URLs wieder einstellen? in der .htaccess steht ja schon entsprechender Code, oder? Sie heißt jetzt u.a.:
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !\.
RewriteRule ^(.*) %{REQUEST_URI}/ [R=301,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]
Ist es möglich, dass der Homepageuser den Unterordner cms, in dem die Neuinstllation läuft, gar nicht sieht? Was müsste ich dazu tun?
Vielen Dank!
Re: Update von 1.4.1 auf 1.6.3 möglich
Posted: Thu Aug 06, 2009 3:42 pm
by antibart
mkiedels wrote:
Ist es möglich, dass der Homepageuser den Unterordner cms, in dem die Neuinstllation läuft, gar nicht sieht? Was müsste ich dazu tun?
Auch das habe ich in meine ersten Post bereits erwähnt. In deiner Web-Administrations-Oberfläche eine Domain-Weiterleitung in das Unterverzeichnis einrichten.
mkiedels wrote:
Eigentlich sollte es doch jetzt auch denkbar sein, alle alten Verzeichnisse im Root zu löschen, im Root neu zu installieren und dann wieder anzupassen, oder reicht ein einfaches Ändern der Pfade in der config.php?
Das ginge auch, aber einfacher ist der Weg über die Domainweiterleitung.
Dafür kannst Du deine .htaccess so lassen , wie sie ist. Hauptsache, sie liegt im Root (
des neuen CMS) und die URL Setting der config.php sind bereits angepasst.
Danach musst Du noch in der config.php den Eintrag
$config['root_url'] = '
http://www.domain.de/ordner';
in
$config['root_url'] = '
http://www.domain.de';
ändern.
Wenn DU pretty URL VOR der Weiterleitung novch mal testen willst, musst du die Kopfzeile wie folgt ändern:
Statt
Code: Select all
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteBase /
mach
Code: Select all
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteBase /ordner
Aber wie gesagt: Nur, solange die Doamain noch nicht in den Unterorder leitet.