Page 2 of 2

Re: Multi-Domain Nutzung einer CMSms Installation mittels .htaccess

Posted: Sat May 22, 2010 11:02 am
by nockenfell
Mittlerweile hat Andiministrator das Modul Multidomain geschrieben:

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/multidomains

Läuft ab Version 1.7.x

Re: Multi-Domain Nutzung einer CMSms Installation mittels .htaccess

Posted: Sat May 22, 2010 1:38 pm
by Andiministrator
Seit MultiDomains 1.2.2 läuft das Modul auch ab CMSms 1.6.7 ;)

Re: Multi-Domain Nutzung einer CMSms Installation mittels .htaccess

Posted: Wed May 26, 2010 9:52 am
by amh
Vielen, vielen Dank!


Leider hat das mit dem [applaud] nicht wirklich geklappt. Daher nochmals so!

Re: Multi-Domain Nutzung einer CMSms Installation mittels .htaccess

Posted: Thu May 27, 2010 8:40 pm
by Andiministrator
Da dieser Thread ja scheinbar immer noch oft gelesen wird: Die ganze Arbeit mit der .htaccess kann man sich sparen, wenn man das Modul MultiDomains installiert: http://dev.cmsmadesimple.org/projects/multidomains

Für die .htaccess und die config.php empfehle ich die Versionen (Beispiele) aus dem ConfigMadeSimple Projekt:
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/configms

Re: Multi-Domain Nutzung einer CMSms Installation mittels .htaccess

Posted: Sun Jul 11, 2010 2:15 pm
by mediaDIV
Hallo,
ich bin noch neu bei CMSms und versuche gerade eine 3 Seiten aufzubauen und diese über ein Backend zu Pflegen, daher habe ich das Modul "Multidomain 1.3.1" installiert.

Die Zuweisung der Domains funktioniert auch schon.
Die 3 Domains sollen jedoch verschiedene Menüstruktur bekommen, wie genau kann ich den Seiten die verschiedenen Navigationspunkte zuweisen? Bis jetzt werden auf allen 3 Seiten die selben Navipunkte gezeigt!

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß und Danke

Re: Multi-Domain Nutzung einer CMSms Installation mittels .htaccess

Posted: Sun Jul 11, 2010 5:13 pm
by NaN
Lies Dir doch einfach mal den ersten Beitrag hier bis zum Ende durch ;)

Du brauchst für jede Domain ein eigenes Template. Dort rufst Du das Menü so auf, dass jeweils nur die Menüpunkte der jeweiligen Domain angezeigt werden.