Memory Probleme

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
cyberman

Re: Memory Probleme

Post by cyberman »

Ähmm, hab ich nicht gerade irgendwo gelesen, dass das aber der nächsten Version so ein soll  ??? ...
LeisureLarry

Re: Memory Probleme

Post by LeisureLarry »

Wie im anderen Posting geschrieben, habe ich doch noch eine Möglichkeit gefunden, die Standard AdoDB einzusetzen. Mit der aktuellen Version kommt es leider zu nicht unerheblichen Problemen (z.B. Gruppenberechtigungen und News-Modul).
Piratos

Re: Memory Probleme

Post by Piratos »

Also meine Feststellungen und PHP 5.1.1

Module News, Gastbuch und Kalender (letztes ist mein eigenes).

Adodb 4.70

Im Adminteil laufen alle Module, aber bei der Rechtesetzung  versagen sie alle, es bleiben nur marginale Rechte über -= Admin kann nicht mehr sinnvoll arbeiten.

Mitgelieferte Version von Adodb


Wie vorstehend, keine Probleme bei dern Rechten


Bei beide Versionen laufen o.a. Module nicht  !!

Die Module kommen noch nicht einmal bis zu Funktion DoAction und verabschieden sich aber auch ohne  Warnungr einfach spurlos.

DAS IST EIN GANZ DICKER HUND !!

Das ist mit Sicherheit eine generelle Sache, die irgendiwe mit Adodb zusammenhängen muss.
Piratos

Re: Memory Probleme

Post by Piratos »

Dicken Hund unter Adodb Standard gefunden  - es ist der FCKEditor, der die Tüddelchen beim Aufruf einfach als qout umformuliert.

Dennoch unter News gleicher Fehler wie bei Leisure Larry



[attachment deleted by admin]
LeisureLarry

Re: Memory Probleme

Post by LeisureLarry »

Sehe ich genauso, Fehler tauchen erst nach Austausch gegen die aktuelle AdoDB auf meiner lokalen XAMPP-Umgebung auf und sind nach Austausch gegen die Standard Version aus 0.11.2 wieder verschwunden.

Das einzige, was ich noch nicht rausgefunden habe, ist unter welchen Umständen die mitgelieferte AdoDB Version unter PHP 5 läuft und wann nicht. Der einzige Unterschied, den ich bei zwischen XAMPP mit 5.0 und Strato so direkt gesehen habe, ist das bei Strato PHP als CGI (Server API) und bei XAMPP als Apache 2.0 Handler läuft.
cyberman

Re: Memory Probleme

Post by cyberman »

Piratos wrote: es ist der FCKEditor, der die Tüddelchen beim Aufruf einfach als qout umformuliert.
Unter anderem aus diesem Grund verwende ich nur TinyMCE als Editor :) (gibts jetzt auch stand alone zum Download).
Piratos

Re: Memory Probleme

Post by Piratos »

Also die berühmte Zeile in News wird aus zwei Gründen verursacht:

1. Syntax - Fehler in der SQL Formulierung
SQL-Befehl: Dokumentation

SELECT mn. * , mnc.news_category_name
FROM cms_module_news mn
LEFT OUTER JOIN cms_module_news_categories mnc ON mnc.news_category_id = mn.news_category_id
WHERE STATUS = 'published'
AND (
mnc.long_name LIKE 'Bier'
)
AND (
(
IFNULL( start_time, '1/1/1900' ) = '1/1/1900'
AND IFNULL( end_time, '1/1/1900' ) = '1/1/1900'
)
OR (
start_time '2006 -01 -1815 :11 :37 '
)
)
ORDER BY news_date DESC
LIMIT 0 , 30

MySQL meldet: Dokumentation
#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '2006 - 01 - 18 15 : 11 : 37 '' AND end_time > '' 2006 - 01 - 18 15 : 11 : 37 '' ' at line 1
Ursache sind ' zuviel

Die Zeilen 500 - 506 müssten, was diesen Fehler betrifft wie folgt lauten:

Code: Select all

					$query .= ") AND ((" . $db->IfNull('start_time', "'1/1/1900'") . " = '1/1/1900' AND " . $db->IfNull('end_time', "'1/1/1900'") . " = '1/1/1900') OR (start_time < " . $db->DBTimeStamp(time()) . "" . " AND end_time > " . $db->DBTimeStamp(time()).")) ";
				}
				else
				{
					$query = "SELECT mn.*, mnc.news_category_name FROM " . cms_db_prefix() . "module_news mn LEFT OUTER JOIN " . cms_db_prefix() . "module_news_categories mnc ON mnc.news_category_id = mn.news_category_id WHERE status = 'published' AND ((" . $db->IfNull('start_time', "'1/1/1900'") . " = '1/1/1900' AND " . $db->IfNull('end_time', "'1/1/1900'") . " = '1/1/1900') OR (start_time < " . $db->DBTimeStamp(time()) . "" . " AND end_time > " . $db->DBTimeStamp(time()).")) ";
				}

Aber auch das führt immer zu keinem Ergebnis weil hier ein schwerwiegender logiischer Fehler vorhanden  ist

Es werden nur die Datensätze gefunden, die kein Datum haben (was aber immer der Fall ist, oder Exakt Startzeit und Endzeit auf die aktuelle Minute bringen und das ist NIE der Fall.

Also so kann man News vergessen  - hammerharte Fehler.
LeisureLarry

Re: Memory Probleme

Post by LeisureLarry »

Das komische mit den News ist, dass ich mit der alten AdoDB die von mir gewünschte Anzeige "5 aktuellste Einträge" bisher ohne Probleme hinbekomme.

Echt irgendwie komisch.

- LeisureLarry
Piratos

Re: Memory Probleme

Post by Piratos »

nur TinyMCE
Für meinen eigenen Kram auch für die Testebene den FCK um kompatibel zu sein - man sieht ja was da manchmal müllt.
Piratos

Re: Memory Probleme

Post by Piratos »

alten AdoDB
Diese Ergebnise sind mit der mitgelieferten Adodb Version aus 0.11.2 unter PHP 5.1.1.

Die logischen Fehler sind sowieso unabhängig von irgend welchen Versionen - die kann ein Blinder im Quelltext nachlesen.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”