Re: mysqli_real_connect: warning
Posted: Fri Apr 01, 2005 10:42 am
The mysqli - error must be a adodb error or otherwise.
Test your mysqli - installation as follow and dirctly
If it run there was an error in adodb or in cms.
You can also run phpmyadmin with mysqli as follow.
change this
to
and restart phpmyadmin. Now it will use mysqli.
Test your mysqli - installation as follow and dirctly
Code: Select all
<?php
/*
Zuerst erzeugen wir ein neues Objekt mit dem Namen $mysqli und verbinden uns zum Server. Ab sofort werden wir nur noch auf das Objekt zugreifen
server, user, password, database
*/
$mysqli = new mysqli('localhost', 'root', 'yourpassword', 'cmsfrisch');
/*
Wir prüfen, ob es zu einem Fehler kam beim Verbindungsaufbau mit der Datenbank. Sofern dies zutrifft, brechen wir das Script durch die() ab.
*/
if (mysqli_connect_errno()) {
die("Konnte keine Verbindung herstellen");
}
/*
Wir rufen nun verschiedene Daten aus der Datenbank ab. Sofern die Abfrage erfolgreich war, wird die das Ergebnis in der Variable $result gespeichert. Man beachte, dass wir das Query als Objektfunktion $mysqli->query abrufen
*/
if ($result = $mysqli->query('SELECT content FROM cms_content_props')) {
/*
Hier bilden einen Array und geben das Ergebnis aus
*/
while( $row = $result->fetch_assoc() ){
echo "Inhalt: ". $row["content"];
}
/*
Wir geben den Speicher frei.
*/
$result->close();
}
/*
Dies ist Meldung, sofern keine Daten aus der Datenbank ausgelesen werden können.
*/
else {
echo "Es konnten keine Daten aus der Datenbank ausgelesen werden";
}
/*
Verbindung trennen.
*/
$mysqli->close();
?>
You can also run phpmyadmin with mysqli as follow.
change this
Code: Select all
$cfg['Servers'][$i]['extension'] = 'mysql'; // The php MySQL extension to use ('mysql' or 'mysqli')
Code: Select all
$cfg['Servers'][$i]['extension'] = 'mysqli'; // The php MySQL extension to use ('mysql' or 'mysqli')