Page 2 of 2
Re: Speisekarte mit Cataloger?
Posted: Thu Apr 29, 2010 10:40 am
by NaN
nicmare wrote:
wenn ich aber die url in "[nN]eue-[sS]peisekarte" änder, scheint das nicht zu reichen. Da erzeugt er mir im link lediglich "speisekarte"
Ah... stimmt. Da muss man doch etwas mehr machen als nur die Route zu ändern.
Man muss überall dort wo Links generiert werden natürlich auch die pretty urls ändern.
Such mal nach einer Variablen namens $prettyurl.
Dürfte nur die Dateien action.default.php (Zeile 344), action.detail.php (Zeile 76) und *.module.php (Zeile 323) betreffen.
Da muss dann aus "news/..." (bzw. "speisekarte/...") "neue-speisekarte/..." werden.
Re: Speisekarte mit Cataloger?
Posted: Thu Apr 29, 2010 1:50 pm
by nicmare
jetzt sag mir nicht dass du das auswändig wusstest! denn das war einfach total richtig!! du freak!
super! danke! es gibt von dir ja den einen thread wo du dich bissl über das url design beklagst. wenn wir also beim thema sind: hast du ne ahnung ob und wie man diese beiden IDs aus der news url bekommt? also (?P[0-9]+)\/(?P[0-9]+)
das sieht echt blöd aus und ist vom kunden auch alles andere als gewünscht...
Re: Speisekarte mit Cataloger?
Posted: Thu Apr 29, 2010 2:19 pm
by NaN
nicmare wrote:
jetzt sag mir nicht dass du das auswändig wusstest! denn das war einfach total richtig!! du freak!
Klar, ich hab sämtliche Variablen und Zeilenangaben im Kopf
nicmare wrote:
hast du ne ahnung ob und wie man diese beiden IDs aus der news url bekommt? also (?P[0-9]+)\/(?P[0-9]+)
das sieht echt blöd aus und ist vom kunden auch alles andere als gewünscht...
Das ist nicht ganz so einfach, da das Modul diese IDs braucht um a) den Artikel aus der DB auszulesen und b) auf der richtigen Seite anzuzeigen.
Man müsste das News... ähm, Speisekartenmodul so abändern, dass es nicht nach der Artikel ID sucht um einen Artikel auszulesen, sondern nach Kategorie/ArtikelTitel.
Gleichzeitig muss man aber noch dafür sorgen, dass bei neuen Artikeln nicht zweimal die gleichen Titel in derselben Kategorie sein dürfen.
Und dann müssen natürlich wieder sämtliche PrettyURLs und die Route entsprechend geändert werden.
Re: Speisekarte mit Cataloger?
Posted: Thu Apr 29, 2010 2:21 pm
by nicmare
ja, so einen aufwand habe ich vermutet. lassen wir das.....

Re: Speisekarte mit Cataloger?
Posted: Mon May 03, 2010 8:21 pm
by mike-r
nicmare wrote:
lassen wir das.....
Nee. Ich bin da auch grad dran. Nachdem ich mit Cataloger und Glossary ein wenig rumgespielt habe bin ich nun beim News-ääh-Speisekartenmodul angelangt.
Glossary is dufte hat aber zu wenig Definitionsfelder und Cataloger ist egtl. prima, ich bekomme nur keinen Preis des "Item" auf die Katalogseite. (Items will ich nicht einzeln sondern nur in der Übersicht (ohne Link) anzeigen). Des weiteren mag ich beim Cataloger die hier bereits angesprochene Itemitis bei den Seiten nicht.
Wo ich hier ja im richtigen Fred bin und noch keine konkreten News-fragen habe, mal noch zum Topic:
- Kann man bei glossary ohne derbes Rumgehacke Definitionsfelder hinzufügen? Also "Begriff - Definition 1 - Definition2"
- Warum kann man bei Cataloger auf der Kategorieseite/liste kein $price verwenden?
Bonusfrage: gibt es noch alternative Module (ausser Shop&Cart), die ähnliche Funktionen haben?
So nu mal zum Newsgehacke, hab ja sonst nix zu tun

Re: Speisekarte mit Cataloger?
Posted: Mon May 03, 2010 8:44 pm
by mike-r
Mhh, das fängt gut an:
Code: Select all
string(128) "Smarty error: [in content:content_en line 1]: syntax error: unrecognized tag 'speisekarte' (Smarty_Compiler.class.php, line 590)"
Zeile 590 ist dann wieder der Klassiker:
Code: Select all
$this->_syntax_error("unrecognized tag '$tag_command'", E_USER_ERROR, __FILE__, __LINE__);
Der Debug-mode gibt auch nix her.
Mal ne doofe Frage, weil das hier nicht angesprochen wurde im Fred; die Datei contenttype.news.php muss ich doch auch umbenennen, oder?
Re: Speisekarte mit Cataloger?
Posted: Sun May 09, 2010 9:28 pm
by NaN
mike-r wrote:
Mal ne doofe Frage, weil das hier nicht angesprochen wurde im Fred; die Datei contenttype.news.php muss ich doch auch umbenennen, oder?
Eigentlich ja, aber Du kanst sie auch einfach weglassen.
Dort steht eh nicht mehr viel drin.
mike-r wrote:
Code: Select all
string(128) "Smarty error: [in content:content_en line 1]: syntax error: unrecognized tag 'speisekarte' (Smarty_Compiler.class.php, line 590)"
Versuchs erstmal mit {cms_module ...}
{speisekarte} funktioniert nicht, weil es kein Plugin oder Tag namens Speisekarte gibt.
Es gibt erstmal nur das Modul.
Um einfach {speisekarte} verwenden zu können, musst Du im Plugin-Verzeichnis noch das News-Plugin kopieren und entsprechend abändern.
(die Datei function.news.php)
Re: Speisekarte mit Cataloger?
Posted: Mon Mar 28, 2011 3:38 pm
by meb4584
Hallo!
Ich hab ebenfalls versucht, das News-Modul zu einem Referenzen-Modul umzubauen, was nach dieser hervorragenden Anleitung weiter oben auch keine Schwierigkeit mehr war.
Nun ist es aber so, dass seit der Installation des Referenzen-Moduls im Quelltext das Wort "Referenzen" an oberster Stelle steht. Kann mir jemand sagen, was ich da falsch gemacht habe?
Re: Speisekarte mit Cataloger?
Posted: Wed Mar 30, 2011 7:20 am
by meb4584
Hallo Zusammen!
Ich konnte mein Problemchen selbst lösen! Ich hab zwar nicht herausgefunden, an was es lag, habe aber das ganze Prozedere mit Duplizieren und "news" in "referenzen" umändern einfach noch einmal gemacht und dieses Mal hat es auch geklappt