Das liegt nicht am CMS.
Was genau liegt nicht am CMS?
Immerhin weis dieses CMS ja, das es UTF-8 Daten in die DB schreibt. Also kann es, wie andere Programme auch, beim Installieren dafür sorgen, dass die Tabellen in utf-8 angelegt werden.
Du solltest nicht den selben Fehler wie andere hier machen, und davon ausgehen, dass wenn etwas augenscheinlich zu funktionieren scheint, dieses auch korrekt ist
Wenn man die Datenbank von vornherein mit Kollation UTF-8 anlegt, werden die Daten auch richtig in die DB geschrieben.
a) nur wenn man auch gleichzeitig das "set names 'utf8'" in "include.php" aktiviert. (Eine Stelle wo natürlich gleich jeder nach so einer Einstellung schaut.)
b) in diesem Fall (Datenbank mit utf8) legt der Installer zudem auch nicht alle vorgesehene Indexe an (und merkt das selber nicht mal).
es also 4 Fälle (im Fälle bei z.B. aktuellen MySQL-Versionen):
1) CMS ohne "set names 'utf8'", DB mit"latin1": CMS kann Daten augenscheinlich korrekt schreiben und lesen, es steht aber "Schrott" in der DB (Indexe, Sortierung und textbasierende Vergeiche arbeiten nicht korrekt)
2) CMS ohne "set names 'utf8'", DB mit "utf8": CMS kann Daten augenscheinlich korrekt schreiben und lesen, es steht aber "Schrott" in der DB (Indexe, Sortierung und textbasierende Vergeiche arbeiten nicht korrekt)
3) CMS mit "set names 'utf8'", DB mit "latin1": CMS kann Daten nicht korrekt schreiben und lesen, es steht wirkllich Schrott in der DB. (allerdings fällt das einem US-ASCERIANER oder Latin1ser

nicht unbedingt auf.)
4) CMS mit "set names 'utf8'", DB mit "utf8": CMS kann Daten korrekt schreiben und lesen, (Indexe, Sortierung und textbasierende Vergeiche arbeiten korrekt.
Womit wir wieder bei der Ausgangsfrage sind. Wieso sorgt das CMS nicht von sich aus für Fall 4?