Page 2 of 2

Re: Es geht auch automatisch

Posted: Sun Jun 19, 2005 3:43 pm
by miketmc
piratos wrote: Also meine Freude ist gross, da ein es ein riesiger Vorteil ist.

Ich habe  - zunächst eingeschränkt auf Seiten - einen Weg gefunden, wie man das automatisch macht.
Das funktioniert so:

1. Den Style der zu erstellenden Seite automatisch unter Username_stylename.css in's adminverzeichnis schreiben
2. Diesen Namen eintragen als content_css.
3. Diese Stylesdatei zerlegen und dann eine Variable mit füllen die widerum den Inhalt von  theme_advanced_styles bildet.

4. Dann Tiny damit aufrufen und Bingo - wysiwig von der allerbesten Seite. Echte Vorschau wird kaum noch benötigt..

Wechselwirkungen müssen noch untersucht werden, wenn das alles läuft müsste man auch an Plugins oder Module denken, die Tiny verwenden.

Für andere Dinge ausser Seiten  habe ich das Verfahren unterdrückt - den Code rausrücken mache ich auch noch nicht - erst mal testen - zudem will ich das gleich mit der beta4 machen.

Aber - die Sache ist so interessant, dass ich daran vorrangig arbeite.
Wie ist denn hierzu der aktuelle Status?
Schon eine Lösung gefunden?

Re: Frage zu TinyMCE: Styles

Posted: Sun Jun 19, 2005 4:43 pm
by piratos
Jein, die Übernahme funzt, aber die Verwendung über Tiny ist nicht sauber.

Re: Frage zu TinyMCE: Styles

Posted: Sun Jun 19, 2005 5:13 pm
by miketmc
so wie ich Dich kenne, hast du aber eine andere Lösung im Ärmel :-)

Re: Frage zu TinyMCE: Styles

Posted: Mon Jun 20, 2005 7:40 am
by piratos
Lösung noch nicht aber immerhin Ideen. Ausserdem arbeite ich nicht vorrangig daran. Priorität hat das Plugin unimenu und das wird ein Knaller.

Re: Frage zu TinyMCE: Styles

Posted: Mon Jun 20, 2005 7:49 am
by miketmc
na ja, ich kann damit leben!

Auf Deinen "Knaller" sind wir, glaube ich, alle schon sehr gespannt!  ;-)

Re: Frage zu TinyMCE: Styles

Posted: Fri Jun 24, 2005 12:55 pm
by miketmc
:-) es gibt nun eine saubere Lösung zu meinem "Lieblingsproblem" :-)

--> http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 15.15.html