[HALB GELÖST, DA URSACHE NICHT BEKANNT] Inhalte ändern nicht möglich...

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
olafhenkel

[HALB GELÖST, DA URSACHE NICHT BEKANNT] Inhalte ändern nicht möglich...

Post by olafhenkel »

Tach,

zunächst mal, ja ich habe gesucht, aber trotzdem nicht wirklich etwas zu diesem meinem Problem gefunden...

Und ja, ich bin auch nicht blöde (bis auf meine Beiträge im VDR-Portal vielleicht, dem ich meinen Einstieg in die Linux-Welt verdanke).

Aufgrund drohender Arbeitslosigkeit hat man ja doch ein wenig Zeit und so fängt man auch mal an, darüber nachzudenken, ob man sich vielleicht nicht ins Internet katapultieren sollte. Nuja, habe ich gemacht. Da ich keinen Plan habe, musste es etwas einfaches sein und so bin ich hier gelandet.

Ich hab zwar von Linux einigen Plan hinsichtlich Benutzung und Installation, nenne einen eigenen LAMP-Server mein Eigen1, kenn mich mit Dies und Das und jenen Dingens aus, bin aber nirgendwo Experte. Trotzdem fand ich schnell heraus, dass statisches HTML-Webdesign ne Sackgasse ist. Also CSS und CMS. Wobei ich von dem Krams nun wirklich keinerlei Ahnung habe.

Bevor ich jetzt hier meine Lebensgeschichte runterratte, vielleicht etwas zu dem Problem, dass zwar an sich keines ist, wo ich aber trotzdem nicht weiss, wieso es da ist. Und sowas ärgert mich halt masslos.

Nachdem ich mich im Crashkurs ne Woche mit MySQL, FTP, PHP und Ohwehohweh auseinandergesetzt hatte, kurzerhand bei allinkl.com 10 Gigs zum Anfangen angemietet und alles von Hand installiert und hochgeschossen. Da ich ja mitlese, wusste ich auch, dass man erstmal auf nem Server landen sollte, wo´s die 5er von PHP und MySQL wetzen. Hat auch alles ganz gut geklappt soweit. Nur halt viel zu lange gedauert. Aber das issen anderes Thema.

Als dann das Grundgerüst offline erstellt war, sollte es natürlich auch veröffentlicht werden. Der Site Pusher hat´s aber nicht hinbekommen und im Chat sagte man mir dann, dass der auch noch buggy wäre. Also alles per FTP hoch. Hat auch hingehauen, bis ich dann Inhalte ändern wollte. Da bin ich ganz böse auf die Schnauze geflogen. Es ging einfach nicht. Das CMS meldete Inhalte geändert, aber als ich mir die Seite dann angesehen habe, stand immer noch das gleiche da. Ganz übel würde es beim News-Modul. Trotzdem, dass ich etwas eingegeben hatte, meldete CMS ms Keine Inhalte vorhanden. Ich hab geflucht und war mächtig sauer. Am meisten über meine eigene Blödheit, das nicht auf die Reihe zu bekommen.

Dann mal beii meinem Webhoster angerufen und gefragt, ob dies und das gegeben wäre. Sei wohl alles so. Dann mal einen Mitarbeiter irgendwann gebeten, im News-Modul zu schauen, ob er da was geändert bekommt. Und bei dem ging das ohne Probs. Da hab ich dann mächtig gestutzt. Hängt ihr mit euren Browsern direkt auf dem Server drauf ? Habt ihr besondere Rechte ? Irgendwie was anders bei mir ? Hm, nö, das ist alles Standardkrams, vom IE über Firefox und Opera. Ob da besondere Einstellungen dran wären, von wegen Sicherheit oder wasweissich. Auch das wurde verneint. Runterladen, einschalten und los.

Gibts doch gar nicht ? Gibt´s doch ! Ich war im Bekanntenkreis an drei Rechnern dran, mit denen das genausowenig ging wie bei mir zuhause. Linux, Windows, Opera, Firefox, es war egal, was ich angefasst habe. Dann hab ich mir zu Weihnachten nen paar neue Teile gegönnt und hab nen kompletten Rechnerumzug gemacht. Das war noch übler. Ist aber auch gut gegangen.

Dann versehentlich mit IE 7 auf´s Webinterface. Benutzernamen, Password eingetippert. Zugang verweigert ! Na okay, war vielleicht was zu schnell. Also langsamer...wieder Zugang verweigert. Dann ganz langsam eingegeben. Immer noch ? Nee, oder ? Hat deine Seite jemand gehackt ? Nö, sieht immer noch so aus. Puh...also Zugangsdaten in nen Editor und ins Fenster reinkopiert. Nada, nothing, ausgesperrt.

So aus Jux das gleiche mit Mozilla probiert. Klappte auf Anhieb. Da bin ich echt langsam ausgeflippt.

Aber mit beiden Browsern, auch mit Opera, liessen sich nach wie vor keine Inhalte im News Modul ändern. In den anderen Contentbereichen ging es teilweise, aber da musste man auch erst auf ANWENDEN und dann auf ABSENDEN klicken. Bei nur ABSENDEN stand dann meistens der gleiche Murks da wie vor der versuchten (erfolglosen) Änderung.

Jetzt kommt aber der Oberknüller ! Nachdem ich jetzt alle Browser durchprobiert habe, bin ich heute bei der BetaVersion für Windows von Apples Safari gelandet. Der sehr einfach gehalten ist, aber wie alles von Apple im Design wirklich chick und funktionell aussieht.

Dachte ich mir so nebenbei. Probierste es doch mal damit. Mehr als schiefgehen kann es ja mit dieser Rotzgurke auch nimmer. Also gesagt, getan. Zip runtergezogen, entpackt und lossafariet. Angemeldet, News geändert und in dem Moment wirklich ausgeflippt: Mit Safari liessen sich die News-Contents als auch alle anderen Inhalte ohne weitere Probleme ändern. Kein Gemurre, keine Fehlermeldungen, keine blöden Mesages...Inhalte wurden geändert und wurdens dann doch nicht.

Jetzt natürlich die Masterfrage an die Experten: Was ist an Safari anders ???? Oder die Ergänzungs-Spezialsuperexperten-Question: Was haben jetzt die Browser an Einstellungen nötig, damit die da auch hinkommen ? Offenbar scheint ja der IE noch schlimmer dran zu sein als der Firefox. Abschliessend sei noch angemerkt: Besitzrechte a la chmod scheiden als Ursache aus. Da ich das auch erst angenommen hatte, hab ich die Testseite so weit geöffnet wie man das bei einem Scheunentor nur machen kann. Alles auf 777 gesetzt.

Tscha, jetzt bin ich natürlich seit heute mächtig ratlos, was für dieses Szenario verantwortlich zeichnet. Aber da nur fragenden Menschen geholfen werden kann, probiere ich es halt mal hier...

In diesem Sinne... Greets Olaf

P.S. 1: Frohes Fest

P.S. 2: Ich hoffe, es war nicht zu lang (in anderen Portalen mag mein Schreibstil zu gefallen, aber wie das hier ist, kann ich natürlich schlecht beurteilen)
wilfried

Re: [HALB GELÖST, DA URSACHE NICHT BEKANNT] Inhalte ändern nicht möglich...

Post by wilfried »

s könnte ein klassischer Fall davon sein, das Cookies diasabled sind evt. auch Javascript.
mike-r

Re: [HALB GELÖST, DA URSACHE NICHT BEKANNT] Inhalte ändern nicht möglich...

Post by mike-r »

ich hatte ähnlich Probleme bei einem Umzug von lokal->server oder server->server.
Bei mir waren es letztendlich die Userberechtigungen (admin/changegroupassign.php), die beim kopieren nicht ganz "übernommen" wurden.
Dort die Häkchen noch einmal richtig gesetzt (sicherheitshalber einen extra-superuser erstellt), lief alles.
NaN

Re: [HALB GELÖST, DA URSACHE NICHT BEKANNT] Inhalte ändern nicht möglich...

Post by NaN »

Als dann das Grundgerüst offline erstellt war, sollte es natürlich auch veröffentlicht werden. Der Site Pusher hat´s aber nicht hinbekommen und im Chat sagte man mir dann, dass der auch noch buggy wäre. Also alles per FTP hoch. Hat auch hingehauen, bis ich dann Inhalte ändern wollte. Da bin ich ganz böse auf die Schnauze geflogen. Es ging einfach nicht. Das CMS meldete Inhalte geändert, aber als ich mir die Seite dann angesehen habe, stand immer noch das gleiche da. Ganz übel würde es beim News-Modul. Trotzdem, dass ich etwas eingegeben hatte, meldete CMS ms Keine Inhalte vorhanden. Ich hab geflucht und war mächtig sauer. Am meisten über meine eigene Blödheit, das nicht auf die Reihe zu bekommen.
Merkst Du was?
Also folgendes: Für jeden Inhalt wird eine einmalige ID generiert.
Die letzte ID wird in der Tabelle content_seq (=Sequenz) gespeichert.
Von dieser Sequenz-ID wird beim Erstellen eines nächsten Inhaltes weiter gezählt.
Diese IDs sind also im Grunde fortlaufende Nummern. Damit wird sichergestellt, dass jede ID nur einmal vorkommt.
Wenn Du das CMS einfach installierst, und dann die Inhalte, die Du offline erstellt hast einfach in die Datenbank importierst, stimmt die Tabelle content_seq nicht mit der letzten ID Deiner Inhalte überein.
Wenn Du jetzt neue Inhalte erstellst oder änderst, kommt es zu einem Fehler innerhalb des SQL-Scriptes, da die neu generierte ID bereits für einen bereits bestehenden Inhalt existiert.
Da CMSms auf AdoDB (Lite) aufbaut (was unter anderem derartige Fehler abfängt) bekommt das PHP-Script (und speziell DU, der User) davon nix mit.
Kurz gesagt, von Seiten des PHP-Scriptes hat alles funktioniert. Auf SQL-Ebene gabs allerdings einen Fehler aufgrund dessen der Inhalt nicht gespeichert werden konnte. (Wovon Du selbst wie gesagt nix mitkriegst)
Gleiches gilt für das News-Modul.

Derartige Fehler entstehen immer dann, wenn man über die Datenbank-Administration Inhalte manuell importiert.

Mein Tipp: Wenn Du offline arbeitest, und nur auf den Server spielst, was auch wirklich so funktioniert wie Du es willst, dann achte darauf, dass Du entweder

- die komplette Datenbank von Deinem offline Server auf den online Server spielst

oder

- auch die Tabellen content_seq oder news_seq aktualisierst
(am einfachsten ist es, wenn man sich die IDs aller Einträge anschaut, und dann in der ..._seq-Tabelle die jeweils höchste ID einträgt)
Post Reply

Return to “Module und Tags”