Piratos Kalender

Hilfe zu Modulen und Tags
BurWolf

Re: Piratos Kalender

Post by BurWolf »

Piratos wrote: Wenn man Hilfe erwartet sollte man viellicht auch mal etwas Background wie PHP Version etc. angeben anstatt nur zu rufen hier funktioniert etwas nicht.
Diese Sprüche kenn ich zur Genüge (ich war jahrelang Hard- und Softwareeinkäufer eines Mittelständlers - wenn der Programmierer seine eigenen Fehler nicht mehr findet, dann braucht er Background sonst fällt er auf den SELBEN!

Wozu benötigst Du den Background? Die Facts sind:
- Kleiner Kalender funktioniert!
- Normale Liste funktioniert!
- Monatsliste funktioniert nicht!?

Es ist DEIN verkorkstes SCRIPT!

Anstatt hier mal allen zu zeigen was du für eine Leuchte bist, läßt du den Armleuchter raushängen.

Was man von Dir zu erwarten hat, zeigen dein Postings!  >:(

Bleib in deiner Schmollecke und heule ein bischen! Ich hab genug! Wenn du Fragen nicht verstehst kannst du auch nicht antworten! Das war meine letzte Reaktion auf dein Gesülze!
Piratos

Re: Piratos Kalender

Post by Piratos »

Armleuchter raushängen.


Ich wünsche dir alles, was du mir wünschts.
(ich war jahrelang Hard- und Softwareeinkäufer eines Mittelständlers
Ich glaube, das war hat den Kunden am meisten Gefallen.
Piratos

Re: Piratos Kalender

Post by Piratos »

Also noch einmal für andere Benutzer des Kalenders und nicht speziell für einen ehemaligen Hardware - und Softwareeinkäufer.

Alle Listdarstellungen funktionieren grundsätzlich einwandfrei.

Jedoch gibt es bei PHP 4.4.x und auch einigen PHP 5.X Versionen je nach Compilierung grundsätzliche Probleme bei Datumsgeschichten - wer will kann das bei php.net recherchieren.

Das hat rein nichts mit Scripten aller Art zu tun.

Bei der 1.07 habe ich genau wegen dieses Problems bei PHP 4.4X alle Datumsgeschichten von gmmktime  auf mktime umgestellt.

Nun gibt  es mit mktime z.B. bei PHP 5.1 genau das gleiche Problem wie es vorher unter PHP 4.4X gab, nur diesmal mit mktime - in dem Fall einfach alle mktime durch suchen und ersetzen wieder auf gmmktime bringen.

Der auftretende Fehler ist so oder so gleich - die Monate verrutschen  um 1 , der März hat dann 30 Tage und der Dezember auch - na Problem erkannt und verstanden ?

----------------------------------------------------------------------------------------------

Und nun nochmals zu unserem ehemaligen Verkäufer.

Generierungszeiten zwischen 0,57 und 2,3 Sekunden für ein Gemeindeweb halte ich für bedenklich, das mal zur Performance.
Da ich Erfahrungen mit Gemeindewebs habe, darf ich den Rat geben diese CMS von einem Datenschutzbeauftragten checken zu lassen, denn da werden besondere Sicherheitsvorschriften verlangt, die diese CMS m.E. nicht erfüllt.

Und ich würde mich dann auch mal auf mögliche Auseinandersetzungen mit anderen Autoren einstellen:
Fatal error:  Call to a member function on a non-object in /homepages/22/d143584223/htdocs/cmsms/plugins/function.sectionimage.php on line 48


L
ochsner

Re: Piratos Kalender

Post by ochsner »

Diese ewigen Kleinkriege gehen mir langsam auf die Nerven - es wäre doch schön, wenn sich ALLE an die Forumsrichtlinien halten würden
Das "Du" hat sich dabei als ein Mittel erwiesen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Persönliche Angriffe und Beleidigungen werden von den Moderatoren nicht geduldet.
evoluzzer
Forum Members
Forum Members
Posts: 27
Joined: Thu May 19, 2005 9:11 pm

Re: Piratos Kalender

Post by evoluzzer »

hallo zusammen,

bei mir trat das Problem auch diesen Monat auf. Ich setze zur Zeit PHP 4.3 ein. Ich habe das Problem gelöst in dem ich in der Kalender.module.php in der Funktion UserDisplay in dem Bereich "if ($display=='monatsliste')" die Zeile mit $ende erstetzt habe mit:

Code: Select all

$ende=date("Y-m-t-H-i",mktime(23,59,59,$month,$day,$year));
gruß
Chris
cyberman

Re: Piratos Kalender

Post by cyberman »

Vielen Dank für deinen Quick-Tipp  :) ...
Post Reply

Return to “Module und Tags”