Album 0.9.3. - Menüeintrag lässt sich nicht entfernen.

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
User avatar
Phrosch
Forum Members
Forum Members
Posts: 28
Joined: Sat Feb 07, 2009 2:00 pm

Album 0.9.3. - Menüeintrag lässt sich nicht entfernen.

Post by Phrosch »

GutenTag lieber LeserInnen,

auf meiner Homepage habe ich das Modul Album 0.9.3. installiert - mit dem Template lightbox. Alles läuft gut. In 2 unterschiedlichen Sektionen habe ich jeweils diverse Photos zur Ansicht gebracht. Nun möchte ich in Sektion "A" die Photos löschen, jedoch noch in Sektion "B" alles so belassen. Also habe ich im Backend unter - Inhalte - Photoalbum
das entsprechende Album gelöscht. Nun ist aber immer noch im Menü auf der Homepage http://www.physio-team.com/index.php?pa ... -unterwegs der Menüeintrag zu sehen, obwohl dafür kein Album mehr vorhanden ist bzw. gezeigt werden soll. Wie bekomme ich nun den Menüeintrag weg. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Hagen
Per aspera ad astra
owr_bgld

Re: Album 0.9.3. - Menüeintrag lässt sich nicht entfernen.

Post by owr_bgld »

Ich nehme mal an, dass du eine Seite hast, welche als Inhalt den Aufruf des Albums A hat.
Diese Seite deaktivieren (Reiter Optionen) - wenn sonst nichts drinnen war und das so passt kannst du die Seite löschen. Wenn du sicher bist, dass es passt kannst du das deaktivieren überspringen.
User avatar
Phrosch
Forum Members
Forum Members
Posts: 28
Joined: Sat Feb 07, 2009 2:00 pm

Re: Album 0.9.3. - Menüeintrag lässt sich nicht entfernen.

Post by Phrosch »

Das ist ja das Problem.... im Backend unter Inhalte - Seiten findet sich überhaupt kein Eintrag in der entsprechenden Hierarchie.
Per aspera ad astra
mike-r

Re: Album 0.9.3. - Menüeintrag lässt sich nicht entfernen.

Post by mike-r »

Das ist ein Bug im Album (aber auch im CMS). Ich habe das so gelöst, dass ich direkt in der Datenbank den InhaltsTyp des Menüpunktes von "album" nach "text" (o.s.Ä.) geändert habe.

Das Problem ist, dass man früher™ Alben direkt über das InhaltsTypMenü auswählen konnte. Das geht nicht mehr, daher sind die Punkte auch nicht mehr im Menü wählbar. Auf der Übersicht sind sie auch nicht, da der Inhaltstyp keiner ist, der auf der Übersichtsseite auftauchen kann.
Last edited by mike-r on Sat Jul 24, 2010 6:55 pm, edited 1 time in total.
User avatar
Phrosch
Forum Members
Forum Members
Posts: 28
Joined: Sat Feb 07, 2009 2:00 pm

Re: Album 0.9.3. - Menüeintrag lässt sich nicht entfernen.

Post by Phrosch »

Das hört sich zunächst gut an, ist dann der noch verbleibende Teil im andern Bereich funktionsfähig. Oder geht dann gar kein Album mehr....?
Per aspera ad astra
owr_bgld

Re: Album 0.9.3. - Menüeintrag lässt sich nicht entfernen.

Post by owr_bgld »

schon lange her, dass ich mit album gearbeitet habe  ;D insbesondere nachdems gallery gibt 8)

Also könntest du in der Datenbank (wenn ich richtig verstehe, hast du nur zwei?) die beiden von album auf Inhaltsseiten (wie mike-r beschrieben hat) umdrehen und dann notfalls im content das noch bestehende Album via smarty einfügen.
mike-r

Re: Album 0.9.3. - Menüeintrag lässt sich nicht entfernen.

Post by mike-r »

Phrosch wrote: Das hört sich zunächst gut an, ist dann der noch verbleibende Teil im andern Bereich funktionsfähig. Oder geht dann gar kein Album mehr....?
Solang Du nur die gelöschten Alben fixt, macht das afair keine Probs.

Prinzipiell ist allerdings, wie owr_web durch die Blume empfiehlt, zu empfehlen alles komplett auf smartys umzustellen. Also auch bei den "funktionierenden" Punkten den Inhaltstyp af "Inhalt" zu ändern, und in den "Pages" das Album via Smarty aufzurufen.

Die beste Lösung - kam hier auch durch die Blume - ist allerdings, (nach fixen der Album-bugs) komplett auf gallery umzustellen.
User avatar
Phrosch
Forum Members
Forum Members
Posts: 28
Joined: Sat Feb 07, 2009 2:00 pm

Re: Album 0.9.3. - Menüeintrag lässt sich nicht entfernen.

Post by Phrosch »

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Ich habe mich für die "Format C" Methode entschieden und das Gesamte Modul mit samt seinen Anhängseln deinstalliert. Dann habe ich die erforderlichen Fotos in einem Externen Fotoserver hochgeladen und über Inhalte  -  Seiten  - neu einen externen Link angelegt und habe so die Bomben nicht mehr auf meinem Server sondern woanders. Somit schone ich meine Resourcen (Weil es mit meinem EDV-Wissen nicht so weit her ist brauche ich dann in CMSms nicht so oft herumwurschteln.

danke nochmal

Hagen
Per aspera ad astra
Post Reply

Return to “Module und Tags”