Newbie-Frage: Kann ich dieses Template mit CMSms realisieren?

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Post Reply
nm2
New Member
New Member
Posts: 2
Joined: Fri Nov 27, 2009 11:59 pm

Newbie-Frage: Kann ich dieses Template mit CMSms realisieren?

Post by nm2 »

Hallo,

ich will mein Joomla ablösen und bin auf CMSms gestossen & vom Look & Feel sehr begeistert.

Bevor ich tiefer einsteige würde mich interessieren, ob das im Anhang dargestellte Template mit CMSms realisiert werden kann.

Könnt Ihr mir hier bitte weiterhelfen? Wäre spitze!

Vielen Dank
Attachments
AX0539BR1.jpg
jeff1980
Forum Members
Forum Members
Posts: 210
Joined: Mon Apr 30, 2007 1:46 pm

Re: Newbie-Frage: Kann ich dieses Template mit CMSms realisieren?

Post by jeff1980 »

Hi,

leider sieht man auf dem kleinen Bild nicht alle Details - aber da bei Joomla auch nur mit Wasser gekocht wird, würde ich mal sagen: Ja, klar geht es auch mit CMSms. Es ist halt eine Frage, wie gut Du Dich mit HTML/CSS und den Variabeln von Joomla bzw. CMSms auskennst um diese entsprechen auszutauschen/zu ersetzen. Aber theoretisch läßt sich jedes Template auch mit CMSms umsetzen.

mfg
Jan
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Newbie-Frage: Kann ich dieses Template mit CMSms realisieren?

Post by antibart »

Im Prinzip kannst du rein visuell betrachtet jedes statische Template in CMSMS umsetzen. Denn das Template ist reines html / css. Das CMS verwaltet nur die Inhalte - das Design ist davon völlig unabhängig. Gerade CMSMS ist diesbezüglich sehr entwicklerfreundlich, da du rein theoretisch deine statischen Inhalte lediglich durch die Modul-Tags ersetzen musst, und alles andere so lassen kannst, wie es ist.

Die Frage, die du dir eher stellen musst, ist: was soll die Seite können? Wie sollen die Inhalte verwaltetet werden? Was passiert auf der Seite, wenn ich da und da draufklicke. Wie will ich einzelne Inhalte verwalten? Die Unterschiede zwischen den verschiedenen CM-Systeme bestehen eher in der Art des Handlings, weniger in der Umsetzbarkeit des Designs.

...
Last edited by antibart on Sat Nov 28, 2009 9:22 am, edited 1 time in total.
nm2
New Member
New Member
Posts: 2
Joined: Fri Nov 27, 2009 11:59 pm

Re: Newbie-Frage: Kann ich dieses Template mit CMSms realisieren?

Post by nm2 »

Hallo & vielen Dank für Eure Einschätzung.

Werde mir insbesondere das mit den Modul Tags mal anschauen.

Was die Usability & das Leistungsvermögen anbelangt habe ich meine Kernanforderungen matchen können:

- Einfachheit in Layout & Bedienung (Front- & Backend)
- Sicherheit
- Erweiterbarkeit, aber zielgerichtet wie zB TagCloud u.ä. - die Website soll erstmal mehr eine Wissenssammlung werden
- Artikelverwaltung via Baumstruktur

Das war's in erster Linie schon - und eben das Layout sollte flexibel machbar sein - habe einige Joomla Templates gekauft, aber irgendwie schauen die meistens sehr austauschbar aus.

Was mir an Joomla gefällt, ist dass Artikel direkt in einer Kategorie angezeigt werden, ohne jeden Artikel in die Navigation aufnehmen zu müssen ... muss ich mir bei CMSms noch genauer anschauen, was da geht.

Nun ja & zuletzt eine starke Community, aber das scheint hier ja auch gegeben zu sein ;-)

Werde es mal testen,

in diesem Sinne nochmals vielen Dank!
NaN

Re: Newbie-Frage: Kann ich dieses Template mit CMSms realisieren?

Post by NaN »

nm2 wrote: Was mir an Joomla gefällt, ist dass Artikel direkt in einer Kategorie angezeigt werden, ohne jeden Artikel in die Navigation aufnehmen zu müssen ... muss ich mir bei CMSms noch genauer anschauen, was da geht.
Geht auch relativ einfach mit dem News-Modul.
Man kann sich für die Anzeige der Artikel oder der Artikelkategorien ein Modul-Template erstellen, welches nur die Titel der Kategorien bzw. der Artikel als Liste - oder wie auch immer Dein Menü aufgebaut ist - ausgibt.
Diese kann man dann einfach unter das Menü setzen und so formatieren, dass sie genauso wie ein Menü aussieht.
Sobald ein neuer Artikel hinzukommt, erscheint er auch im Menü.
Post Reply

Return to “Layout und Design”