(GELÖST) TinyMCE ist weg? (beim Bearbeiten von Seiten)

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
leerraum
Forum Members
Forum Members
Posts: 180
Joined: Wed Apr 22, 2009 2:54 pm

(GELÖST) TinyMCE ist weg? (beim Bearbeiten von Seiten)

Post by leerraum »

Hi,

ich hab nichts gemacht :D, aber TinyMCE ist auf einmal nicht mehr auf den Seitenformularen verfügbar. Der Rest geht, nur TinyMCE wird nicht mehr angezeigt.

Ich habe bereits versucht ihn zu deinstallieren und wieder zu installieren, dann hab ich ihn deinstalliert und vom Server gelöscht und durch das XML File aus der Forge ersetzt. Hat auch nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank.
leerraum
Last edited by Anonymous on Tue Aug 25, 2009 7:36 pm, edited 1 time in total.
leerraum
Forum Members
Forum Members
Posts: 180
Joined: Wed Apr 22, 2009 2:54 pm

Re: TinyMCE ist weg?

Post by leerraum »

keiner eine idee?
NaN

Re: TinyMCE ist weg?

Post by NaN »

leerraum wrote: keiner eine idee?
Sorry, dass hier nicht alle Stunde jemand vorbei schaut ::)

leerraum wrote: ich hab nichts gemacht
Du vielleicht nicht, aber evtl. Dein Provider.
Da Du aber keine Info über CMS Version oder Provider gibst, können wir hier auch nur raten.
Zunächst würde ich die Version vom Tiny installieren, die im CMS Installationsarchiv war.
(Lass lieber die Finger vom Modulemanager. Da gibts immer wieder Berechtigungsprobleme.)
Die Version im Forge ist nicht unbedingt immer die aktuellste.

Wenn das alles nichts hilft, PHP Version prüfen, CMSms Version prüfen - am besten die Systeminformationen im Backend unter "Administrator->Systeminfo"posten und ggf. wieder hier melden.
(Aber bitte nicht wieder gleich nach zwei Stunden eine Lösung erwarten.)
leerraum
Forum Members
Forum Members
Posts: 180
Joined: Wed Apr 22, 2009 2:54 pm

Re: TinyMCE ist weg?

Post by leerraum »

sorry, dass ich mich erst jetzt melde.... ich hab das versucht, was du da geschrieben hast, hat aber leider nicht funktioniert. ich hab den kasten jetzt neu aufgesetzt, und folgende bebachtung gemacht:

nehme ich in der eingabemaske für neue seiten mein template, verschwindet tinymce. schalte ich dann unter optionen zurück auf NCleanBlue erscheint er auf einmal wieder! Firebug gibt mit eine Ladefolge (als gif attachment) beim Umschalten der Templates aus, links das funktionierende NCleanBlue, rechts meins.

Mein Template sieht dabei bis jetzt so aus:

Code: Select all

{process_pagedata}
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<__html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" >
<head>
<title>{title} | {sitename}</title>
{stylesheet}

{metadata}
</head>
</__body>


<div id="logo">
	<a href="http://cms.be-box.de/" target="_self">
		<img src="templateimages/logo_small.png" border="0" alt="BE Logo" />
	</a>
</div>


<div id="menu">{menu template="minimal_menu.tpl" collapse="1" start_element="3.1" show_root_siblings="1" }
</div>

<div id="container">
	<div id="containeraligner">
		<div id="innercontainer"></div>
		<div id="footer">© 2009 by Bornemann Etui GmbH | Impressum | Sitemp | AGB | Kunden Login | Merkzettel</div>
	</div>	
</div>
		
</div>

<__body>
</__html>
Wie kann das sein, dass ein Template das Backend beeinflusst? Ich dachte immer die Templates wären nur für das Frontend???

Die restliche Systemconfig sieht so aus:
Informationen zur CMSms-Installation:

CMS-Version

1.6.3

Installierte Module

CMSMailer

1.73.14

FileManager

1.0

MenuManager

1.6.1

ModuleManager

1.3.1

News

2.10.2

nuSOAP

1.0.1

Printing

1.0.1

Search

1.6.1

ThemeManager

1.1.1

TinyMCE

2.5.1

Konfigurationsinformationen aus der config.php

php_memory_limit:



process_whole_template:

false

max_upload_size:

64000000

default_upload_permission:

664

assume_mod_rewrite:

false

page_extension:



internal_pretty_urls:

false

use_hierarchy:

true

debug:

false

output_compression:

false

root_url:

http://cms.be-box.de

root_path:

H:\xampp\htdocs\cms.be-box.de (0777) Erfolgreich abgeschlossen

previews_path:

H:\xampp\htdocs\cms.be-box.de\tmp\cache (0777) Erfolgreich abgeschlossen

uploads_path:

H:\xampp\htdocs\cms.be-box.de\uploads (0777) Erfolgreich abgeschlossen

uploads_url:

http://cms.be-box.de/uploads

image_uploads_path:

H:\xampp\htdocs\cms.be-box.de\uploads\images (0777) Erfolgreich abgeschlossen

image_uploads_url:

http://cms.be-box.de/uploads/images

use_smarty_php_tags:

false

locale:

de_DE

default_encoding:

utf-8

admin_encoding:

utf-8
PHP-Informationen:

Derzeitige PHP-Version (phpversion):

5.2.8 Erfolgreich abgeschlossen

MD5-Funktion (md5_function):

An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen

GD-Version (gd_version):

2 Erfolgreich abgeschlossen

tempnam-Funktion (tempnam_function):

An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen

Magic Quotes zur Laufzeit (magic_quotes_runtime):

Aus (Nein) Erfolgreich abgeschlossen

PHP-Speicherlimit (memory_limit):

32M Erfolgreich abgeschlossen

Maximale Ausführungszeit (max_execution_time):

60 Erfolgreich abgeschlossen

PHP Safe-Mode (safe_mode):

Aus (Nein) Erfolgreich abgeschlossen

Speicherpfad für Sessions (session_save_path):

\xampp\tmp (0777) Erfolgreich abgeschlossen

Prüfung, ob der httpd-Prozeß eine Datei in einem selbst erstellten Verzeichnis erzeugen kann. (create_dir_and_file):

Erfolgreich abgeschlossen

PHP - register_globals (register_globals):

Aus (Nein) Erfolgreich abgeschlossen

PHP - output_buffering (output_buffering):

An Erfolgreich abgeschlossen

Deaktivierte PHP-Funktionen (disable_functions):

 Erfolgreich abgeschlossen

PHP "Open Basedir" (open_basedir):

 Erfolgreich abgeschlossen

Test der Remote-URL (test_remote_url):

Erfolgreich abgeschlossen
fsockopen: Verbindung ok! Erfolgreich abgeschlossen
fopen: Verbindung ok! Erfolgreich abgeschlossen

Hochgeladene Dateien (file_uploads):

An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen

Maximale Größe für POST-Dateien (post_max_size):

64M Erfolgreich abgeschlossen

Maximale Größe für hochzuladende Dateien (upload_max_filesize):

64M Erfolgreich abgeschlossen

Basis-XML (expat) Unterstützung (xml_function):

An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen

Test auf file_get_contents (file_get_contents):

An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen

Test auf ini_set (check_ini_set):

An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen
Server-Informationen:

Server-API (server_api):

apache2handler

Server-Datenbank (server_db_type):

MySQL (mysql)

Server-Datenbankversion (server_db_version):

5.1.30 Erfolgreich abgeschlossen

Server-Software (server_software):

Apache/2.2.11 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.11 OpenSSL/0.9.8i mod_autoindex_color PHP/5.2.8

Server-Betriebssystem (server_os):

WINNT 5.1 An i586

Verzeichnisberechtigungen

tmp:

H:\xampp\htdocs\cms.be-box.de\tmp (0777) Erfolgreich abgeschlossen

templates_c:

H:\xampp\htdocs\cms.be-box.de\tmp\templates_c (0777) Erfolgreich abgeschlossen

modules:

H:\xampp\htdocs\cms.be-box.de\modules (0777) Erfolgreich abgeschlossen

Maske zum Erstellen von Dateien (umask):

H:\xampp\htdocs\cms.be-box.de\tmp\cache (0777) Erfolgreich abgeschlossen

config_file:

0666 Fehler
Die Datei config.php ist beschreibbar. Sie sollten die Berechtigung der Datei unbedingt auf einen sicheren Wert ändern (nur lesen - chmod 444).
Weiß da jemand Rat?

Danke
Attachments
desaster.gif
desaster.gif
Last edited by leerraum on Tue Aug 25, 2009 3:30 pm, edited 1 time in total.
NaN

Re: TinyMCE ist weg?

Post by NaN »

leerraum wrote: Wie kann das sein, dass ein Template das Backend beeinflusst?
Du würdest Dich wundern was so alles im Backend passiert, wenn Du mehrere Inhaltsblöcke im Template verwendest ;)
Womit wir bei den nächsten Fragen sind: Wie sieht denn das Template aus? Welchen Inhaltstypen verwendest Du?
leerraum
Forum Members
Forum Members
Posts: 180
Joined: Wed Apr 22, 2009 2:54 pm

Re: TinyMCE ist weg?

Post by leerraum »

hupsa, du bist schnell, ich hab den post oben grade noch editiert und versucht die informationen zu ergänzen...
NaN

Re: TinyMCE ist weg?

Post by NaN »

leerraum wrote: hupsa, du bist schnell, ich hab den post oben grade noch editiert und versucht die informationen zu ergänzen...
Zufall ;)

Und wo genau soll da der Inhalt stehen?
Im Template fehlt der {content} Tag.
Kein {content} -> Kein Editor. Irgendwie logisch, oder?
Normalerweise dürfte das aber im Backend nicht stören.
Daher meine Frage welchen Inhaltstypen Du verwendest.
Hier im Forum gibt es eine modifizierte Verion des "normalen" Inhatstypen (Inhalt (extended)).
Der zeigt den Tiny nur an, wenn es auch einen Inhalt auf der Seite gibt.
Kann sein, dass das in CMSms 1.6 mit in den normalen Inhaltstypen eingebaut wurde.
leerraum
Forum Members
Forum Members
Posts: 180
Joined: Wed Apr 22, 2009 2:54 pm

Re: TinyMCE ist weg?

Post by leerraum »

*tilt* Danke danke danke :)

oh man, ich hab es dem system nicht zugetraut, dass es diesen rückschluss zieht. das ist echt erstaunlich, dass es sich tatsächlich das template anschaut und sich darauf einstellt!

Meinst Du mit Inhaltstypen den Replacement Tag? Da verwende ich immer einfach nur das {content}, bzw. wenn ich Spalten brauche auch mal ein 2. Content Tag..

Was ist denn ein Inhaltstyp?
NaN

Re: TinyMCE ist weg?

Post by NaN »

leerraum wrote: Was ist denn ein Inhaltstyp?
Na wenn Du eine Seite erstellst, kannst Du doch festlegen ob es ein Link, eine Abschnittsüberschrift oder eben einfach nur Inhalt ist.
Das sind die Inhaltstypen.
leerraum
Forum Members
Forum Members
Posts: 180
Joined: Wed Apr 22, 2009 2:54 pm

Re: TinyMCE ist weg?

Post by leerraum »

aaaah, ok, geschnackelt... ok, jetzt gehts weiter :) vielen dank!
Post Reply

Return to “Module und Tags”