Eigener Icon in TinyMCE

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
nockenfell
Power Poster
Power Poster
Posts: 751
Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm

Eigener Icon in TinyMCE

Post by nockenfell »

CMSms fügt im TinyMCE zwei Icons ein. Hinter dem einen können Links auf CMS Seiten eingefügt werden und im anderen gibt es die Möglichkeit eine expand/collapse aera einzufügen.

Meine Frage ist nun:
Hat schon mal einer ein eigenes Icon gemacht mit dem er über eine Baumstruktur Dinge einfügen kann? In meinem Fall handelt es sich um die Idee folgenden Tag einzufügen:

{meinegalerie pfad="galerie/bilder2009" maxvorschau="5"}

Nun soll durch die Baumstruktur der Ordner gewählt werden können. Dies also ähnlich wie beim einfügen der Links.
Als Ordner wird der uploads/images Ordner indiziert.

Nun mag sich einer fragen weshalb dies so aufwändig. Ein Tag einzufügen ist doch kein Problem. Sollte man denken. Ich habe eine Kundin der ist sowas bereits zu viel. Nun suche ich eine Möglichkeit wie dies für sie einfacher gehen könnte. (Die Kosten dazu lassen wir mal beiseite.
[this message is written with 100% recycled bits]
NaN

Re: Eigener Icon in TinyMCE

Post by NaN »

Nunja, ich hatte auch schon vor einer ganzen Weile mal vor, eigene Plugins für den Tiny zu schreiben.
Allerdings bin ich zunächst am verwendeten Javascript Syntax gescheitert.
Beherrsche nur "klassisches" Javascript.
Diesen einfachen "function xyz () { ... } Syntax".

D.h. Du musst Dich extensiv mit Javascript und TinyMCE auseindandersetzen um diesen um eine Funktion erweitern zu können.
Und dann brauchst Du natürlich noch ein PHP Script, das Dir die Ordnerstruktur ausliest...

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie man Plugins für den Tiny schreibt.
Vielleicht wäre Deine Frage evtl. im Tiny Forum besser aufgehoben?
jeff1980
Forum Members
Forum Members
Posts: 210
Joined: Mon Apr 30, 2007 1:46 pm

Re: Eigener Icon in TinyMCE

Post by jeff1980 »

Hi,

ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe. Aber Du hast folgende Möglichkeit:
Die beiden CMSms-Icons hast Du ja schon angesprochen. Unter Erweiterungen->TinyMCE und dort im Reiter "Weitere Optionen" kannst Du im Feld "Benutzerdefiniertes Listenfeld" weitere Aktionen für das CMSms-Icon hinzufügen. Dort sind auch schon ein paar Dinge eingetragen, mit denen Du sehen kannst, wie die Aktion eingegeben werden muss. Deine Aktion könnte dann z.B. so aussehen:
Meine Galerie|{meinegalerie pfad="galerie/bilder2009" maxvorschau="5"}
Wenn Du das nun speicherst und dann auf die Palme mit dem Häckchen klickst, kannst Du diese Aktion auswählen und es erscheint der entsprechende Tag.

Das wars eigentlich schon - vorausgesetzt, ich habe Dich richtig verstanden  :).

Viele Grüße
Jan
nockenfell
Power Poster
Power Poster
Posts: 751
Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm

Re: Eigener Icon in TinyMCE

Post by nockenfell »

jeff1980 wrote: ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe. Aber Du hast folgende Möglichkeit:
Die beiden CMSms-Icons hast Du ja schon angesprochen. Unter Erweiterungen->TinyMCE und dort im Reiter "Weitere Optionen" kannst Du im Feld "Benutzerdefiniertes Listenfeld" weitere Aktionen für das CMSms-Icon hinzufügen. Dort sind auch schon ein paar Dinge eingetragen, mit denen Du sehen kannst, wie die Aktion eingegeben werden muss. Deine Aktion könnte dann z.B. so aussehen:
Meine Galerie|{meinegalerie pfad="galerie/bilder2009" maxvorschau="5"}
Wenn Du das nun speicherst und dann auf die Palme mit dem Häckchen klickst, kannst Du diese Aktion auswählen und es erscheint der entsprechende Tag.
Das Problem hier dürfte sein, dass kein Smarty-Tag im benutzerdefinierten Listenfeld ausgeführt wird. Ich müsste somit jede Galerie von Hand dort eintragen. Dies ist eigentlich nicht das Ziel der Sache.
[this message is written with 100% recycled bits]
cyberman

Re: Eigener Icon in TinyMCE

Post by cyberman »

nockenfell wrote: Das Problem hier dürfte sein, dass kein Smarty-Tag im benutzerdefinierten Listenfeld ausgeführt wird. Ich müsste somit jede Galerie von Hand dort eintragen. Dies ist eigentlich nicht das Ziel der Sache.
Hmm, kann man das nicht mit einer simple Auswahlliste via Filepicker machen, in der man das relevante Verzeichnis auswählt?

Evtl. hilft da für einen Ansatz das Plugin zum Einfügen eines Bildes weiter.

Mehr Infos dazu gibts hier

http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... plugin/3.x
Post Reply

Return to “Module und Tags”