Feature Ideen Topic is solved

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
LeisureLarry

Feature Ideen

Post by LeisureLarry »

Also derzeit habe ich in meiner Installation von CMS MS 0.11.2 diverse kleine Erweiterungen vorgenommen. Teilweise stehen diese auf der Roadmap für die nächsten Versionen, jedoch habe ich keine Ahnung wie die Implementierung dann aussehen wird. Ich möchte jedoch an dieser Stelle mal darüber diskutieren, ob mein Weg der Implementierung sinnvoll oder zu umständlich ist.

Folgende Module/Plugins wurden verändert:
EllNav
1) neuer optionaler Parameter "meta"

News
2) neuer optionaler Parameter "ret_alias"

function.breadcrumbs.php
3) neue optionale Parameter "news" und "detailsname"

function.cms_selflink.php
4) neuer optionaler Parameter "href"

function.sitemap.php
5) Parameter "delimiter", "initial", "relative", "showall" und "show"

Was die Parameter jeweils bewirken:

1) Mit "meta" kann ich eine Komma-separierte Liste von Aliasnamen übergeben, um diese in einem extra Menü anzuzeigen.

2) Mit "ret_alias" kann ich angeben, in welcher Seite die News ausgegeben werden. Dies hat vor allem Auswirkungen auf die Breadcrumbs. Derzeit war es beispielsweise so, dass bei einer Kurzübersicht von News auf der Startseite deren Detailanzeige dann auch auf der Startseite stattfand.

3) Mit "news" teile ich mit, auf welcher Aliasseite das Newsmodul eingebunden ist. Klicke ich dort in der Newsübersicht nun auf den Detailslink, so kann ich in den Breadcrumbs die Newsseite wieder als Link anklicken und bekomme zudem angezeigt, dass ich mich derzeit auf details bzw. auf der durch "detailsname" angegebenen Unterseite der Newsseite befinde.

4) Das Plugin erzeugte bisher immer komplette Links inklusive aller Tags, ich benötigte für Image-Links jedoch nicht die kompletten Angaben. Deswegen erzeugt "href" mit dem gewünschten Aliasnamen als Wert nur den HREF-Wert für den Link alle Tagangaben müssen selber eingegeben werden.

5) Der Parameter "relative" existiert wohl schon eine Weile, ist jedoch nicht in der Hilfe dokumentiert. Er bewirkt einfach, dass die Sitemap-Seite nicht angezeigt wird in der Sitemap. Der Parameter "showall" stammt aus einer aktuelleren SVN-Version und sorgt dafür, dass auch Seiten, die im Menü nicht angezeigt werden sollen, in der Sitemap auftauchen. Da ich nicht alle dieser versteckten Seiten in der Sitemap haben will, habe ich "show" ergänzt, der als Komma-separierte Liste mitgeteilt bekommt, welche versteckten Seiten angezeigt werden sollen. Die beiden letzten Parameter "delimiter" und "initial" sorgen für eine vertikale Kürzung der Sitemap, indem alle Seiten der zweiten Ebene nebeneinander ausgegeben werden. Hierbei legt "delimiter" fest welches Trennstring benutzt wird und "initial" ob vor dem ersten Link auch einer Trenner ausgegeben werden soll.

Gruss LeisureLarry

P.S.: Wer testen will, kann die geänderten Dateien derzeit unter www.interiete.de/cmsms im Downloadbereich runterladen.
Last edited by LeisureLarry on Wed Feb 08, 2006 12:01 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Feature Ideen

Post by cyberman »

Hi Jan,

vielen Dank für die interessanten Ideen. Schön, dass CMSms auch aus der Programmierer-Ecke Zuwachs bekommt.

Da es jedoch Teds Projekt ist, kann er nur allein entscheiden, was in den finalen Code übernommen wird. Mein Vorschlag - schreib ihm deine Änderungen mal in einer PM (ted @at@ cmsmadesimple -dot- org) und pack Deine Änderungen gleich dazu.
LeisureLarry wrote: Teilweise stehen diese auf der Roadmap für die nächsten Versionen, jedoch habe ich keine Ahnung wie die Implementierung dann aussehen wird.
Ich erwarte jeden Tag eine Beta der 0.12, aber wenn Du zu neugierig bist, kannst du ja die daily testen  :).
Ich möchte jedoch an dieser Stelle mal darüber diskutieren, ob mein Weg der Implementierung sinnvoll oder zu umständlich ist.
Da ich mich eher nicht zu der Coder-Fraktion zähle, kann ich dazu nur wenig sagen  :-\; ich werd mir deine Werke aber auf jeden Fall ansehen ...
unter www.interiete.net/cmsmadesimple im Downloadbereich runterladen.
War grad mal da und hatte den Eindruck, dass Du an der Seite noch etwas tun solltest - sie ist leider nicht xhtml-valid. Der Validator von selfhtml.org bringt mir einen schweren Fehler.

Auch die Zeiten sind alles andere als lustig. Hab den Styleswitcher mit diesem Ergebnis getestet:
Beim ersten Versuch war's noch schlimmer.
LeisureLarry

Re: Feature Ideen

Post by LeisureLarry »

Derzeit will ich eigentlich auch nicht die Änderungen in den Code übernommen haben, sondern stelle sie nur zur Diskussion :-)

Hmm mit der Validität ist echt komisch, hab mit dem Mozilla Plugin getestet und hatte eigentlich keine Fehler. Zudem sind die Ausgaben des Selfhtml-Validators meiner Meinung nach irgendwie fehlerhaft.

Das mit der Geschwindigkeit ist mir bekannt, hab jedoch nur normal so Zeiten um 5s. Strato ist definitiv kein geeigneter Host für dieses CMS, deswegen suche ich ja in einem anderen Thread auch nach einem neuen Hoster. Deinen damaligen Vorschlag werde ich mir mal näher betrachten. Hast Du da nen Beispiel CMS MS am Laufen?

Der Styleswitcher ist jedoch derzeit auch nur testweise während der Design-Weiterentwicklung drinne und wird danach wieder deinstalliert.
westis

Re: Feature Ideen

Post by westis »

Gute Ideen, LeisureLarry. Viele dieser Ideen werden bereits im svn eingeführt (und will in 0.12 sein). Wenn du gute Ideen hast, wir sind sehr bereit, sie zu diskutieren. Dann bitte lesen hier: How to submit your changes to modules or the core.
1) Mit "meta" kann ich eine Komma-separierte Liste von Aliasnamen übergeben, um diese in einem extra Menü zu zeigen.
Mit das Menu Manager in 0.12 kann mann alle denkbare Menüs machen, auch mit dem Parameter items="pagealias1, pagealias2 etc." nur einige Seiten in einem Menü anzeigen.
News
2) neuer optionaler Parameter "ret_alias"
Dass ist auch in svn und will in 0.12 sein. Parameter: detailpage="pagealias"

3) Mit "news" teile ich mit, auf welcher Aliasseite das Newsmodul eingebunden ist. Klicke ich dort in der Newsübersicht nun auf den Detailslink, so kann ich in den Breadcrumbs die Newsseite wieder als Link anklicken und bekomme zudem angezeigt, dass ich mich derzeit auf details bzw. auf der durch "detailsname" angegebenen Unterseite der Newsseite befinde.
Mein Deutsch ist nicht so gut so ich glaube das ich nicht verstehe was du meinst. Auch die Artikel-Name in breadcrumbs zeigen? Und verschiedene Links Namen in breadcrumbs wenn es Zusammenfassung oder Detail ist?

4) Das Plugin erzeugte bisher immer komplette Links inklusive aller Tags, ich benötigte für Image-Links jedoch nicht die kompletten Angaben. Deswegen erzeugt "href" mit dem gewünschten Aliasnamen als Wert nur den HREF-Wert für den Link alle Tagangaben müssen selber eingegeben werden.
Nochmal, ich verstehe nicht alles was du meinst. Einige neue Parametern sind in svn für z.B. rel links in der . Wenn du es auf Englisch in die Englisch-sprachige forum schreibts kann ich es viellect besser verstehen. ;D

function.sitemap.php
5) Parameter "delimiter", "initial", "relative", "showall" und "show"
Das sitemap tag will auch Menu Manager brauchen, hoffentlich schon in 0.12. Dann gibt's mehr Freiheit was in dem Sitemap zeigen will.

Danke für deine Ideen!
LeisureLarry

Re: Feature Ideen

Post by LeisureLarry »

@cyberman:

Jetzt sollte meine Seite wieder weitestgehend XHTML-Valid sein. Man sollte eben keine p-tags innerhalb eines span einsetzen :-D

Zudem war halt noch nen kleiner Fehler im EllNav-Modul, aber das existiert ja sowieso nicht mehr lange.

@westis:

Postet it, hope my english is readable :-D
cyberman

Re: Feature Ideen

Post by cyberman »

LeisureLarry wrote: Derzeit will ich eigentlich auch nicht die Änderungen in den Code übernommen haben, sondern stelle sie nur zur Diskussion :-)
Wenn bestimmte Features für Dich wichtig sind, sind sie es sicher auch für andere  :) ...
Hmm mit der Validität ist echt komisch, hab mit dem Mozilla Plugin getestet und hatte eigentlich keine Fehler. Zudem sind die Ausgaben des Selfhtml-Validators meiner Meinung nach irgendwie fehlerhaft.
So richtig werd ich da auch nicht schlau. Ich hatte Seiten, da hat der Online-Validator nix gesagt; das Firefox-Plugin schon.
Das mit der Geschwindigkeit ist mir bekannt, hab jedoch nur normal so Zeiten um 5s.
Dann bin ich offensichlich nie zu normalen Zeiten auf deiner Seite  :D - gerade eben:
Strato ist definitiv kein geeigneter Host für dieses CMS,
Was erwartest Du von einem Massen-Hoster  :).
deswegen suche ich ja in einem anderen Thread auch nach einem neuen Hoster. Deinen damaligen Vorschlag werde ich mir mal näher betrachten. Hast Du da nen Beispiel CMS MS am Laufen?
CMSms hab ich auf einer all-inkl Website nicht laufen (nur Xoops). Für CMSms hab ich einen Vserver bei evanzo, ebenfalls gerade eben:
für die Standardinstallation. Kostet 8,88 EUR im Monat zzgl 0,19 EUR pro Domain und Monat und einmalig 28,88 EUR das Setup.

Hmm, wenn sich genügend Leute Interesse haben, wäre auch vielleicht ein Rootserver nur für CMSms :) eine interessante Option. Bei Hetzner gibts den schon ab 29 EUR mtl. zzgl 49 EUR Setup (AMD XP 2000+, 1 GB RAM, 2x 40 GB HDD, 200 GB Traffic frei, 1 IP Adresse).

Bei Interesse einfach mal hier Laut geben  ;D.
Last edited by cyberman on Fri Jan 27, 2006 3:04 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Feature Ideen

Post by cyberman »

LeisureLarry wrote: Zudem war halt noch nen kleiner Fehler im EllNav-Modul, aber das existiert ja sowieso nicht mehr lange.
Hmm, meintest Du folgenden Fehler - wenn ich bei einer L-Navigation (aus der Standard-Installation) einen Section-Header als toplevel setze, bekomme ich die Unterseiten nicht angezeigt  :(.
LeisureLarry

Re: Feature Ideen

Post by LeisureLarry »

Ne sry, war nur ein Fehler bzgl. der Validität. Wenn ich nen getrenntes Toplevel- und Sublevel-Menü habe und der der Toplevel-Punkt keine Unterpunkte hat, wurde trotzdem beim Sublevel-Menü das umschließende ul-tag ausgegeben. Ein ul-Tag ohne Listitems ist jedoch nicht valide, wie ich heute lernen durfte :-D
LeisureLarry

Umsetzung in 0.12 beta-1

Post by LeisureLarry »

Wollte nur mal ein paar Rückmeldungen geben, welche der obigen Sachen schon standardmäßig in der beta-1 enthalten sind.

Menümanager mit ellnav.tpl
Was ich mit "meta" erreichen wollte, wird mit dem Parameter "items" erreicht. Zudem ist die Ausgabe von Submenüs ohne Inhalte nun XHTML-valide.

News / Breadcrumbs
Was ich mit "ret_alias" erreichen wollte, kann mit dem Parameter "detailpage" umgesetzt werden. Zudem ist kein Eingriff in das Breadcrumbs-Plugin mehr notwendig. Man definiert einfach eine Unterseite der News-Seite mit Dummy-Text, versteckt diese im Menü, gibt sie als Detailseite an und schon hat man den korrekten Brotkrumen-Effekt, wie ich ihn mir vorstelle.

Lediglich die Sachen für den Selflink und die Sitemap fehlen mir noch, werde ich wohl selber mal angehen müssen :D
Post Reply

Return to “German - Deutsch”