Hallo,
ich verwende auf meiner Website das Calendar Modul 1.0. Wenn man einen Termin anlegt, wird dieser auch korregt im Kalendar angezeigt, allerdings in "voller Länge", was dazu dührt, dass der Kalendar über seine ursprüngliche Größe hinauswächst. Zur Verdeutlichung:
Ich habe einen Termin für den 19. Februar mit dem Titel "Übungsdienst" angelegt. Nun wird unter der 19 im Kalendar auch der Schriftzug "Übungsdienst" angezeigt und die Zelle ist enorm breit.
Kann man es irgendwie erreichen, dass der Titel nur als Quickinfo (man fährt mit der Maus über die 19 und der Titel wird als QuickInfo angezeigt) angezeigt wird und die 19 in diesem Falle lediglich wie ein Link fungiert?
Für Ratschläge zur Umsetzung wäre ich euch sehr dankbar.
MfG Pago
PS: Link zur Website (leider nur lokal, was häufig zu Problemen beim Aufrufen führt - sorry dafür!): http://goschi.dyndns.org/cms
EDIT: Hat sich erledigt, verwende das Modul nun anders.
[GELÖST] QuickInfo für Calendar Modul
[GELÖST] QuickInfo für Calendar Modul
Last edited by Pago83 on Tue Feb 17, 2009 4:42 pm, edited 1 time in total.
Re: QuickInfo für Calendar Modul
Das Thema hat mich trotzdem interessiert - hier ist das Ergebnis
http://test.cmsmadesimple.de/index.php/calendar
http://test.cmsmadesimple.de/index.php/calendar
Re: [GELÖST] QuickInfo für Calendar Modul
Hi,
das sieht genau so aus, wie ich es wollte. Kannst du mir sagen, was ich machen muss, damit es funktioniert. Aus deinem Beispiel heraus kann ich es leider nicht erkennen. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur nicht in der Lage dazu
das sieht genau so aus, wie ich es wollte. Kannst du mir sagen, was ich machen muss, damit es funktioniert. Aus deinem Beispiel heraus kann ich es leider nicht erkennen. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur nicht in der Lage dazu

Re: [GELÖST] QuickInfo für Calendar Modul
Die Lösung basiert auf diesem Script
http://www.walterzorn.de/tooltip/tooltip.htm
Verwendet habe ich dazu dieses leicht modifizierte Kalender-Template
Du musst nach dem Hochladen der Javascripte dann nur noch folgendes im Seiten-Template direkt hinter dem -Tag einfügen
(evtl. an deine Pfade anpassen)
http://www.walterzorn.de/tooltip/tooltip.htm
Verwendet habe ich dazu dieses leicht modifizierte Kalender-Template
Code: Select all
{strip}
<table class="calendar" id="cal-calendar">
{if $compact_view neq 1}
<caption class="calendar-month"><span class="calendar-prev"><a href="{$navigation.prev}">«</a></span> {$month_names[$month]} {$year} <span class="calendar-next"><a href="{$navigation.next}">»</a></span></caption>
{/if}
<tbody><tr>
{foreach from=$day_names item=day key=key}
<th abbr="{$day}">{$day_short_names[$key]}</th>
{/foreach}</tr>
<tr>
{* initial empty days *}
{if $first_of_month_weekday_number > 0}
<td colspan="{$first_of_month_weekday_number}"> </td>
{/if}
{* iterate over the days of this month *}
{assign var=weekday value=$first_of_month_weekday_number}
{foreach from=$days item=day key=key}
{if $weekday == 7}
{assign var=weekday value=0}
</tr>
<tr>
{/if}
<a href="index.htm" onmouseover="Tip('Some text')" onmouseout="UnTip()">Homepage </a>
<td {if isset($day.class)}class="{$day.class}"{/if}>
{if isset($day.events.0)}<a href="{$day.url}"onmouseover="Tip('
{foreach from=$day.events item=event}
{$event.event_title}
{/foreach}')" onmouseout="UnTip()">{$key}</a>
{else}{$key}{/if}
</td>
{math assign=weekday equation="x + 1" x=$weekday}
{/foreach}
{* remaining empty days *}
{if $weekday != 7}
<td colspan="{math equation="7-x" x=$weekday}"> </td>
{/if}
</tr>
</tbody></table>
{/strip}
Code: Select all
{literal}
<__script__ type="text/javascript" src="uploads/tooltipp/wz_tooltip.js"></__script>
{/literal}
Re: [GELÖST] QuickInfo für Calendar Modul
Danke für das Template Cyberman.
Damit es bei mir fehlerfrei funktioniert, musste ich allerdings die Zeile
löschen und für allgemeine Gültigkeit (auch für andere Calendar-IDs)
gegen
tauschen. Nochmals danke.
Gruß Hani
Damit es bei mir fehlerfrei funktioniert, musste ich allerdings die Zeile
Code: Select all
<a href="index.htm" onmouseover="Tip('Some text')" onmouseout="UnTip()">Homepage </a>
Code: Select all
<table class="calendar" id="cal-calendar">
Code: Select all
<table class="calendar" id="{$table_id}">
Gruß Hani
Hanis Sammelsurium - How To's, Erfahrungs- und Meinungsberichte