(GELÖST) Menü mit vier Ebenen verteilt auf zwei templates (wg zweisprachig)

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

(GELÖST) Menü mit vier Ebenen verteilt auf zwei templates (wg zweisprachig)

Post by antibart »

Hallo,

ich benötige eine zweisprachige Seite.

Um nicht die inoffizielle Multilang-Version von CMSMS zu benutzen oder gar eine zweite Installation, habe ich einen kleinen Trick versucht:

Jede Sprache braucht nur zwei Menüebenen. Ein Hauptmenü und ein Submenu.

Ich habe zwei (fast) identische Templates gebaut. Das deutsche benutzt einfach die Menueben 1 und 2:

{menu template='simple' number_of_levels='2' collapse='1'}

Das englische dagegen die Ebenen 3 und 4 ...

{menu template='simple' number_of_levels='2' start_level='3' collapse='1'}

... und dementsprechend die englischsprachigen Seiten allesamt als Unterseiten der 3. und 4. Ebene erstellt.

Das klappt im Ansatz ganz gut, außer:

Die Menu vierter Ebene - also das Submenu der englischen Seiten - wird nicht angezeigt.

Gibt es da irgendwo eine Begrenzung für die Anzahl an Submenus?

Hier noch mal die Hierarchie:

Vorneweg: die Englische Startseite wird üeber einen Link im Template angesteuert. Deswegen sind die obersten beiden Punkte nur Brückenseiten, die nicht im Menü angezeigt werden:

1.Englisch (unsichtbar. Typ: interner Seitenlink)

--- 1.1. Bruecke (unsichtbar. Typ: interner Seitenlink. Dient nur dazu, die Englischen Inhalte in die 3. Ebene zu zwingen)

--------  1.1.1. About us (Hauptmenupunkt der engl schen Seite. Sichtbar. Interner Seitenlink zu 1.1.1.1)

----------------- 1.1.1.1. Who we are (sichtbar. Inhalt)

----------------- 1.1.1.2. What we do (sichtbar. Inhalt)

Bis "about us" haut alles hin. Auch der interne Seitenlink zu "Who we are" klappt. Nur, dass die Punkte der untersten Ebene nicht im Menü angezeigt werden.
Last edited by antibart on Wed Dec 10, 2008 11:09 am, edited 1 time in total.
NaN

Re: Menü mit vier Ebenen verteilt auf zwei templates (wg zweisprachig)

Post by NaN »

Ich würde die Struktur anders anlegen.

1. DE
  1.1. Über uns
  1.2. Kontakt
  1.3. usw.

2. EN
  1.1. About us
  1.2. Contact
  1.3. etc.

Dazu gibt es auch eine Anleitung: http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... l#msg46722
Das ist zwar jetzt keine Lösung Deines Problems aber dadurch wird es meiner Meinung nach etwas übersichtlicher.
cyberman

Re: Menü mit vier Ebenen verteilt auf zwei templates (wg zweisprachig)

Post by cyberman »

Eine Begrenzung der Submenüs gibt es nicht - du musst möglicherweise jedoch die CSS ergänzen, die geht nur bis zur 3. Ebene.
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Menü mit vier Ebenen verteilt auf zwei templates (wg zweisprachig)

Post by antibart »

Danke schon mal Euch beiden.

@NaN
Den Artikel hab ich schon mal gelesen. Ich hab mich zunächst gesträubt, weil ich noch nicht mit "Sectionheader" gearbeitet habe.  Ich werde es mal ausprobierren. Vielleicht wird das Problem nicht gelöst, aber sicher umgangen.

@cyperman
Ich benutze meine eigene Stylesheets. Das Menü - also die CSS zum Menü - benutzt nur jeweils zwei Ebenen mittels einer verschachtelten Liste. Diese werden sowohl vom Englischen als auch vom Deutschen Haupttemplate verwendet. Nur die Seitenstruktur im CMS benutzt mehr als drei Ebenen. Für den User erscheinen nur jeweils zwei . Aber vielleicht ist das dennoch der Knackpunkt im Menü-Template.
Last edited by antibart on Wed Dec 10, 2008 9:16 am, edited 1 time in total.
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Menü mit vier Ebenen verteilt auf zwei templates (wg zweisprachig)

Post by antibart »

Ich hab es nun nach oben genannten Anleitung gemacht ... die Trennung DE / EN funktioniert gut (aber das ging mit meiner etwas umständlicheren Varante ja auch):

Nun hab ich aber das Problem in beiden Sprachen... Es wird nur die erste Ebene angezeigt (obwohl es nun ja weniger Ebenen in der Seitenstruktur gibt).


Die Struktur sieht nun so aus:

1.DE (Section Header)
1.1. Home
1.2. Über uns
---1.2.1 Wer wir sind
---1.2.2 WAs wir tun
1.3 Servive

2.EN(Section Header)
2.1. Home
2.2. Abouts
---2.2.1 Who we are
---2.2.2 What we do
2.3 Service

Die Menus sind folgendermaßen eingebunden:
{menu template='simple' number_of_levels='2' start_level='2' collapse='1'}

Die Sprache wird über Bildlink im Template aufgerufen:

Code: Select all

<a href="englisch_home.html" title="English version"><img src="images/en.gif" width="20" height="13" border="0" alt="English version" title="English" /></a>
pretty url in der config.php url ist ohne use hierarchy

Im Menütemplate habe ich nichts geändert...

Im Quelltext wird ".activeparent" angegeben, da aber die darauf folgende eingerückte Liste nicht (mehr)

..
Last edited by antibart on Wed Dec 10, 2008 11:01 am, edited 1 time in total.
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Menü mit vier Ebenen verteilt auf zwei templates (wg zweisprachig)

Post by antibart »

GELÖST

Allerdings für mich erstmal nicht ganz nachvollziehbar...

Die Lösung kam mit number_of_levels='3'

Was mir nicht ganz einleuchtet, denn ich beginne ja mit Level 2 und will ab dort insgesmt 2 Levels anzeigen, nicht etwa 3.. vielleicht hat dafür noch jemand eine Erklärung.

Denoch: es klappt zumindest .. schön auch die neue Struktur der Sprachen. Danke dafür
cyberman

Re: Menü mit vier Ebenen verteilt auf zwei templates (wg zweisprachig)

Post by cyberman »

antibart wrote: Was mir nicht ganz einleuchtet, denn ich beginne ja mit Level 2 und will ab dort insgesmt 2 Levels anzeigen, nicht etwa 3.. vielleicht hat dafür noch jemand eine Erklärung.
Liegt da die Lösung nicht bereits auf der Hand  ;)?

Der Parameter number_of_levels hat mit dem Parameter start_level überhaupt NIX zu tun, d.h. es finden dort keine "mathematischen" Berechnungen der anzuzeigenden Ebenen statt.

number_of_levels geht IMMER von der Root-Ebene aus, also der Hierarchie, so wie du sie unter "Inhalte > Seiten" angezeigt bekommst.

Vielen Dank jedoch für den Hinweis - hab in der MM-Hilfe einen entsprechenden Hinweis eingefügt.
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Menü mit vier Ebenen verteilt auf zwei templates (wg zweisprachig)

Post by antibart »

cyberman wrote:
antibart wrote: Was mir nicht ganz einleuchtet, denn ich beginne ja mit Level 2 und will ab dort insgesmt 2 Levels anzeigen, nicht etwa 3.. vielleicht hat dafür noch jemand eine Erklärung.
Liegt da die Lösung nicht bereits auf der Hand  ;)?

Der Parameter number_of_levels hat mit dem Parameter start_level überhaupt NIX zu tun, d.h. es finden dort keine "mathematischen" Berechnungen der anzuzeigenden Ebenen statt.

number_of_levels geht IMMER von der Root-Ebene aus, also der Hierarchie, so wie du sie unter "Inhalte > Seiten" angezeigt bekommst.

Vielen Dank jedoch für den Hinweis - hab in der MM-Hilfe einen entsprechenden Hinweis eingefügt.
Danke. Was in der Art dachte ich mir zwar...Obwohl dann genau genommen in meiner ersten Struktur in der englischen Version ja eigentlich gar kein Level hätte angezeigt werden dürfen. start_level =3, number_of_levels=2. number_of_levels hätte dementsprechend doch eigentlich vom Rootlevel aus gesehen 4 sein müssen, wenn die Ebenen 3 und 4 gezeigt werden sollen - oder?
Last edited by antibart on Thu Dec 11, 2008 7:20 am, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “Module und Tags”