[gelöst] Website in neues Verzeichnis exportieren

Hilfe zur Installation
Post Reply
kbx_r
New Member
New Member
Posts: 3
Joined: Mon Nov 17, 2008 7:06 pm

[gelöst] Website in neues Verzeichnis exportieren

Post by kbx_r »

Hallo miteinander

Ich habe mit CMSmadesimple eine Seite erstellt und auch relativ viele Module etc. installiert. Da es sich dabei um eine Weiterentwicklung einer bestehenden Seite handelt, habe ich das Ganze in einem Unterordner gemacht (also /cmsmadesimple). Nun möchte ich gerne die Seite im Hauptverzeichnis haben, da die alte Version soz. abgelöst werden soll. Wenn ich nun aber alle Dateien kopiere und dann in das Hauptverzeichnis hochlade, bekomme ich die Fehlermeldung
"Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: feu_smarty in /home/sites/yourphoto.ch/public_html/modules/FrontEndUsers/FrontEndUsers.module.php on line 99"
.

Die Datenbank-Daten etc. sind ja eigentlich dieselben, da es ja immer noch auf dem selben Server liegt.
Wie muss ich vorgehen, um die ganze Seite zu kopieren, damit es nachher funktioniert?


Weitere Infos (aus der phpinfo.php):
Linux web53.extendcp.co.uk 2.6.9-42.ELsmp #1 SMP Wed Jul 12 23:27:17 EDT 2006 i686
PHP-Version 4.4.8 (ich könnte aber auch PHP5 nutzen)

Vielen Dank
Last edited by kbx_r on Wed Nov 19, 2008 8:37 pm, edited 1 time in total.
NaN

Re: Website in neues Verzeichnis exportieren

Post by NaN »

Hast Du die Pfade/URLs in der config.php angepasst?
kbx_r
New Member
New Member
Posts: 3
Joined: Mon Nov 17, 2008 7:06 pm

Re: Website in neues Verzeichnis exportieren

Post by kbx_r »

Ja...
Ist leider nicht der Grund.
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Website in neues Verzeichnis exportieren

Post by antibart »

Du brauchst nicht das komplette Projekt in einen anderen Ordner verschieben. Das ist viel zu umständlich

Lege  in der Domainverwaltung Deiner Webspace-Administration einfach eine Domainweiterleitung in den Ordner "cmsmadesimple" an...

Hinterher passt Du dann die config.php an.

Bei CMSms Vs 1.4.1 brachst Du nur folgende Zeile ersetzen.

Code: Select all

$config['root_url'] = 'http://www.domain.de/cmsmadesimple';
in

Code: Select all

$config['root_url'] = 'http://www.domain.de';
Das klappt in der Regel und ist in 3 Minuten fertig.

Nur in seltenen Einzelfällen (zum Beispiel bei T-online-Webspace) musste ich hinterher die Installationsroutine noch einnmal durchsspielen, dabei aber die Schritte zum Erstellen der Beispiel- und Basisidateien weglassen. In diesem Fall sicherheitshalber DB-Backup machen.
igel
Forum Members
Forum Members
Posts: 39
Joined: Wed May 21, 2008 8:12 pm

Re: Website in neues Verzeichnis exportieren

Post by igel »

Hallo,

da mir auch so etwas bevorstehen könnte, habe ich noch eine Frage:
Was ist dann mit den internen Links?
Muß ich die dann doch alle manuell anpassen?

Gruß
Inge
antibart
Power Poster
Power Poster
Posts: 1162
Joined: Sun Aug 17, 2008 9:29 am

Re: Website in neues Verzeichnis exportieren

Post by antibart »

igel wrote: Hallo,

da mir auch so etwas bevorstehen könnte, habe ich noch eine Frage:
Was ist dann mit den internen Links?
Muß ich die dann doch alle manuell anpassen?

Gruß
Inge
Nein - CMS-interne Links nicht, denn die sind in der regel relativ... nur manuelle eingetragene Verweise zu Dateien.
NaN

Re: Website in neues Verzeichnis exportieren

Post by NaN »

Falls das zu viele Links sind, die da angepasst werden müssten, könnte man evtl. auch mit einer .htaccess-datei alle Seitenaufrufe, die nach dem alten verzeichnis fragen auf das neue Verzeichnis umleiten.
Aber dann gibts wieder Ärger mit dem GoogleBoss...
igel
Forum Members
Forum Members
Posts: 39
Joined: Wed May 21, 2008 8:12 pm

Re: Website in neues Verzeichnis exportieren

Post by igel »

Hallo,

danke erst einmal für Eure Hinweise.
Aber dann gibts wieder Ärger mit dem GoogleBoss...
;D
Ein 'Redirect 301' sollte das aber verhindern, oder?

Gruß
Inge
kbx_r
New Member
New Member
Posts: 3
Joined: Mon Nov 17, 2008 7:06 pm

Re: Website in neues Verzeichnis exportieren

Post by kbx_r »

antibart wrote: Du brauchst nicht das komplette Projekt in einen anderen Ordner verschieben. Das ist viel zu umständlich

Lege  in der Domainverwaltung Deiner Webspace-Administration einfach eine Domainweiterleitung in den Ordner "cmsmadesimple" an...

Hinterher passt Du dann die config.php an.

Bei CMSms Vs 1.4.1 brachst Du nur folgende Zeile ersetzen.

Code: Select all

$config['root_url'] = 'http://www.domain.de/cmsmadesimple';
in

Code: Select all

$config['root_url'] = 'http://www.domain.de';
Das klappt in der Regel und ist in 3 Minuten fertig.

Nur in seltenen Einzelfällen (zum Beispiel bei T-online-Webspace) musste ich hinterher die Installationsroutine noch einnmal durchsspielen, dabei aber die Schritte zum Erstellen der Beispiel- und Basisidateien weglassen. In diesem Fall sicherheitshalber DB-Backup machen.


Edit: Durch .htaccess (Support hat weitergeholfen) gelöst. Vielen Dank für die Antworten. Wens interessiert, der Text in der .htaccess-Datei zur Weiterleitung:
Redirect 301 /index.html http://www.seite.ch/zielpfad
Last edited by kbx_r on Wed Nov 19, 2008 8:36 pm, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “Installation und Einstellungen”