Hilfe

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
stone

Hilfe

Post by stone »

Moin  ??? ???
Also ich bin ziemlich neu hier und habe noch nicht so den durchblick und was bei suchen raus kam, da hab ich nicht so richtig durchgeblickt. Ich würde gerne wissen, wie ich auf die HP ein Gästebuch, ein Forum, eine Mailinglist (Newsletter) und evtl sogar Membercards also für Steckbriefe  ob es halt so etwas gibt bei diesem CMS schon vorgefertigt und das man dieses halt nur noch als Plug In installieren muss, falls das geht würde ich gerne noch wissen warum.
Sorry wenn ich jetzt zu viele Fragen auf einmal stelle aber ich würde das gerne wissen.
Danke für eure Hilfe schon mal.  ;D
babulski

Re: Hilfe

Post by babulski »

Hallo stone und willkommen im Forum.

Grundsätzlich sind all die Sachen mit CMSMS möglich -- und das sogar SEHR einfach.
Um dir aber wirklich helfen zu können, wäre es klasse, wenn du uns mitteilst mit welcher Version von CMSMS du arbeitest (ältere Versionen haben z.B. keinen ModulManager, der dass Installieren der Plugins und Module sehr vereinfacht.)

Aber, um dir schon mal ein bisschen Futter zu geben: in der Standard-Installation des Systems erfährst du im Grunde genommen schon (fast) alles, was du machen musst, um z.B. ein Forum zu installieren.

Erste Hilfe hier -> http://wiki.cmsmadesimple.org/
EIne Übersicht der Module und Plugins hier -> http://dev.cmsmadesimple.org/
stone

Re: Hilfe

Post by stone »

Also ich benutze die version 1.1.4
und danke schon mal für die links.
babulski

Re: Hilfe

Post by babulski »

Prima. In 1.1.4 ist der ModuleManager drin, dann ist das Procedere recht einfach erklärt.

In -> admin - >Erweiterungen ->ModuleManger findest du eine alphabetische Übersicht aller kompatiblen Module.
Unter 'F' findest du also ein Forum.

Klicke auf 'Herunterladen & Installieren' und das Paket wird in deinem Webspace gebeamt ;-)

Nach der Installation erscheint das Modul eingenständig im Menu 'Erweiterungen' (manchmal aber auch im Menupunkt 'Inhalte'). Das betreffende Modul anwählen, du findest Konfigurationsmöglichkeiten und --wichtig -- auch die Hilfe zum betreffenden Modul.

Und jetzt: frohes Schaffen!
stone

Re: Hilfe

Post by stone »

Danke
So habe versucht das über den Modul Manager zu machen da kommt allerdings eine Fehlermeldung
SOAP-Problem (http://modules.cmsmadesimple.org/soap.p ... Repository): HTTP Error: Couldn't open socket connection to server http://modules.cmsmadesimple.org/soap.p ... Repository prior to connect(). This is often a problem looking up the host name.
wie krieg ich die weg??
Dann hab ich mir noch ein Gästebuch ausgesucht welches ich über FTP hochgeladen habe und über Module aktiviert habe nur das problem ist, das er das Gästebuch nicht auf der HP anzeigen will. Wie krieg ich das nun hin, das er mir das Gästebuch auf der Homepage anzeigt?? Wäre um jede Hilfe dankbar ;-)
Achso und wie bekomme ich den Login für den Backend auf die Homepage drauf?
Last edited by stone on Tue Oct 09, 2007 8:10 am, edited 1 time in total.
babulski

Re: Hilfe

Post by babulski »

Zur SOAP-Fehlermeldung des Modul-Managers: offenbar erlaubt dein Webhoster diese Funktionalität nicht (der Server zieht im Hintergrund Dateien von cmsmadesimple.org).

Bleibt: FTP-Uploads (was du ja auch gemacht hast).

Zum Gästebuch: welches hast du denn installiert? Wenn ich es wüsste, wüsste ich mehr ;-)
stone

Re: Hilfe

Post by stone »

Das Gästebuch nennt sich
Guestbook-1.1.9  weiß jetzt nicht ob das hilft muss dann sonst noch mal die Seite raussuchen wo ich das her hab. Er zeigt mir das ja grundsätzlich im Admin Berreich an und ich kann posten nur ich krieg keine Anbindung an die HP hin. Und wie bekomme ich eigentlich das Login Feld für die Front sowie Backend Nutzer hin? Wer super wenn da jemand rat weiß
Achso das habe ich grade noch gesehen beim Gästebuch kommt ein Fehler

Warning: vsprintf() [function.vsprintf]: Too few arguments in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/biggerminis/lib/translation.functions.php on line 62

Was hat das zu bedeuten wenn ich fragen darf:-)
Last edited by stone on Tue Oct 09, 2007 4:22 pm, edited 1 time in total.
babulski

Re: Hilfe

Post by babulski »

Zuerst: hast du die Berechtigungen für das Modul richtig gesetzt?

Schau mal nach unter: Admin -> Benutzer & Gruppen -> Gruppenberechtigungen
Dort überprüfen, ob du als admin das Gästebuch überhaupt administrieren kannst (checkbox).
Möglicherweise löst sich so auch das Problem mit dem php-Fehler.

Dann weiter mit: RTFM  ;)

Soll heissen: die meisten deiner Fragen klären sich, wenn du unter:
Inhalte -> Gästebuch den kleinen unscheinbaren Link namens 'Hilfe' anklickst.

Dort findest du sämtliche Optionen des Moduls und wie man was wo einbindet.

Mein Tipp: in weniger als zehn Minuten bringst du das Ding ans Laufen  :D
stone

Re: Hilfe

Post by stone »

Herzlichen Dank dafür
Hab das jetzt soweit hinbekommen. Gästebuch ist online. Er zeigt trotz der Admin einstellungen den fehler zwar noch an, aber das GB funzt einwand frei. Nur das mit dem Kalender bekomme ich trotz der hilfe nicht so richtig ans laufen. Weil da steht man müsse irgendwie
cms_module module="Calendar" table_id="big" in die Seite reinschreiben und das hab ich dann auch versucht nur leider erscheint dann der Text da, denke ich hab dann wohl was vergessen oder so. Aber herzlichen Dank schon mal für die gute Hilfe mit dem Gästebuch.
Aber so nen Login Bereich für Frontend Nutzer wie man das bei Typo3 machen kann gibt es hier nicht woll?
babulski

Re: Hilfe

Post by babulski »

stone wrote: Nur das mit dem Kalender bekomme ich trotz der hilfe nicht so richtig ans laufen. Weil da steht man müsse irgendwie cms_module module="Calendar" table_id="big" in die Seite reinschreiben und das hab ich dann auch versucht nur leider erscheint dann der Text da, denke ich hab dann wohl was vergessen oder so.
Um das Modul "Calendar" einzubinden -- mit {cms_module module="Calendar"} -- muss eben dieses Modul auch installiert sein. Runterladen, installieren, dann klappt's auch mit dem Nachbarn (Guestbook)  ;)
Aber so nen Login Bereich für Frontend Nutzer wie man das bei Typo3 machen kann gibt es hier nicht woll?
Doch, gibt es. Es hört auf den Namen -- rate mal -- "FrontendUser". Im Zusammenspiel mit "CostumContent" kannst du dann unterschiedlichsten Usern divergierende Inhalte anbieten.

BTW, was mir zu Typo3 einfällt: das ist so, als würdest du einen Bagger mieten, um eine Tulpe einzupflanzen. Soll heissen: für die meisten 08/15-Lösungen massiv überdimensioniert.
Woll?
Ah, ein Mann aus dem Sauerland  :D
stone

Re: Hilfe

Post by stone »

Jop das ist Richtig bin ein Sauerländer (und stolz drauf)  ;D
Im entefekt komm ich aus dem schönen Bigge im Herzen des Sauerlands wie ich immer sage  :D
Naja aber jedem das seine. Aber vielleicht ab nächstem Jahr Dortmunder falls das mit der Stelle dort klappt.
Jetzt noch ne kleine Frage wenn ich bei
Standardseite, auf der die Anzeige des Calendar-Moduls erfolgt. Diese Seite muss den Smarty-Tag zum Aufruf des Calendar-Moduls enthalten. Wenn Sie die Funktion "Pretty URL" nutzen wollen, ist dies zwingend erforderlich.: auf Home stehen habe, dann müsste er mir den Calendar doch auf der HOME seite anzeigen oder nicht? Weil dies tut er nämlich nicht und aktiviert über das css verknüpft auf das standart Layout habe ich auch.
Übrigens herzlichen dank das du mich so tatkräftig unterstüzt :-)
Last edited by stone on Tue Oct 09, 2007 7:16 pm, edited 1 time in total.
babulski

Re: Hilfe

Post by babulski »

Deine Frage ist zwar ein wenig kryptisch, aber ich glaube, du meinst das:

Calendar will wissen, auf welcher Standard-Seite der Output erfolgen soll. Das Parameter gibst du bei Aufruf des Moduls via {cms_module ... } mit. Wahrscheinlich heisst es page="seite_x_y". Und genau dieses "x_y" ist wichtig. Das ist nämlich der Seitenalias.
Du willst also den Kalender auf der Eingangsseite haben?
Dann editier kurz diese Seite im admin und switche im oberen Tab auf 'Optionen'. So erfährst du den Seitenalias, den du dem Modul als Parameter mitgeben musst.

Sollte klappen.
Wenn es das war, wonach du fragtest.
stone

Re: Hilfe

Post by stone »

Also ich weiß das der Seitenalias von der Seite auf der der Calender kommen soll home heißt aber wo bitte übergebe ich diesen im Calender?
Irgendwie versteh ich da grad nur Bahnhof. Beim Kallender gibt es ja das ebend genannte menü mit dem ebend genannten Text welches ich auch Home gesetzt habe. Nur irgendwie funzt das nicht. Vielleicht stell ich mich auch einfach nur zu blöd bei der ganzen Sache an. Sorry wenn ich dir da irgendwie mit auf die Nerven gehe.
babulski

Re: Hilfe

Post by babulski »

Ah, jetzt versteh ich ein bisschen besser.

Du musst folgendes in deinen Content-Bereich der HOME (oder ins Template) schreiben:

{cms_module module="Calendar" table_id="big"}

MIT geschweiften Klammern.

Das Layout der Tabelle legst du in der mit eingebundenen CSS fest.
Ist doch alles ganz super in der Hilfe erklärt.
stone

Re: Hilfe

Post by stone »

babulski wrote:

Du musst folgendes in deinen Content-Bereich der HOME (oder ins Template) schreiben:

{cms_module module="Calendar" table_id="big"}

Also ich hab das so gemacht in das Template was ich verwende, nur hab ich ja für jede der Seiten das gleiche Template und somit zeigt er mir das ja auf allen Seiten an zumindest so wie ich das gemacht habe. Mein problem ist jetzt halt, das ich das nur auf der Home haben möchte und nicht in den andern Templates. Geht das oder muss das wenn dann auf jede Seite?
Post Reply

Return to “German - Deutsch”