CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Das neue Release kann hier herunter geladen werden:
http://dev.cmsmadesimple.org/frs/downlo ... 1.0.tar.gz
http://dev.cmsmadesimple.org/frs/downlo ... le-1.0.zip
Die Prüfsummen für diese Dateien lauten wie folgt:
5f029c32ac84a4ef57b4f1872945e638 cmsmadesimple-1.0.tar.gz
07d3eac27a96d959ef555a61c2850090 cmsmadesimple-1.0.zip
Da mit diesem Release Änderungen an der Datenbank vorgenommen werden, wird vor der Aktualisierung des Systems eine Datensicherung DRINGEND empfohlen. Da zudem einige Module noch nicht an die Änderungen der Version 1.0 angepasst wurden, sollten Sie vorsichtig vorgehen und auch diese Daten ausreichend sichern.
Fehler können wie immer über den Bugtracker für CMS made simple gemeldet werden:
http://dev.cmsmadesimple.org/tracker/?a ... unc=browse
Danke,
Das Team von CMS made simple
http://dev.cmsmadesimple.org/frs/downlo ... 1.0.tar.gz
http://dev.cmsmadesimple.org/frs/downlo ... le-1.0.zip
Die Prüfsummen für diese Dateien lauten wie folgt:
5f029c32ac84a4ef57b4f1872945e638 cmsmadesimple-1.0.tar.gz
07d3eac27a96d959ef555a61c2850090 cmsmadesimple-1.0.zip
Da mit diesem Release Änderungen an der Datenbank vorgenommen werden, wird vor der Aktualisierung des Systems eine Datensicherung DRINGEND empfohlen. Da zudem einige Module noch nicht an die Änderungen der Version 1.0 angepasst wurden, sollten Sie vorsichtig vorgehen und auch diese Daten ausreichend sichern.
Fehler können wie immer über den Bugtracker für CMS made simple gemeldet werden:
http://dev.cmsmadesimple.org/tracker/?a ... unc=browse
Danke,
Das Team von CMS made simple
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Ich habe nun gerade mal 22 Minuten die 1 er installiert und bereits mehrere Fehler gefunden, die im Forum und im dev auch schon gemeldet waren - langsam bringt es kein Spass mehr - denn man sollte doch nun erwarten können, dass solche Dinge auch abgearbeitet sind.
Auf der anderen Seite - CMSMS ist immer noch zu langsam.
Die bei der Quelltextansicht angezeigten Zeiten sind erstunken und erlogen - so müsste man es hart ausdrücken.
Der Grund ist immer der alte - die Stylesheet.php wird als Link eingebunden und holt die CSS Informatiionen.
Bei einer frischen Installation z.B. auf der Page Home gleich 3 mal.
Nun muss man aber wissen, das Stylesheet.php ein vollständiges Programm ist und ca. 75 % von Memory und Zeit der gesamten CMS in Anspruch nimmt und das dann gleich 3 mal in diesem Beispiel.
Das Plugin function.stylesheet.php im Ordner plugins übernimmt den Eintrag in die Seite wobei es eiegtnlich auch gleich alles übernehmen kann.
Wer sich an einer sichtabr schnelleren CMS erfreuen will, kann sich die von mir veränderte Pluginversion hier holen:
http://f.byethost33.com/viewtopic.php?p=267#267
Auf der anderen Seite - CMSMS ist immer noch zu langsam.
Die bei der Quelltextansicht angezeigten Zeiten sind erstunken und erlogen - so müsste man es hart ausdrücken.
Der Grund ist immer der alte - die Stylesheet.php wird als Link eingebunden und holt die CSS Informatiionen.
Bei einer frischen Installation z.B. auf der Page Home gleich 3 mal.
Nun muss man aber wissen, das Stylesheet.php ein vollständiges Programm ist und ca. 75 % von Memory und Zeit der gesamten CMS in Anspruch nimmt und das dann gleich 3 mal in diesem Beispiel.
Das Plugin function.stylesheet.php im Ordner plugins übernimmt den Eintrag in die Seite wobei es eiegtnlich auch gleich alles übernehmen kann.
Wer sich an einer sichtabr schnelleren CMS erfreuen will, kann sich die von mir veränderte Pluginversion hier holen:
http://f.byethost33.com/viewtopic.php?p=267#267
Update (fast) geglückt, eigentlich misslungen :-(
Nun - ein paar Updates habe ich schon hinter mir - manche gingen besser, manche waren eine Katastrophe... Die gute Nachricht: Die Seite www.bea-heim.ch geht noch. Die Schlechte: Ich komme leider nicht in den Adminbereich - weisse Seite.
Wer wüsste da Rat?
Wer wüsste da Rat?
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Habe es mal gewagt local von 0.13 auf 1.0 upzudaten - nur Standardmodules enthalten - ebenfalls weisser Bildschirm.
--------------------
Man könnte wie das alte HB Männchen durch die Gegend springen - kaum hat man endlich den FCKEditor ohne Iframe laufen kommen andere Dussels von Autoren auf die Idee den Kram wieder einzusetzen:
Einnmal dürft ihr raten wor der zu finden ist - im zur Zeit nicht funktionierenden Imagemanager - ich finde das ein ein dolles Stück.
Nachdem man sich auch im englischen Forum über Iframes den Mund franzlig geredet hat .- wieder ist das Teil da.
Leute die guten und kostenlosen Webspace nutzen mit Bannereinblendung auf Iframebasis werde sich freuen, und das dürften eine Menge sein.
Ich kann es langsam immer weniger verstehen, warum so etwas passieren kann .
--------------------
Man könnte wie das alte HB Männchen durch die Gegend springen - kaum hat man endlich den FCKEditor ohne Iframe laufen kommen andere Dussels von Autoren auf die Idee den Kram wieder einzusetzen:
Code: Select all
<__iframe class="imageframe" src="../lib/filemanager/ImageManager/images.php?dir=" name="imgManager" title="Image Selection"></__iframe>
Nachdem man sich auch im englischen Forum über Iframes den Mund franzlig geredet hat .- wieder ist das Teil da.
Leute die guten und kostenlosen Webspace nutzen mit Bannereinblendung auf Iframebasis werde sich freuen, und das dürften eine Menge sein.
Ich kann es langsam immer weniger verstehen, warum so etwas passieren kann .
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Ok - es geht wieder, habe feedbackform gelöscht und dann in der neuen Version (XML
) wieder raufgeladen...

Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Wer bei der Installation checkingprobs hat sollte dasd mal versuchen - siehe hier : http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... l#msg36589
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Sind wir nicht alle ein wenig Beta ?
Nun zur 1.01 .
Nun zur 1.01 .
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Da im englischen Forum bereits die Frage kam:
Alle Module, die auch im ModulManager angezeigt werden, sollten im Normalfall mit der V1.0 funktionieren. Bei den anderen bleibt nur Ausprobieren ... mein Lieblingseditor TinyMCE (der nach einer Abstimmung im englischen Forum eigentlich der "neue" Standardeditor sein sollte) funktioniert zum Beispiel bestens.
Alle Module, die auch im ModulManager angezeigt werden, sollten im Normalfall mit der V1.0 funktionieren. Bei den anderen bleibt nur Ausprobieren ... mein Lieblingseditor TinyMCE (der nach einer Abstimmung im englischen Forum eigentlich der "neue" Standardeditor sein sollte) funktioniert zum Beispiel bestens.
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Wenn ich unter 1.01 den Modulmanager anwerfe rödelt der minutenlang rum um mir am Ende nichts anzuzeigen - funzt offenbar nicht - das war bei der beta anders.
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Hmm, das bekomme ich unter 1.0 auf meiner Spielwiese angezeigt:
Kann es sein, dass das ModuleRepository bzw. der Server dem "Ansturm" nicht gewachsen ist?Fehler!
SOAP-Problem (http://modules.cmsmadesimple.org/soap.p ... Repository): HTTP Error: Couldn't open socket connection to server http://modules.cmsmadesimple.org/soap.p ... Repository prior to connect(). This is often a problem looking up the host name.
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Die Soap Meldung bekomme ich, wenn ich mal vergessen habe, dass ich nicht online bin.
In wie weit der CMSMS Server den "Anstrum" gewachsen ist - keine Ahnung - kannn aber sein.
Da aber die Betas mir was zeigen habe ich das mal als Fehler gemeldet.
In wie weit der CMSMS Server den "Anstrum" gewachsen ist - keine Ahnung - kannn aber sein.
Da aber die Betas mir was zeigen habe ich das mal als Fehler gemeldet.
Last edited by Piratos on Thu Sep 14, 2006 7:08 am, edited 1 time in total.
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Das Programm Apachebench (ab) ist durchaus gut dazu geeignet, einen Webserver im Zusammenhang mit einem Inhalt, egal woher der stammt, zu testen.
Man kann daraus ersehen wie schnell etwas abgearbeitet wird.
Die Ergebnisse sind natürlich nur für den jeweiligen Rechner mit seiner zur Testzeit vorhandenen Apache - und sonstiger Konfiguration gültig und nicht mit anderen Konfigurationen vergleichbar.
Aber - Sie zeigen eine deutliche Tendenz.
Hier mal ein paar Beispiele mit
ab -n200 url
-n200 bedeutet, ab soll 200 requests durchführen.
Ergebnisse unter Xampp / Windows:
CMSMS 0.13
Requests per second 2,3
requesttime 434,219 ms
CMSMS 1.01
Requests per second 1,81
requesttime 552,266 ms
Powerweb
Requests per second 19,63
requesttime 50,938 ms
Nun mal ab mit den Parametern -n20 -c20
Das bedeutet 20 User greifen gleichzeitig 20 mal auf die Url zu.
CMSMS 0.13
Requests per second 2,2
requesttime 455,469 ms
CMSMS 1.01
Requests per second 1,83
requesttime 545,313 ms
Powerweb
Requests per second 19,69
requesttime 50,781 ms
In etwa sind die Ergebnisse gleich geblieben.
Das bedeutet leider im Klartext - die CMSMS 1.01 ist in der Tat nicht wie angenommen schneller als 0.13 sondern bedeutend langsamer geworden.
Man kann daraus ersehen wie schnell etwas abgearbeitet wird.
Die Ergebnisse sind natürlich nur für den jeweiligen Rechner mit seiner zur Testzeit vorhandenen Apache - und sonstiger Konfiguration gültig und nicht mit anderen Konfigurationen vergleichbar.
Aber - Sie zeigen eine deutliche Tendenz.
Hier mal ein paar Beispiele mit
ab -n200 url
-n200 bedeutet, ab soll 200 requests durchführen.
Ergebnisse unter Xampp / Windows:
CMSMS 0.13
Requests per second 2,3
requesttime 434,219 ms
CMSMS 1.01
Requests per second 1,81
requesttime 552,266 ms
Powerweb
Requests per second 19,63
requesttime 50,938 ms
Nun mal ab mit den Parametern -n20 -c20
Das bedeutet 20 User greifen gleichzeitig 20 mal auf die Url zu.
CMSMS 0.13
Requests per second 2,2
requesttime 455,469 ms
CMSMS 1.01
Requests per second 1,83
requesttime 545,313 ms
Powerweb
Requests per second 19,69
requesttime 50,781 ms
In etwa sind die Ergebnisse gleich geblieben.
Das bedeutet leider im Klartext - die CMSMS 1.01 ist in der Tat nicht wie angenommen schneller als 0.13 sondern bedeutend langsamer geworden.
-
- New Member
- Posts: 9
- Joined: Mon Aug 14, 2006 4:35 pm
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Seit dem Update ist mein Menü verändert. Zum Einen steht immer die "Menüzahl" vor den einzelnen Punkten, zum Anderen wird der aktuelle Punkt mit "Current page" ergänt. Wo kann ich das rückgängig machen?
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Hast du die neue Beta 1.02 (ähhhh meine natürlich "stable" - 3 Versionen innerhab 14 Tagen da kommt man ja durcheinander) ausprobiert.
Vielleicht sollte man dioch auf Version 1.1 warten ?
Vielleicht sollte man dioch auf Version 1.1 warten ?
Re: CMS made simple Version 1.0 veröffentlicht
Wäre vielleicht auch interessant, was da wie geuppt wurde (Versionen)
...
