Version 1B6 Topic is solved

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Piratos

Version 1B6

Post by Piratos »

Erster Fehler bereits bei der Installation:

Checking max execution time (min 30s, recommend 45s)

Die max_execution_time ist bei 1 & 1 sowie Strato und somit bei den grössten deutschen Providern auf 10 Sekunden im Standard eingestellt, das bedeutet, diese deutschen Provider können CMSMS nicht nutzen und damit entfällt ein gewaltiges Potential.

Entsprechende Meldung hatte ich bereits vor dem Zeitpunkt der Planung einer B6 im Forum wie auch im Chat abgegeben und wie mir scheint völlig sinnlos.
Piratos

Re: Version 1B6

Post by Piratos »

Der Admin - Login Bildschirm war sofort in deutsch, danach alles in englisch.

Gleich den Loginschirm in korrekter Sprache ist ja gut, der Rest deutet aber nicht auf Duchgängigkeit hin und somit auf Fehler.

Ich melde keinerlei Fehler mehr Dev - da völlig sinnlos. und eine echte Zeitverschwendung.
Es wird hier im Forum nachweislich auf Meldungen schneller reagiert als im dev nämlich entweder umgehend oder garnicht.

Also was soll man dann noch im dev irgend etwas melden ? Ich sehe da 0 Sinn mehr drin.

Meine bisherigen Aufrufe Fehler doch im dev zu melden nehme ich alle zurück und fordere alle auf, die Fehler finden, dass hier im Forum zu melden, denn da ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass da etwas passiert.
Piratos

Re: Version 1B6

Post by Piratos »

Speicherbedarf lag in allen Fällen der Standardinstallation unter 5 MB (auch im Adminbereich) und somit dürfte diese Version auch einwandfrei bei den Standarddomains laufen die auf 8 MB eingestellt sind.

Damit ist nun endlich der Hauptpunkt meiner Kritik an CMSMS erledigt - wie ich aber die Developer einschätze muss man das unter Beobachtung halten  und es kann ja durchaus bei den Providern die Basisausstattung besser werden.

Leute die sehr hohe Ansprüche stellen und diverse Module zusätzlich installiert haben, benötigen da schon einige Module mehr um 8 MB zu erreichen, auf der anderen Seite sage ich mir, dass diese Anwender dann auch eine höherwertige Serverausstattung bezahlen können.

Nachtrag: 
Beim Onlineeinsatz und Start des Modulmanagers  (nur Liste holen) stieg der Bedarf  auf Using 6622216 bytes of memory und liegt somit noch unterhalb der 8 MB.  Es kann allerdings durchaus sein, dass, wenn es viele Module im XML Format gibt hier die 8 MB Grenze überschritten werden wird. Aber - der Modulmanager wird überhaupt nicht benötigt (wie auch nuSoap) um die CMS betreiben zu können - man kann darauf problemlos verzichten.
Last edited by Piratos on Sun Aug 27, 2006 4:27 pm, edited 1 time in total.
Piratos

Re: Version 1B6

Post by Piratos »

Nochmals zum Thema Speicher.

Abgebrochener Download (Verbindungsabriss) vom Module Cataloger:  Using 11425344 bytes of memory


Erneuter Versuch  128 KBit (ISDN Kanalbündelung)

Nach 3 Minuten 15 Sekunden  dieses:

Fatal error: Class 'CMSModuleContentType' not found in /opt/lampp/htdocs/1b6/modules/Cataloger/Cataloger.module.php on line 397

Es wird also keineswegs gecheckt, ob ein Module 1B6 tauglich ist.

Man kann also nur jedem empfehlen den Modulmanager wegzuwerfen.

Nachtrag:

Nach dem Fatal Error war bei mir unter Firefox 1.5.0.6 die komplette Admin CSS zerschossen  und blieb auch dann verschwunden, als ich mit Konqueror den Adminteil neu ansteuerte - muss nun erst mal suchen wie ich das wieder hin bekomme.

Nachtrag:

Habe den kompletten Ordner Cataloger manuell gelöscht, dann ging es wieder.

Ich vermute daher, dass es ähnliche Probleme mit Modulen geben wird, die noch nicht auf 1b6 getrimmt wurden.
Last edited by Piratos on Sun Aug 27, 2006 5:15 pm, edited 1 time in total.
Piratos

Re: Version 1B6

Post by Piratos »

Das Module Search findet erwartungsgemäß rein nichts in den Inhalten, wenn ein Modul nicht Search mit implementiert hat bzw. wenn Inhalte nicht aus einer Datenbank stammen.

Das Module Search findet rein nichts in Inhalten, die aus Plugins stammen und es findet ebenfalls rein nichts in importierten Inhalten (z.B. RSS).

Hinweis: Pisearch muss der aktuellen beta angepasst werden - da warte ich aber auf die Stable Version von 1.0 - vorher mach ich da keinen Handschlag und die bereits eingebundenen Module Guestbook und auch der Cataloger muss unter 1 stable lauffähig sein.
Piratos

Re: Version 1B6

Post by Piratos »

Der überwiegende Anteil aller bereits vorhandenen Module ist z.Z. mit 1B6 NICHT lauffähig.

Da der Modulemanager nicht in der Lage ist die Lauffähigkeit eines Modules unter 1B6 festzustellen  bleibt einem nur der nackte Selbsttest übrig, was bei normalen Anwendern aus meiner Erfahrung bedeuten wird - CMSMS in die Tonne , denn die Nerven wird ein normaler User nicht haben, einen Eigentest durchzuführen um dann in den Foren nach Hilfe zu suchen, die es dann dazu kaum geben kann.

Ich glaube die Hau Ruck Art wie man jetzt sich des einen Problems entledigen wollte hat zig andere geschafft, die in der Endwirkung für eine ganze Zeit so sein wird, dass man am besten die Finger von CMSMS lassen sollte und wie man feststellen kann ist das Speicherproblem beim Modulemanager keineswegs annähernd erledigt.

Ich bin ganz ehrlich beim überlegen, ob ich meine eigene Arbeit für CMSMS nicht einstellen sollte, die wenige Zeit die ich habe kann ich sinnvollerweise für vielversprechendere Projekte einsetzen.
Darien

Re: Version 1B6

Post by Darien »

Piratos wrote: Nachtrag:
Habe den kompletten Ordner Cataloger manuell gelöscht, dann ging es wieder.

Ich vermute daher, dass es ähnliche Probleme mit Modulen geben wird, die noch nicht auf 1b6 getrimmt wurden.
Hatte das gleich Problem mit Album 0.7.0. Ich konnte das CMS nicht von beta5 auf beta6 updaten, erst als ich das Album-Modul manuell aus dem Modulordner gelöscht hatte...
Im Moment lasse ich meine Seite lieber auf 0.13 laufen,mir ist die 1er Version nocht nicht geheuer. :-\
Gunnar

Re: Version 1B6

Post by Gunnar »

Ich hatte selber mal mit einem wirklich simplen CMS begonnen (bin aber auch kein Experte in Sachen PHP/MySQL) und habe dabei CMSms entdeckt und es machte einen guten ersten Eindruck. Aber wenn ich das so lese (und auch die Beiträge von Piratos zu den vorherigen Beta-Versionen), frage ich mich immer mehr, ob CMSms noch das richtige ist. Vom Server her kein Problem, hab 'nen root-Server ganz für mich allein. Aber mir kommt es so vor, als ob hier tatsächlich viele Köche den Brei verderben...  :(
Last edited by Gunnar on Sun Aug 27, 2006 7:42 pm, edited 1 time in total.
Darien

Re: Version 1B6

Post by Darien »

Naja, beta ist beta.
Man sollte die erste stable Version abwarten und dann das CMS neu bewerten...
cyberman

Re: Version 1B6

Post by cyberman »

Gunnar wrote: habe dabei CMSms entdeckt und es machte einen guten ersten Eindruck. Aber wenn ich das so lese (und auch die Beiträge von Piratos zu den vorherigen Beta-Versionen), frage ich mich immer mehr, ob CMSms noch das richtige ist.
Bist du mit der gegenwärtig von dir verwendeten Version von CMSms zufrieden ?! Wie lautet deine zustimmende Antwort  ;D ?

Persönlich halte ich gar nix von der Featuritis in der IT-Welt, alles und jedes auf dem aktuellsten Stand zu haben zu müssen. Die 0.13 tut alles das, was ich will  :) - also (erst einmal) kein Grund zur Beunruhigung. Was danach kommt - schau 'mer mal, wie schon der Kaiser meinte. Es wird nix so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
cyberman

Re: Version 1B6

Post by cyberman »

Piratos wrote: Der überwiegende Anteil aller bereits vorhandenen Module ist z.Z. mit 1B6 NICHT lauffähig.
... weswegen voraussichtlich der abwärtskompatible Modus (zunächst) der Standard sein wird.
cyberman

Re: Version 1B6

Post by cyberman »

Piratos wrote: Der Admin - Login Bildschirm war sofort in deutsch, danach alles in englisch.
... wahrscheinlich, weil dies Sache eines jeden Nutzers selbst sein soll und nix mit den allgemeinen Einstellungen in der config.php (oder des Browsers) zu tun hat  ::) ?
Piratos

Re: Version 1B6

Post by Piratos »

abwärtskompatible Modus (zunächst) der Standard sein wird.
Wenn das denn mal überall funktionieren würde.
#Enable backwards compatibility mode?  This basically will allow some
#modules written before 1.0 was released to work.  Keep in mind that this
#will use a lot more memory and isn't guaranteed to fix the problem.
weil dies Sache eines jeden Nutzers selbst s
Falsch verstanden , erster Start nach Installation = korrekt in deutsch, aber dann ...
Naja, beta ist beta.
Habe wir nicht immer irgendwie eine Beta ? Die Frage ist durchaus berechtigt.
Last edited by Piratos on Mon Aug 28, 2006 5:02 pm, edited 1 time in total.
Piratos

Re: Version 1B6

Post by Piratos »

Ich frage mich wie einige Postings die ich hier geschrieben habe in den englischen Teil geraten sind.
Darien

Re: Version 1B6 -> Frage dazu

Post by Darien »

Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende mal ein Update von beta5 auf beta6 gemacht. Allerdings weiß ich nicht ob es geklappt da der der Tag {cms_version} noch 1.0-beta5 ausspuckt.
Hat mein Update nicht geklappt oder ist das bei der beta6 nicht geändert worden ? Hatte die beta6 gleich ne halbe Stunde nach Erscheinen runtergeladen !
Post Reply

Return to “German - Deutsch”