Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Piratos

Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by Piratos »

Wie allgemein bekannt erfordert die aktuelle Version mindestens 12 MB , 16 MB wird erwartet.

Der einzige von mir ermittelte Grund ist das Module Modulemanger, mit dessen Hilde man von CMSMS direkt Module im XML Format downloaden (aber nicht installieren) kann.

Wer das mal probiert hat, der kann bei glatt bis zu 10 Minuten warten, bis CMSMS sich mal rührt.

Und dann bekommt man als einziges Angebot das Modul Uploads angeboten - zum herunterladen mit einer Dateigröße vopn 402 KB !!!

Das ergbibt sich daraus, das hier rein nichts gepackt wird (da können die doch glatt von der hier eingesetzten Forumsoftware lernen).

Auf der anderen Seite ist das Modul das einzige, was den Speicherbedarf derart in die Höhe treibt, dass die Developer nunmehr von 12 MB ausgehen (8101688 bytes of memory  - Peak bei knapp unter 11 MB)..

Und - das Module braucht kein Mensch.

Mit einem einzigen Module wurde damit die CMS zur Anwendung für Elite - Leute, die kein Problem damit haben, sich entsprechend ausgestattete Server zu besorgen und zu bezahlen.
Nogga

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by Nogga »

Genau deshalb habe ich den ModuleManager auch deaktiviert (das gleiche bei fast allen anderen Modulen, die ich nicht benötige...).

Wenn ich es schaffe die CMS-Files per FTP hochzuladen, dann dürfte ich es auch schaffen so ein Modul in ein entsprechendes Verzeichnis zu kopieren...
cyberman

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by cyberman »

Piratos wrote: Der einzige von mir ermittelte Grund ist das Module Modulemanger,
Gut zu wissen und besten Dank für deinen Test  :).
Und dann bekommt man als einziges Angebot das Modul Uploads angeboten
Kann ich nicht bestätigen - die Module (wesentlich mehr als eins) erscheinen bei mir alphabetisch sortiert.
Leute, die kein Problem damit haben, sich entsprechend ausgestattete Server zu besorgen und zu bezahlen.
Hmm, sind die in Ami-Land so preiswert ?
Nogga wrote: Genau deshalb habe ich den ModuleManager auch deaktiviert
... und hoffentlich auch zusammen mit dem NuSoap-Modul gelöscht  :).
Wenn ich es schaffe die CMS-Files per FTP hochzuladen,
Der neuen FileManager hat eine FTP-artige Option bereits eingebaut (allerdings nicht zum Massen-Upload). Oder eben FTP made simple ...
Last edited by cyberman on Tue Aug 15, 2006 7:50 am, edited 1 time in total.
hauki

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by hauki »

schade,schade,...
hoffen wir mal das die endgültige version 1 nicht so speicherhungrig ist.
Piratos

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by Piratos »

Immer nur ein Module:



[attachment deleted by admin]
Piratos

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by Piratos »

Korrektur:

Immer nur ein Module = das letzte vom Buchstaben U - sehr sinnig.

Besser wäre es eine Gesamtliste zu haben und eine Kurzbeschreibung, denn woher soll man wissen unter welchem Namen welches Module welche Funktionen hat.

Und natürlich - nur Modules im XML Format - da kommt der Eindruck auf, als wenn die CMS rein nichts zu bieten hätte.

Für mich persönlich ist eine CMS grundsätzlich dann sehr interessant, wenn sie akzeptabel schnell ist und wenn sie auf der Mehrzahl von Webservern ohne zu murren läuft.

Auf exklusiven Webservern bekommt man jedes Kaliber zum laufen aber nun wird aus CMSMadeSimple CMSMadeTeuer und nicht mehr Simple in der Form, das man es einfach nehmen und installieren kann, in der Annahme, es wird auf Standardkonfigurationen laufen.

Und - da die Ursache im wesentliche der Modulemanager ist, den keiner benötigt, ist es kaum noch zu übermitteln, warum man diesen Schritt geht .

Und Standardwebserver bekommen die CMS noch nicht einmal installiert, weil das Installscript den Speicher prüft und eine Installation verhindert.
Last edited by Piratos on Tue Aug 15, 2006 8:46 am, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by cyberman »

Piratos wrote: Und natürlich - nur Modules im XML Format - da kommt der Eindruck auf, als wenn die CMS rein nichts zu bieten hätte.
Hmm, da gabs auch mal eine Aufforderung an die Modul-Devs, die Downloads als XML-Datei zur Verfügung zu stellen  ;).
Und - da die Ursache im wesentliche der Modulemanager ist, den keiner benötigt, ist es kaum noch zu übermitteln, warum man diesen Schritt geht .
Scheinbar sind die Ressourcen in Amerika kein Thema  und Europa ist weit weg ... und vielleicht wollte Ted ja auch ein aptget für CMSms  :D.
Und Standardwebserver bekommen die CMS noch nicht einmal installiert, weil das Installscript den Speicher prüft und eine Installation verhindert.
... mal sehen, vielleicht lässt Ted sich noch zu einer Minimal-Variante "überreden".
Piratos

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by Piratos »

da gabs auch mal eine Aufforderung an die Modul-Devs
Darüber haben wir ja schon in einem anderen Thread ansatzweise diskutiert - ich denke nicht daran etwas im xml format abzuliefern.

Breitbandverbindungen gibt es ja in Deutschland erheblich weniger als es Internetnutzer gibt.

Bei mir z.B. ist DSL aus technischen Gründen immer noch nicht machbar.

Warum soll ich ein Upload das als ZIP nur 12 KB hat auf über 300 KB expandieren, wenn PHP auch in der Lage ist gepackte Dateien verarbeiten zu können  ? 

Das kostet also nur Zeit und auch Geld, denn bei Modem oder ISDN klickert das Taxameter im Gegensatz zu einer 5€ DSL - Flatrate.
mal sehen, vielleicht lässt Ted sich noch zu einer Minimal-Variante "überreden".
Das ist Quatsch - man sollte vorher über die Konsequenzen nachdenken statt hinterher magere Reparaturversuche zu unternehmen und das bei einer Sache die keiner ernsthaft benötigt.

Ich bin sicher dass CMSMS bereits jetzt eine Menge User verloren hat die mit der 1b4 nicht klar kommen, und wahrscheinlich noch mehr Interessenten, die sich die Version zum probieren geholt haben und sie nicht installiert bekommen.
Last edited by Piratos on Tue Aug 15, 2006 9:10 am, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by cyberman »

Piratos wrote: Bei mir z.B. ist DSL aus technischen Gründen immer noch nicht machbar.
Auch nicht SkyDSL ? Ein Bekannter von mir ist damit sehr zufrieden. Gibts auch als Flatrate.
man sollte vorher über die Konsequenzen nachdenken
Du selbst hast als Schuldigen für den Ressourcenverbrauch den ModulManager/nuSoap ausgemacht. Logische Folge zur Behebung dieses Zustandes wäre, die Module aus der Distri rauszunehmen. Das gefällt dir auch nicht. Was denn dann?
Ich bin sicher dass CMSMS bereits jetzt eine Menge User verloren hat die mit der 1b4 nicht klar kommen,
Wäre ich mir nicht so sicher - welcher User verwendet schon eine Beta anstatt einer Stable, um eine Software auf Eignung zu prüfen?
Piratos

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by Piratos »

SkyDSL
Dazu wird ein Rückkanal benötigt  - bei mir also iSDN.

Hast du eine Vorstellung was da eine Flatrate kostet ?
Ausserdem wäre das nicht die Lösung, was CMSMS betrifft.
Das gefällt dir auch nicht. Was denn dann
Die Rausnahme wäre Ok, das unüberlegte Verhalten bei der Etablierung scheint mir ein Sympton zu sein.
Beta anstatt einer Stable
Das sehe ich anders. Interessenten werden immer den letzten Stand nehmen und erst Recht wenn es eine Beta 4 ist, denn das zeigt die bevorstehenden Stable an. Man wird wissen, das in einer Beta nicht alles funktioniert wie in einer Stable, man will aber sehen, wohin die Reise geht.


Das es mit RAM auch anders geht zeigt osCommerce 2.2-MS2.

1152816 bytes of memory  auf der Besucherseite  - das sind Belege und das bei einem Programm, was sicher komplexer ist als CMSMS.

Die Frage stellt sich, warum so etwas nicht auch bei CMSMS machbar wäre ?
Last edited by Piratos on Tue Aug 15, 2006 10:05 am, edited 1 time in total.
Nogga

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by Nogga »

Also ich bin momentan mit dem Speicherverbrauch ganz "zufrieden":



Und ich benutze immerhin die Module: CMSMailer, MenuManager, News und TinyMCE.

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich immer jegliche Sprachfiles (außer deutsch und englisch) lösche... und auch die überflüssigen Module lösche (nicht nur deaktiviere)
Piratos

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by Piratos »

Man muss wissen, das die Adminseite teils erheblich mehr benötigt als die Besucherseite.

Aber - ich hatte den Vergleich mit OSC gebracht, hier mal Joomla Besucherseite frische Installation der aktuellen Version:

3922808 bytes of memory

Das sind immerhin noch beachtliche Unterschiede zu cmsms.
Piratos

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by Piratos »

Und hier einmal für Nogga:


Dann nun mal im direkten Vergleich - frische Installation - Startseite - jeweils bester Wert aus insgesamt 10 mal starten, lokaler Webserver unter Linux:.

Generated in 0.293326 seconds by CMS Made Simple (not cached) using 21 SQL queries and 6252600 bytes of memory

Generated in 0.170342 seconds by Joomla using 3885520 bytes of memory

Wobei ich bemerken muss, dass CMSMS schummelt, da  die Startzeit an falscher Stelle ermittelt wird, denn da wurde vorher schon etwas getan.

$dirname = dirname(__FILE__);
require_once($dirname.'/fileloc.php');

/**
* Entry point for all non-admin pages
*
* @package CMS
*/
#echo '';
#var_dump($_SERVER);
#echo '';

$starttime = microtime();
cyberman

Re: Speicherbedarf (RAM) bei 1b4

Post by cyberman »

Piratos wrote:
SkyDSL
Dazu wird ein Rückkanal benötigt  - bei mir also iSDN.

Hast du eine Vorstellung was da eine Flatrate kostet ?
Also für 19,90 EUR bekommst du bei Teles 3GB inklusive und kannst mit bis zu 16.000 Kbit/s surfen (oder die Standard-Variante für 9,90 EUR und 0,9 Cent/MB). Für den Rückkanal gibts den MaxiSurf5-Tarif. Da kannst du den Rückkanal für 5 h offen lassen. Sollte aber auch weiter kein Problem sein, da der Rückkanal jeweils nur sekundenweise für den Request geöffnet wird.

Macht zusammen 24,85 EUR und das bezahlst du für DSL allemal.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”