Upgrade von 0.11.2

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
cyberman

Re: Upgrade von 0.11.2

Post by cyberman »

ochsner wrote: Wie soll ich also vorgehen?
1. Alle Daten sichern (ich gehe davon aus, dass du weisst, was ich damit meine :))
2. Mit diesen Daten an anderer Stelle eine (nicht funktionierende) Testinstallation erstellen
3. das jeweilige Modul aus dem Ordner /modules löschen
4. mit phpmyadmin alle betreffenden Einträge aus der DB löschen (falls du nicht weisst, was du alles löschen musst, such mal im Quellcode des Moduls nach der Funktion function Uninstall() - dann weisst du, was bei einer Deinstallation passiert)
5. gucken, ob die Homepage immer noch offline ist
6. falls ja, nächstes Modul entfernen
7. falls nein, schön für dich - jetzt kannst du das gleiche mit der Produktionsseite machen
Last edited by cyberman on Tue May 23, 2006 2:33 pm, edited 1 time in total.
Piratos

Re: Upgrade von 0.11.2

Post by Piratos »

, ins Modul eine Funktion nach dem Motto HasFrontend()
So etwas gibt es im Prinzip schon  "IsPluginModule", ist der Wert auf false, wird eine Moduleeinbindung in Templates oder Seiten nicht verarbeitet.

Wenn man jetzt in der entsprechenden Klasse diese Funktion auswertet könnte man zumindest diese Module am Laden hindern.

Hätte man noch einen Merker, der einem mitteilt ob man sich im Admin oder Besucherbereich befindet, dann könnte man zumindest diese Module damit gut behandeln.
Piratos

Re: Upgrade von 0.11.2

Post by Piratos »

Es genügt die Moduledatei umzubenennen

News.module.php z.B. in News.m.php.
ochsner

Re: Upgrade von 0.11.2

Post by ochsner »

Danke für eure Hilfe - es war das ELnav-Module (welches ich eigentlich schon lange nicht mehr brauche  :) )....
cyberman

Re: Upgrade von 0.11.2

Post by cyberman »

So ein Mist - Wette verloren  :) ...

Unabhängig davon immer dran denken - nicht benötigte (installierte) Module bzw. Plugins kosten Performance und sollte daher gelöscht werden.
ochsner

Re: Upgrade von 0.11.2

Post by ochsner »

Ist ja schon komisch - als ich die DB wieder zurückkopierte passierte wieder gar nix....

Dann habe ich folgendes gemacht:

-Newsmodul ausgeschaltet (Name gemäss Piratos geändert)=> nix
-alle Einträge zum Newsmodul in der DB gelöscht => es ging => Zugang zum ADMINbereich
-Newsmodul eingeschaltet (Name wieder hergestellt) => Seite ging nicht aber Adminberich immer noch
-Newsmodul deinstalliert => Seite ging wieder
-Newsmodul installiert => Seite geht immer noch - aber logischerweise waren alle Einträge weg

Da soll einer drauf kommen  :-\
Piratos

Re: Upgrade von 0.11.2

Post by Piratos »

Das offenbart ein grundsätzliches Problem beim Updateverfahren.

News hat  von der Version 2.01 = 0.11 zu  2.03 = 0.13 eine Änderung im Datensatz erhalten - es kam die Spalte author_id hinzu.

Das wurde zwar beim Upgrade des News Modules selbst berücksichtigt, aber ein CMS Update fährt NICHT selbstständig auch die Modules - Update - das muss man praktisch erst nach dem CMS Update manuell machen.

Dann beisst sich u.U. der Hund selbst in den Schwanz, d.h. man kommt dann nicht mehr so weit, dass man ein Module- Update ausführen kann.

Also müsste ein CMS Update von sich aus alle Module - Updates der mitgelieferten Module durchführen und genau das passiert nicht.

Das aber ist ein generelles Problem und solte von den Dev's vorangig behandelt werden.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”